Blog

Grün-Weiße Weihnachtsfeier

Am kommenden Samstag steigt die diesjährige Vereins-Weihnachtsfeier des 1. FC ZEITZ und dazu sind recht herzlich alle Spieler (innen), Übungsleiter (innen), Betreuer (innen) und Fans des Clubs eingeladen.

Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Zeitzer Bowlingclub "Strike" und wir werden auch in diesem Jahr den Bowlingmeister und die Bowlingmeisterin 2010 küren. Titelverteidiger sind Nico Berk und Susann Lange.

Wer noch eine, zwei oder mehrere Karten braucht, kann sich bei Frank (0173/5608525) melden. Die Karten kosten 15,00 € und beinhalten das Abendessen, ein Freigetränk und die Bahnmiete.

„Bulle“ Engert setzt sich die Torjägerkrone auf

ZEITZ/MZ. Die Spielserie 2010 der Alten Herren des 1. FC Zeitz endete in diesem Jahr etwas abrupt und obendrein mit der einzigen Niederlage im Jahre 2010.

Eigentlich sollten nach der 4:5-Niederlage in der Meuselwitzer bluechip Arena noch zwei Heimspiele gegen Goseck und Spora folgen und dabei der Ausrutscher beim ZFC wieder wettgemacht werden. Aber das Wetter ließ wegen Unbespielbarkeit der Plätze keine Begegnungen mehr am Freitagabend zu.

Dennoch ist die Bilanz der grün-weißen Alten Herren auch diesmal wieder beeindruckend. 25 Spiele absolvierten die vom Zeitzer Fußballkenner Hans-Bernd Hädicke trainierten Oldies und gewannen davon 22 Begegnungen. Neben der Niederlage in Meuselwitz gab es noch zwei Unentschieden gegen Eintracht Profen (1:1) und SV Schmölln (3:3). Die Siegesstatistik sagt noch aus, dass die Oldies des 1. FC Zeitz saisonübergreifend 33 Spiele oder 420 Kalendertage in Folge (18. September bis 12. November 2010) kein Spiel verloren haben.

Wenn Tore das Salz in der Suppe des Fußballs sind, dann schmeckt diese Speise, die die Alten Herren des 1. FC Zeitz kochten. Die Elsterstädter trafen wie am laufenden Band. 94 mal landete die Kugel im gegnerischen Kasten und obwohl sich Vorjahresknipser Steffen Krämer in diesem Jahr aufgrund einer Verletzung vollkommen zurückhielt, ragt ein Spieler aus der Statistik mit großem Abstand heraus. Jörg Engert, vielen Zeitzer Fußballfreunden auch als "Bulle" bekannt, war offensivfreudigster Spieler und konnte insgesamt 27 Mal ins Schwarze des gegnerischen Tores treffen. Weit hinter ihm folgen Ronald Baierl mit elf Toren, Marco Chmielewski (9), Jack Borrmann (8) sowie Rene Glässner und Ralf Puhr mit jeweils sieben Treffern. Soviel fußballerischer Glanz ist natürlich auch den Spähern nicht verborgen geblieben. Spieler wie Uwe Baumann, Rene Glässner oder auch Jens Hermann bekommen regelmäßig Einladungen zu Kreisliga-Punktspielen der zweiten Mannschaft des 1. FC Zeitz und konnten dort bis jetzt immer überzeugen. Da der überragende Torjäger und gleichzeitige Spielmacher der Zeitzer Oldies dem Saisonende nachtrauert und konditionell auf dem Stand eines 25-Jährigen ist, trainiert er seit kurzem intensiv bei der ersten Mannschaft mit und wird wohl spätestens in der Rückrunde im Landesklassenteam auflaufen. So kann er sich gleichzeitig für die bevorstehende Alte Herren-Saison 2011 fit halten, die am Freitag, dem 25. März 2011, mit dem Heimspiel gegen Grün-Gelb Osterfeld beginnt.

Den Winterspeck bekämpfen die Zeitzer Oldies bei einigen Hallenauftritten, so zum Beispiel beim Turnier des SV Spora am 22. Januar 2011 um 13.30 Uhr in der Meuselwitzer Schnaudertalhalle.

"Bulle" Engert setzt sich die Torjägerkrone auf

ZEITZ/MZ. Die Spielserie 2010 der Alten Herren des 1. FC Zeitz endete in diesem Jahr etwas abrupt und obendrein mit der einzigen Niederlage im Jahre 2010.

Eigentlich sollten nach der 4:5-Niederlage in der Meuselwitzer bluechip Arena noch zwei Heimspiele gegen Goseck und Spora folgen und dabei der Ausrutscher beim ZFC wieder wettgemacht werden. Aber das Wetter ließ wegen Unbespielbarkeit der Plätze keine Begegnungen mehr am Freitagabend zu.

Dennoch ist die Bilanz der grün-weißen Alten Herren auch diesmal wieder beeindruckend. 25 Spiele absolvierten die vom Zeitzer Fußballkenner Hans-Bernd Hädicke trainierten Oldies und gewannen davon 22 Begegnungen. Neben der Niederlage in Meuselwitz gab es noch zwei Unentschieden gegen Eintracht Profen (1:1) und SV Schmölln (3:3). Die Siegesstatistik sagt noch aus, dass die Oldies des 1. FC Zeitz saisonübergreifend 33 Spiele oder 420 Kalendertage in Folge (18. September bis 12. November 2010) kein Spiel verloren haben.

Wenn Tore das Salz in der Suppe des Fußballs sind, dann schmeckt diese Speise, die die Alten Herren des 1. FC Zeitz kochten. Die Elsterstädter trafen wie am laufenden Band. 94 mal landete die Kugel im gegnerischen Kasten und obwohl sich Vorjahresknipser Steffen Krämer in diesem Jahr aufgrund einer Verletzung vollkommen zurückhielt, ragt ein Spieler aus der Statistik mit großem Abstand heraus. Jörg Engert, vielen Zeitzer Fußballfreunden auch als "Bulle" bekannt, war offensivfreudigster Spieler und konnte insgesamt 27 Mal ins Schwarze des gegnerischen Tores treffen. Weit hinter ihm folgen Ronald Baierl mit elf Toren, Marco Chmielewski (9), Jack Borrmann (8) sowie Rene Glässner und Ralf Puhr mit jeweils sieben Treffern. Soviel fußballerischer Glanz ist natürlich auch den Spähern nicht verborgen geblieben. Spieler wie Uwe Baumann, Rene Glässner oder auch Jens Hermann bekommen regelmäßig Einladungen zu Kreisliga-Punktspielen der zweiten Mannschaft des 1. FC Zeitz und konnten dort bis jetzt immer überzeugen. Da der überragende Torjäger und gleichzeitige Spielmacher der Zeitzer Oldies dem Saisonende nachtrauert und konditionell auf dem Stand eines 25-Jährigen ist, trainiert er seit kurzem intensiv bei der ersten Mannschaft mit und wird wohl spätestens in der Rückrunde im Landesklassenteam auflaufen. So kann er sich gleichzeitig für die bevorstehende Alte Herren-Saison 2011 fit halten, die am Freitag, dem 25. März 2011, mit dem Heimspiel gegen Grün-Gelb Osterfeld beginnt.

Den Winterspeck bekämpfen die Zeitzer Oldies bei einigen Hallenauftritten, so zum Beispiel beim Turnier des SV Spora am 22. Januar 2011 um 13.30 Uhr in der Meuselwitzer Schnaudertalhalle.

Kurze Werbeunterbrechung

Shoppen statt Kicken

Viele Mitglieder des 1. FC Zeitz sind Besitzer der TeamCard der Fa. CLINTON, deren Markenklamotten es in den Stores unter den Namen CAMP DAVID, CHELSEA oder SOCCX zu kaufen gibt.

Heute und Morgen (04. & 05.12.2010) bietet die Filiale am Zeitzer Roßmarkt direkt am Weihnachtsmarkt allen Kunden einen Rabatt von 20% auf Alles. Als Besitzer der TeamCard bekommst du an der Kasse zusätzlich nochmal 10 % auf die Einkaufssumme.

Unterm Strich sponsert die Fa. Clinton den 1. FC Zeitz mit 5% deines gesamten Einkaufswerts. Ein Beispiel gefällig? Der Pullover kostet 69,90 € minus 20 % = 55,92 € minus 10 % Team Card Rabatt = 50,33 € Endsumme. Unterm Strich sponsert die Fa. Clinton den 1. FC ZEITZ  mit 5% deines gesamten Einkaufswerts. Automatisch fließen 2,52 € in die Kasse deines Lieblingsvereins. 

Du hast noch keine TEAMCARD? Sauerei! Die Anträge bekommst du am einfachsten bei Hajo (01520/4691524) oder auch direkt bei Sven im CHELSEA-Store in Zeitz am Roßmarkt (gegenüber der Michaeliskirche).

Beachte dazu bitte auch die schöne blaue Anzeige in der rechten Spalte.

Spiel in Profen fällt aus

Das Landesklasse-Punktspiel zwischen Eintracht Profen und dem 1. FC Zeitz wurde abgesagt. Auch alle anderen Spiele in der Landesklasse 6 finden nicht statt.

Spielabsagen oder Torlawine

Hier nun die Liste der Spiele, die an diesem Wochende wahrscheinlich abgesagt werden. Laut MZ vom Freitag will Profen spielen, sollte aber genügend Glühwein bereit halten.

Samstag, 04.12.2010:

C-Junioren:             VfB IMO Merseburg – 1. FC ZEITZ (Verbandsliga) abgesagt

Männer:                  SV Eintracht Profen – 1. FC ZEITZ (Landesklasse) abgesagt

Männer:                  1. FC ZEITZ II – Droyßiger SG (Kreisliga) abgesagt

Sonntag, 05.12.2010:

F-Junioren:             Hallenturnier in Großkorbetha (09.00 Uhr)

E-Junioren:             1. FC ZEITZ – Droyßig/Kretzschau (Kreisliga) abgesagt

D-Junioren:             1. FC ZEITZ – SV Rot-Weiß Weißenfels (Landsliga) abgesagt

A-Junioren:            SV Merseburg 99 – 1. FC ZEITZ (Landesliga) abgesagt

und sonst so:

Sollten die Fußballspiele wirklich alle ausfallen, empfehlen wir folgendes

Alternativprogramm