Der Tabellenführer spielte am Sonntag gegen Reußen 1:1 und hat nun nur noch 1 Punkt Vorsprung auf den 1. FC Zeitz.
Die favorisierten Zeitzer Fußballer rissen beim Abpfiff gegen TSV Leuna nach schwer erkämpften 2:1-Sieg gegen TSV Leuna auf heimischen Platz die Arme hoch. Die Elsterstädter gewannen das erste Heimspiel der Hinrunde und sind nach dem Auftaktsieg in Zorbau (4:3) mit zwei Erfolgen optimal in die Rückrunde der Landesklasse, Staffel 6, gestartet. Letztendlich mussten die Gastgeber um den Sieg zittern, da sie sich nach einer sicher geglaubten 2:0-Führung in der 88. Minute den Anschlusstreffer einhandelten und Leuna dann auf Teufel komm raus stürmte.
"Einen Blumentopf für Schönspielerei zu gewinnen, zählt für ein gutes Spiel gegenwärtig bei diesen schwierigen Bodenverhältnissen nichts. Nach der langen Winterpause müssen wir erst wieder unseren Rhythmus finden und wenn wir drei Punkte holen, dann ist das gut so", kommentierte der Trainer des 1. FC Zeitz Volker Dietrich. "Wir haben einen wichtigen Sieg eingefahren. Wie, da fragt am Ende der Saison keiner mehr", urteilte der 1. Vorsitzende des Clubs Andreas Schwager nach der Begegnung im heimischen Thälmannstadion. Daniel Görg, der nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Mannschaftskapitän Michael Fiedler die Kapitänsbinde tragen durfte, schätzte kritisch ein. "In der Schlussphase haben wir uns zu weit hinten rein drängen lassen. Das hätte noch ins Auge gehen können."
Die Leunaer witterten durch einen herrlichen Freistoßtreffer von Rene Lorber, der Ball schlug vom Innenpfosten unhaltbar für Daniel Rost zum 1:2 ein, in der Schlussphase inklusive Nachspielzeit Morgenluft. Der Zeitzer Stev Radau sah zudem nach einem taktischen Foul an der Mittellinie die gelb-rote Karte und Zeitz musste die letzten Spielhandlungen in Unterzahl bestreiten. Doch als Michael Schulze (90+2) mit Direktabnahme den Ball Rost genau in die Arme schoss, stand der Erfolg für den Tabellenzweiten und Aufstiegsmitkandidaten fest.
Die Zeitzer wollten von Beginn an Druck erzeugen. Die Hausherren spielten überlegen, doch das Passspiel war in der ersten Halbzeit bei böigem Wind im Rücken zu ungenau. Leuna stand dicht gestaffelt tief in der Abwehr. "Ihr müsst den Ball den Mitspielern auf den Fuß spielen, forderte Dietrich lautstark am Spielfeldrand. So ergaben sich in Hälfte eins nicht all zu viele Chancen auf beiden Seiten. Die Gäste stellten geschickt die Abseitsfalle, die dann für viel Gesprächsstoff sorgte. Defensivspieler Steven Knechtel drückte kurz vor der Pause den Ball über die Torlinie. Der Linienrichter hob die Fahne und signalisierte Abseits, nahm diese Entscheidung Sekunden später zurück und zeigte Tor für Zeitz an. Gästetrainer Hans-Peter Schikore war wütend wie auch seine Spieler, aber der Treffer zählte und Zeitz ging nicht unverdient mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause.
Gegen Wind spielt es sich zumeist besser als mit, das zeigte der Beginn der zweiten 45 Minuten. Nach einer tollen Kombination erhöhten die Elsterstädter eine Minute nach dem Seitenwechsel auf 2:0. Ein herrlicher Diagonalpass von Daniel Görg erreichte Stev Radau. "Ratte" schlenzte gekonnt den Ball zur Vorentscheidung in die Maschen. Der Gast aus Leuna gab später seine Defensive Grundhaltung auf. Zeitz versäumte seine Konterangriffe erfolgreich abzuschließen und musste so um den wichtigen "Dreier" zittern.
Zeitz: Rost, Knechtel, Lattauschke, Kühn, Fiedler (69. Edel), Menz (85. Schilling), Radau, Berk, Schellenberg, Görg, Werner (63. Pöhlitz).
Spielbericht von Joachim Beyer (MZ)