Bilder und Berichte vom Wochenende

Männer: 1. FC ZEITZ – SV BRAUNSBEDRA 3:4

Hier die Fotos von Karina


F-Junioren: SPARKASSEN HALLENMASTERS – 4. PLATZ

Die sechs teilnehmenden Mannschaften waren:

Rot-Weiß Weißenfels, SSC Weißenfels, Blau-Weiß Zorbau, Grün-Gelb Osterfeld, Kickers Süd und unser 1.FC Zeitz.

Man wähnte sich motiviert und gut vorbereitet. Was dann aber am heutigen Tage auf dem Hallenboden abgeliefert wurde, entsprach nicht wirklich unserem Leistungsstrand und der Vorstellung des Trainergespanns.

Die Gegner wurden durch teils katastrophale Fehler förmlich eingeladen Tore zu schießen und von einem gepflegten Spielaufbau waren wir, außer gegen Osterfeld, soweit entfernt wie zum Pokal, um den es heute ging.

So unterlagen wir selbstverschuldet den Rot-Weißen (1:3) sowie den Blau-Weißen (0:2).

Einzig im Spiel gegen Osterfeld, welches man 5:0 für sich entscheiden konnte, waren wir auf Level.

Dannach wieder ein ganz schlimmer Rückfall gegen die SSC (0:2) ehe man im abschließenden Spiel unsere Nachbarn von den Kickers Süd mit 3:1 bezwingen konnte.

Glückwunsch an den Hallenkreismeister Blau-Weiß Zorbau

Ein Dank an alle Zuschauer fürs Daumen drücken. Grün-Weiß…1.FC Zeitz spielte wie folgt: v.l. Matheo, Mattes, Tim, August, Kurt, Mark und Max


E-JUNIOREN: WENZELPOKAL – 1. PLATZ

Am Sonntag Nachmittag trat eine gemischte Mannschaft aus E1 und E2 Spielern bei dem Turnier um den Wenzelpokal gegen fünf weitere Teams in der Altenburger Wenzelhalle an.

In den ersten beiden Spielen tat sich die Mannschaft schwer. Im Spiel gegen die SG Taucha gewann der 1. FC Zeitz, nach vielen verpassten Torchancen, knapp mit 1:0.

Im zweiten Spiel gegen FSV Dennheritz verlor die Mannschaft 0:1.

Danach legten die Spieler den Schalter um, erhöhten die Geschwindigkeit und zeigten viel Kampfgeist. So konnten sie das Spiel gegen Motor Altenburg 4:0 für sich entscheiden.  Mit viel Willen gingen die Kicker motiviert ins Spiel gegen MoGoNo Leipzig. Sie lagen lange mit 1:0 in Führung. Doch MoGoNo schaffte das 1:1. Die Spieler ließen aber nicht die Köpfe hängen und schossen sich zum 2:1 Sieg.

Im letzten Spiel hatten sich alle Kinder ausgerechnet,  dass sie mindestens mit drei Toren Vorsprung gewinnen müssen,  um den ersten Platz zu erreichen.  Aber die Jungs waren so motiviert und spielten sich mit einem Torfeuer gegen Osterland Lumpzig zu einem 7:0 Sieg. Damit standen sie als Turniersieger fest.

Die Mannschaft vertraten: Timo, Anton,  Maximilian, Pepe, Noah, Jannik, Till und Robert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert