Nullnummer

Mit einer 0:1 Niederlage beim SV Großgrimma muss der der 1.FC Zeitz einen Rückschlag im Kampf um die Spitzenplätze hinnehmen.

Die Fotos zum Spiel

Nach den zuletzt sehr guten Leistungen in Leuna und Zuhause gegen den Spitzenreiter aus Weißenfels zeigte der Club im Rippachtal fußballerische Magerkost.
Personell entspannt sich beim FC die Lage momentan. Victor Aguocha und Benjamin Siebert stehen wieder für die komplette Spieldauer bereit. Offensiv musste man auf den arbeitsmäßig verhinderten Chris Menz verzichten, Kai Pöhlitz fehlte Gelb/Rot gesperrt.

Die Elsterstädter starteten konzentriert in die Begegnung. Man setzte den Gastgeber von Beginn an unter Druck und versuchte Chancen zu erspielen. In der Viererkette zeigten sich aber bereits in der frühen Phase des Spiels Unstimmigkeiten. Besonders Victor Aguocha schien nicht immer, wie sonst gewohnt, sattelfest auf seiner Position. Nichts desto trotz kam man durch Toni Menz, Hans Meier und Michael Fiedler zu kleineren Chancen in Halbzeit eins. Der Gastgeber tauchte nur ein einziges Mal in Halbzeit eins vor dem Tor von Florian Beier auf. Sekunden vor dem Pausenpfiff von Nachwuchs Schiri Magnus-Thomas Müller (Weißenfels) konnte Daniel Vogel die erste Chance direkt zur 1:0 Pausenführung nutzen.

Was sich nach der Pause abspielte wird den mitgereisten Zeitzer Fans als auch den Anhängern vom SV Großgrimma im Gedächtnis bleiben. Eins vorweg, am Spielstand änderte sich nichts mehr. Der Club schaffte es gerade einmal, eine Chance in Halbzeit zwei zu erspielen. Den Schuss von Hans Meier blockte Torwart Steffen Meißner mit dem Fuß. Großgrimma boten sich mehrere Chancen das Ergebnis höher zu gestalten. Florian Beier parierte hier einige Male in höchster Not.

Schon vor dem Seitenwechsel gingen die Gastgeber teils übermotiviert in die Zweikämpfe, mit fortlaufender Spieldauer nahm die Härte dann noch weiter zu. Durch permanente Spielunterbrechungen kam kein Spiel mehr zustande.
Das vor dem Spiel als Nachwuchs Schiedsrichtergespann angekündigte Team um Schiedsrichter Müller (Weißenfels) verlor immer mehr den Zugriff auf das Spielgeschehen. Am Ende standen zehn gelbe Karten, eine gelb/rote Karte an Michael Fiedler und eine rote Karte gegen Jan Boronczyk wegen Tätligkeit zu Buche.  
Auf Zeitzer Seite muss man kommende Woche dadurch auf Toni Menz (fünfte Gelbe) und Michael Fiedler verzichten. 
Im Kampf um die Tabellenspitze büßt man wichtige drei Punkte auf die siegreichen Weißenfelser ein und rutscht einen Rang auf Platz vier zurück.

Nachlegen!

Den Schwung vom Derbysieg gegen Weißenfels sollte die 1. Mannschaft mit nach Großgrimma nehmen und dort weiter punkten. Und was steht noch auf dem Programm?

Freitag, 23.11.12:

Oldies:   1. FC ZEITZ – SV Spora (Jahresabschlusskick) 4:1

Samstag, 24.11.12:

F-Junioren: 1. FC ZEITZ II – Blau-Weiß Zorbau (Kreispokal) 0:11

D-Junioren: 1. FC ZEITZ – SV Mertendorf (Kreispokal) 3:1

C-Junioren: BW Bad Kösen – 1. FC ZEITZ (Kreispokal) 1:4

Männer: SV Großgrimma – 1. FC ZEITZ (Landesklasse) 1:0

Männer: Blau-Weiß Grana – 1. FC ZEITZ (Kreisliga) 2:1

Sonntag, 25.11.12:

A-Junioren: Rot-Weiß Weißenfels – 1. FC ZEITZ (Verbandsliga) 7:3

B-Junioren sind Herbstmeister

Spg Theißen/Zeitz – Blau-Weiß Bad Kösen 9:1

Die B-Jugend der Spielgemeinschaft Theißen/1.FC Zeitz erwartete letzten Samstag die Mannschaft von Blau-Weiß Bad Kösen in Theißen im Stadion der Bergarbeiter. Die Spieler hatten sich viel vorgenommen und wollten sich vom punktgleichen Tabellen-Zweiten Langendorf, die am letzten Spieltag spielfrei waren, auf 3 Punkte absetzen. Hochkonzentriert begann die Spielgemeinschaft die 1. Halbzeit. Bereits nach 5 Minuten führten die Einheimischen 2:0 durch die Tore von Tobias Brauer und Yannick Säuberlich. Robin Kutzschbauch leistete für beide Tore gute Vorarbeit. Bad Kösen hatte nicht die Spur einer Chance. Tom Gräber erzielte 2 weitere Tore und schraubte das Ergebnis auf 4:0 hoch. Das fünfte Tor erzielte Yannick Säuberlich. Der sehr agile Tobias Brauer erzielte kurze Zeit später das 6:0. Ein 20m-Schuss von Tom Gräber in der 44. Minute zappelte wieder im Netz der Bad-Kösener Mannschaft und brachte damit einen Halbzeitstand von 7:0. Mit diesem hohen Ergebnis bereits zur Halbzeit hatte auf Theißener Seite niemand gerechnet. Nach der Halbzeit kamen alle Ersatzspieler zum Einsatz und Bad Kösen wurde nunmehr besser im Spiel. In der 78. Minute schoss der Bad Kösener Maxl Röger das 7:1. Mehr als den Ehrentreffer ließ die Mannschaft von Kapitän Joachim Thiem nicht zu. Tom Gräber, mit seinem 4. Treffer im Spiel, und Steven Selzer konnten den Spielstand auf 9:1 erhöhen. Mit diesem Ergebnis endete das letzte Spiel der Saison. Das Trainerteam ist sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Spieler.

Zum Einsatz kamen Marius Schiwarth, Christian Pinno, Joachim Thiem, Tobias Feige, Marc-Andre Preuß, Sebastian Heinecke, Felix Enke, Tom Gräber, Robin Kutzschbauch, Tobias Brauer, Yannick Säuberlich, Andy Kubiak, Johannes Gentzsch, Steven Selzer, Erik Fuckner und Kevin Dunkel.

Für die gute Hinrunde belohnte sich die Mannschaft mit dem Herbstmeistertitel.

Nach dem Spiel wurde noch gegrillt und gefeiert. Ein Dank gilt dem Grillmeister Lutz Eckardt, für die Gesamtorganisation Holger Küchler, der Spieler-Mutti Sandra Preuß für den leckeren Kartoffelsalat sowie allen nicht genannten Eltern, die zum guten Gelingen beigetragen haben.

 

Gute Leistung-keine Punkte

E-Junioren Kreisliga: SV Großgrimma – 1. FC Zeitz 3:1
Im letzten Punktspiel gegen das Spitzenteam aus Großgrimma zeigte die E
Jugend des 1. FC Zeitz noch einmal eine gute Leistung, wurde für diese
allerdings nicht belohnt, denn am Ende stand es 3:1 fürdie Gastgeber aus
Großgrimma. Die Grün – Weißen zeigten von Beginn an eine couragierte
Leistung und nutzten eine der vorhandenen Chancen zum 1:0. Tom Zerbe
nahm einen langen Pass auf, umkurvte noch den Keeper der Einheimischen,
und versenkte das Leder zur Führung. Auch in der Folge hielt die junge
Zeitzer Mannschaft gut mit, musste aber nach einem Konter das 1:1
hinnehmen. Noch vor dem Halbzeitpfiff dann die Führung für die
Gastgeber. Ein scharfer Schuss, nach Eingabe von links, war vom gut
haltenden Erik Pitzschler, nicht zu parieren. Nach dem Wechsel versuchte
der Gast aus der Elsterstadt alles, und hatte auch Möglichkeiten den
Ausgleich zu erzielen, nutzte aber die durchaus vorhandenen Chancen
nicht. Kurz vor Ende machten dann die Großgrimmaer mit dem 3:1 den Sieg
perfekt. Eine starke Leistung zeigten F-Junioren Spieler Nick Pohle und
Florian Grosser.
Außer den bereits genannten spielten: Oliver Seifert, Jannik Winkelmann,
Paul Baumann, Marvin Koschik, Daniel Levin, Laurin Beyer und Duy Thanh Dao

Heimflaute geht weiter

1. FC II – SV Spora II 0:0

Auch gegen die Reserve aus Spora konnte leider nicht der Bock umgestossen und endlich ein Heimsieg eingefahren werden.

Nachdem in Durchgang 1 wenigstens noch zählbare Chancen durch Frank Schilling und "Kopfballungeheuer" Herrmann Schröder zu verbuchen waren, gab es in der 2. Spielhälfte keine nennenswerten Aktionen auf beiden Seiten.

Unsere Elf ließ den Spielwitz und Kombinationsfußball von letzter Woche komplett vergessen und folgerichtig jubelte nach dem Abpfiff nur der Gast über einen Punkt.

Zu hoffen bleibt, dass man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung am letzten Spieltag der Hinrunde in Grana auftritt und nicht den Kontakt zur Tabellenspitze verliert!

http://www.flickr.com/photos/10061203@N02/sets/72157632031732843/