Blog

Grün-Weiß gegen Rot-Weiß

Zum zweiten Heimspiel der Saison begrüßen wir am Samstag die bisher punktlosen Weißenfelser.
Auch alle anderen Mannschaften des 1.FC Zeitz stehen auf dem Spielplan. Hier sind die Termine:

Samstag, 16.09.2023:

E-Junioren:​1. FC ZEITZ ​​- SV Hohenmölsen (Kreisliga) 5:2

F-Junioren:​SG Kickers Süd​​- 1. FC ZEITZ(Kreisliga) 0:6

D-Junioren:​SV Hohenmölsen II​- 1. FC ZEITZ (Kreisliga) 0:26

B-Junioren:​1. FC ZEITZ​​- MSV Eisleben (Landesliga) 0:1

Männer:​1. FC ZEITZ​​- SV Rot-Weiß Weißenfels (Landesliga) 7:1

Sonntag, 17.09.2023:

E-Junioren:​TSV Großkorbetha​- 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 1:3

D-Junioren:​1. FC ZEITZ II​​- SV Rot-Weiß Weißenfels (Kreisliga) 9:1

C-Junioren:​SSC/RW Weißenfels​- 1. FC ZEITZ (Landesliga) 4:1

C-Junioren:​1. FC ZEITZ II/Theißen​- Blau-Gelb Geußnitz (Kreisliga) 2:1

A-junioren:​1. FC ZEITZ​​- SG Teuchern/Nessa (Landesliga) 2:1

Männer:​1. FC ZEITZ II​​- VfB Scharnhorst Großgörschen (Kreisoberliga) 0:0

Neun mal Nachwuchs am Start

Die Spiele beim Nachwuchs des 1. FC ZEITZ bescherten uns von Freitag bis Sonntag folgende Ergebnisse:

B-Junioren: 1. FC ZEITZ – SV Mertendorf (Landesliga) 1:0

E-Junioren: VfB Zeitz – 1. FC ZEITZ (Kreisliga) 0:26

D-Junioren: 1. FC ZEITZ – JSG Neue Göhle (Kreisliga) 21:1

F-Junioren: 1. FC ZEITZ – SV Spora (Fair Play Liga) 17:0

Am Samstagvormittag fand unser erstes Spiel im heimischen Ernst Thälmann Stadion statt & mit dem SV Spora stellte sich ein Gegner vor mit dem man bis dato keinerlei Erfahrung hatte.

Das Trainerteam um Oliver Jahn und Christian Georgi konnte auf den gesamten Kader vom VfB-Spiel zurück greifen, stellte geringfügig die Startformation um und begann so gegen den „unbekannten“ Gegner.

Nach einer kurzen Abtastphase setzte sich der agile Mattes auf der Außenbahn durch, bediente Til, der mit platzierten Schuss die Führung erziehlte. Kurz dannach scheiterte Kurt mit sattem Schuss am Pfosten. Das sollte dann für 10min der letzte Aufreger gewesen sein. Das Spiel fand zwar zumeist in der Hälfte unseres Gastes statt, allerdings fehlte die letzte Konsequenz.

Das sollte sich dann ab der 14. Spielminute schlagartig ändern, und wie! Als wenn der berühmte Schalter umgelegt wurde, fielen bis zur Halbzeit weitere sechs Tore im Minutentakt. Konnten unsere Gäste die erste Viertelstunde noch gut gegenhalten, merkte man Ihnen dann doch an, dass einige Leistungsträger nicht dabei sein konnten.

In Halbzeit zwei sahen die Zuschauer noch weitere 10 Treffer unserer gut aufgelegten Jungs. Wichtiger war aber das Trainingsinhalte umgesetzt werden konnten und man sich spielerisch weiter entwickeln konnte.

Zum Einsatz kamen Tim Schröter, Paul Rothe, Matheo Jahn, Maximilian Heier, Til Schwalbe, August Heilmann, Mattes Schulze, Tim Burghold & Kurt Hilbert

In die Torschützenliste konnten sich eintragen:

Matheo(1), Maximilian (1), Tim S.(1), Mattes(2), Tim B.(3), Til(4) & Kurt(5)

E-Junioren: 1. FC ZEITZ II – SG Schönburg/Possenhain (Kreisliga) 3:0

C-Junioren: SG Könderitz – SG 1. FC ZEITZ/Eintracht Theißen (Kreisliga) 9:0

D-Junioren: SC Naumburg – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 3:2

C-Junioren: 1. FC ZEITZ – JSG Geiseltal (Landesliga) 2:6

A-Junioren: SG HTB/VfL Seeben – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 1:1

Zweimal ausgeschieden

Für unsere Männermannschaften ist die Pokalsaison beendet. Am Samstag schieden beide aus den Wettbewerben aus. Im Landespokal zogen wir gegen Piesteritz mit 1:2 den kürzeren. Hier wurden wiederum klare Torchancen nicht verwertet und es kam noch dazu, daß bei den Toren der Gäste unsererseits kräftig mitgeholfen wurde.
Die Zweite hatte einen ganz bitteren Mittag. Lange führend, kassierte die Mannschaft in der fünften Minute der Nachspielzeit den Ausgleich und hatte dann für die Verlängerung keine Körner mehr.
Auch hier waren genügend Chancen da, das Spiel eher zu seinen Gunsten zu entscheiden .

2 Pokalspiele am Stück

Am Samstag finden nacheinander zwei Pokalspiele im Burgenland -und im Landespokal statt. Während unsere Zweite auf den höherklassigen SC Naumburg II trifft, spielt die Erste gegen den Landesligisten FC Grün-Weiß Piesteritz. Doch das ist nicht alles. Das volle Fußballprogramm beginnt bereits am Freitag Abend.

Hier sind alle Termine:

Freitag, 08.09.2023:

B-Junioren: 1. FC ZEITZ – SV Mertendorf (Landesliga) 1:0

Samstag, 09.09.2023:

E-Junioren: VfB Zeitz – 1. FC ZEITZ (Kreisliga) 0:26

D-Junioren: 1. FC ZEITZ – JSG Neue Göhle (Kreisliga) 21:1

F-Junioren: 1. FC ZEITZ – SV Spora (Fair Play Liga) 15:0

Männer: 1. FC ZEITZ II -SC Naumburg II (BLK-Pokal) 1:3 n.V.

Männer: 1. FC ZEITZ – FC Grün-Weiß Piesteritz (Landespokal) 1:2

Sonntag, 10.09.2023:

E-Junioren: 1. FC ZEITZ II – SG Schönburg/Possenhain (Kreisliga) 3:0

C-Junioren: SG Könderitz – SG 1. FC ZEITZ/Eintracht Theißen (Kreisliga) 9:0

D-Junioren: SC Naumburg – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 3:2

C-Junioren: 1. FC ZEITZ – JSG Geiseltal (Landesliga) 2:6

A-Junioren: SG HTB/VfL Seeben – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 1:1

Gerechtes Unentschieden in der „Hohle“

F-Junioren: VfB Zeitz – 1. FC ZEITZ 5:5

Am späten Dienstagnachmittag traten unsere F-Junioren zu Ihrem ersten Pflichtspiel im Stadtderby beim gastgebenden VfB an.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen traf man in der „Hohle“ auf einen F-Jugend erfahrenen & eingespielten 2015er Jahrgang.
Die robuste mannschaftliche Geschlossenheit, gespickt mit trickreichen Einzelspielern stellte unsere Jungs anfänglich vor einige Herausforderungen und so musste man früh im Spiel einen Rückstand hinnehmen. Dies war aber eher Motivation als Rückschlag und so kamen wir Minute für Minute immer besser in die Partie. So war es Mattes Schulze nach schöner Vorarbeit von Til Schwalbe vorbehalten den ersten Saisontreffer und somit den Ausgleich für unsere grün-weißen Farben zu erzielen. Auch vom erneuten Rückstand ließ man sich nicht entmutigen, spielte nach vorne, setzte den Gegner weiter unter Druck und belohnte sich durch den Treffer von Kurt Hilbert. Als fast Alle schon mit dem Pausenpfiff rechneten trat wieder Til Schwalbe als Vorlagengeber in Aktion, welche diesmal Tim Burghold zum umjubelten Führungstreffer veredelte.
So ging es für beide Mannschaften in die Halbzeitpause. Wir stellten auf der Torwartposition um und es gab viele positive aber auch mahnende Worte mit auf den Weg zur zweiten Halbzeit.
Unsere Jungs waren motiviert und hellwach und so konnte nach feiner Vorarbeit über die Außenposition von Mattes Schulze das Ergebnis durch den in der Mitte völlig freistehenden Tim Schröter nach oben korrigiert werden. Aber auch davon ließen sich die immer stärker werdenden Gastgeber nicht beirren und so kamen Sie durch einen Doppelschlag zurück ins Spiel.
Aus einer Einwurfsituation heraus war es erneut Tim Schröter der auf einmal frei vorm Torhüter auftauchte und überlegt zur erneuten Führung einschob. Diese sollte jedoch nur kurz anhalten und so fiel der Ausgleich durch einen Weitschuss, welcher dann auch den 5:5 Endstand bedeutete.
Nach dem Schlusspfiff sprach man in beiden Lagern von einem intensiven, gutklassischem Spiel mit gerechtem Ausgang.

Für den FC kamen zum Einsatz: Tim Schröter, August Heilmann, Maximilian Heier, Matheo Jahn,
Til Schwalbe, Kurt Hilbert, Mattes Schulze, Paul Rothe & Tim Burhold

Übungsleiter Christian Georgi und Oliver Jahn

Viel Aufwand ohne Ertrag

Dem 1. FC Zeitz ist das Toreschiessen abhanden gekommen. Wie schon letzte Woche bestimmten wir auch in Eisleben über weite Strecken das Spiel, sind aber vor dem gegnerischen Tor zu harmlos.
In Eisleben war es die verschlafene Anfangsphase, die uns diesmal das Gegentor bescherte.

Paul Freyer hielt in der 2.Halbzeit einen Strafstoß.