Blog

TOI, TOI, TOI in Teuchern

Für alle Schönwetterfans gibt es heute den Liveticker aus Teuchern.

Optimistisch ausgedrückt könnte man das Wetter als Regen bezeichnen.

1. FC Zeitz:   Silvio Friedel, Alexander Kühn, Christian Werner, Daniel Görg, Steven Knechtel, Sebastian Edel, Kai Pöhlitz, Toni Menz, Patrick Schellenberg, Florian Felske, Nejerwan Solovani

– 20. Minute: 0:0, kaum Chancen

-30. Minute: Großchance Teuchern, gelbe Karte Knechtel

– Halbzeit 0:0, kurz vorher Gelb für Felske

– 60. Minute: in der ersten Viertelstunde drei Großchancen durch Felske, Menz und Pöhlitz, Spiel wird härter

– 1:0 Teuchern, im Gegenzug Pfostenschuß Solivani

– 1:1 Nejerwan Solivani

TOOOOOOOOOR!!!! Nejerwan Solivani nach Konter über Toni Menz! 1:2!!!

– TOOOOOOOOOOR!!! HATTRICK SOLIVANI!

– 1:4 Frank Schilling! Der Gästeblock tobt!

– 1:5 Chris Menz, Endstand und Glückwunsch an die Mannschaft!

– Zweite gewinnt 2:1 in Heuckewalde!

So spielt der 1. FC Zeitz an diesem Wochenende

Freitag, 24.09.10:

Oldies:             FC Gera Lusan – 1. FC Zeitz (Plattenbauderby) ausgefallen

Samstag, 25.09.10:

F-Junioren:      1. FC ZEITZ – Spg. Breitenbach/Wetterzeube (Kreisliga) 1:3

B-Junioren:      Germania/Einheit Wernigerode – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 7:4

C-Junioren:      1. FC ZEITZ – VfB Sangerhausen (Verbandsliga) 3:3

Männer:           SV Teuchern – 1. FC ZEITZ (Landesklasse) 1:5

Männer:           Heuckewalder SV – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 1:2

Sonntag, 26.09.10:

D-Junioren:     1. FC ZEITZ – VfL Halle 96 (Landesliga) 0:5     Spielbericht

Frauen.           TSV Schochwitz – 1. FC ZEITZ (Verbandsliga) verlegt auf 03.10.10

Verstärkung gesucht

Der Nachwuchsleiter des 1. FC Zeitz ruft um Hilfe! Momentan gibt es in einigen Altersklassen des Nachwuchses überdurchschnittlichen Zulauf an Kindern. Wir brauchen deshalb dringend weitere Übungsleiter zur Absicherung des Trainingsbetriebs. Besonders für unsere E-Junioren (9/10 Jahre) würden wir uns über eine helfende Hand sehr freuen. Wer also selbst mal Fußball gespielt hat oder noch spielt und Spaß am Umgang mit Kindern hat, kann sich gerne mit Jugendleiter Rolf Nitzschke in Verbindung setzen. Tel: 226441 oder 0176/78703446

Eiskalt ausgekontert

Mit 0:3 unterlag unser Club heute den Gästen von Rot-Weis Weissenfels. Nachdem man sich spielerisch gegenüber letzter Woche steigern konnte und mehrere Hochkaräter vergab schlugen die Gäste in der Schlussviertelstunde dreimal eiskalt zu.

Die FOTOS vom Spiel

ZEITZ/MZ. Auch eine Woche nachdem das Zeitzer Trainergespann Volker und Helmut Dietrich beim Zeitzer Club den Rücktritt bekannt gab, wurde die Talfahrt der Elsterstädter nicht gestoppt. Enttäuscht saßen die Zeitzer Spieler nach der 0:3-Heimpleite gegen Rot-Weiß Weißenfels und der dritten Niederlage in Folge mit hängenden Köpfen auf dem Rasen im Thälmannstadion. Als erster fand Libero Christian Werner nach dem enttäuschenden Ergebnis des Landesklassen-Punktspieles Worte: "Wir haben zu viele Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung gemacht." Der 1. Vorsitzende des 1. FC, Andreas Schwager, und der verletzte Mittelfeldspieler Michael Fiedler, die mit Mannschaftsleiter Frank Grimm das noch trainerlose Zeitzer Team coachten, trauerten den vergebenen Chancen beim Stande von 0:0 nach. Zufrieden zeigte sich dagegen der Weißenfelser Trainer Thomas Otto. Er sagte: "Wir wollten einen Punkt, dass es drei wurden, ist umso schöner. Zeitz hatten wir noch nie so schwach erwischt."

Die Einheimischen begannen die Partie außer den Langzeitverletzten auch noch ohne den verhinderten Alexander Kühn und den Grippekranken Daniel Görg. Als Manndecker standen Stefan Meißner auf rechts und Maik Peuker auf der anderen Seite. In der fünften Minute kam der Weißenfelser Daniel Lange frei in Schussposition, das Leder landete aber in den Armen des Zeitzer Torwarts Silvio Friedel. Dann war wenig Herzhaftes auf dem Platz sehen. Die Gäste besaßen spielerisch ein leichtes Plus. Beim Gastgeber war die Verunsicherung durch letzte Misserfolge deutlich zu spüren. So kamen die Einheimischen auch nicht gut in die Zweikämpfe und konnten keinen richtigen Druck aufbauen. Trotzdem waren Chancen zur Führung für die Hausherren da. Benjamin Siebert (30.) drang in den Strafraum ein, sah den mitgelaufenen Chris Menz nicht und schoss statt quer zu spielen am kurzen Pfosten vorbei. Vor der Pause nahm Patrick Schellenberg den Ball mit der Brust mit, dieser sprang ihm zu weit weg, so dass der Weißenfelser Dominik Schreiber klären konnte. In der Pause gab es in beiden Kabinen viel zu erzählen, um die Spieler zu besseren Leistungen zu motivieren.

Und in Hälfte zwei waren die Gastgeber zweimal einem Torerfolg nahe, hatten vorerst die besseren Chancen. Die größte Möglichkeit besaß Schellenberg, dessen Schuss aus freier Position von einem Gästeakteur noch an den Pfosten gelenkt wurde. Dann verfehlte Toni Menz knapp. In der 74. Minute wurde die Zeitzer Niederlage eingeleitet. Auf der rechten Seite spielte Henry Wiesner seine Schnelligkeitsvorteile aus. Er passte von der Grundlinie auf Sebastian Brettschneider. Dieser ließ das Leder zu David Lange prallen, der ohne Mühe zur Führung einschob. Auch die anderen beiden Tore bereitete Wiesner auf der rechten Weißenfelser Angriffsseite vor. Sein Rückpass kam zu Brettschneider (79.), der erhöhte. Fünf Minuten vor Spielende flankte Wiesner und Raik Nolte köpfte zum 3:0 ein. "Solche Spielsituationen üben wir im Training", stellte Otto zufrieden fest. Zeitz braucht nun erst einmal einen Trainer, der das Team aus der Talsohle führt.

Zeitz: Friedel, Peuker (79. F. Schilling), Knechtel, T. Menz, Ch. Menz, Schellenberg, Werner, Siebert (89. S. Schilling), Pöhlitz, Meißner, Felske.

Unsere Zweite verlor nach zwischenzeitlicher 2:0 Führung doch noch mit 2:3 gegen Kayna und muss so die erste Saisonniederlage in Kauf nehmen.

Volles Programm am Wochenende

Freitag, 17.09.10:

Oldies:               FSV Lucka – 1. FC Zeitz (Freundschaftsspiel) 1:4

Samstag, 18.09.10:

E-Junioren:        1. FC Zeitz – Spg Trög/Könd/Born/Prof (Kreisliga) 5:3

C-Junioren:        Germania Halberstadt – 1. FC Zeitz (Verbandsliga) 7:0 

Männer:             1. FC Zeitz II – Fortuna Kayna (Keisliga) 2:3

Männer:             1. FC Zeitz – Rot-Weiß Weißenfels (Landesklasse) 0:3

Sonntag, 19.09.10:

F-Junioren:        Heuckewalder SV – 1. FC Zeitz (Kreisliga) 0:15 

D-Junioren:        1. FC Zeitz – Hallescher FC (Landesliga) 1:3   Spielbericht

A-Junioren:        BSV Halle-Ammendorf – 1. FC Zeitz (Landesliga) 1:1

Frauen:              1. FC Zeitz – SV Pouch-Rösa (Verbandsliga) 0:5

und sonst so:

Am  Freitag pilgern ab 14.00 Uhr die Kinderhorte der Stadt Zeitz zu einem Fußballturnier ins Thälmannstadion, um die besten Mannschaften zu ermitteln. In einer Staffel spielen die Schüler der 1./2. Klasse gegeneinander und in der anderen Staffel die Kinder der 3./4. Klasse. Anfeuernde Eltern sind herzlich willkommen!