Blog

5. Platz für unsere Frauen

Bei der Endrunde der offiziellen Hallen-Landesmeisterschaften in Sandersdorf belegten unsere Frauen am Sonntag den 5. Platz. Die Mannschaft erzielte dabei folgende Ergebnisse: Vorrunde FSV Lengefeld 1:0, Magdeburger FFC II 1:5, Abus Dessau 1:2.

Damit reichte es nach der Vorrunde nur zu Platz 3 in Grupp A. Die Halbfinals bestritten Abus Dessau – Pouch/Rösa 0:2 und Magdeburger FFC II – Tsv Schochwitz 1:4.

Das Spiel um Platz 5 gewann der 1. FC Zeitz gegen Grün-Weiß Süplingen mit 2:1. Dritter wurde Dessau nach 9-Meterschießen. Hallenlandesmeister Sachsen-Anhalts wurde Schochwitz nach 3:2-Sieg im Finale.

Klare Niederlage im Finale gegen Turnierausrichter FSV Lucka

Der FSV Lucka veranstaltete im Rahmen seiner 100 – Jahrfeier in der Zipsendorfer Schnaudertalhalle ein Fußballturnier mit Mannschaften aus der Umgebung und gewährte den beiden Männermannschaften des 1. FC Zeitz kurzfristig noch das Startrecht. Gespielt wurde in zwei Viererstaffeln.
Beide Elsterstädter Teams fanden schwer ins Turnierl, merkten die Zuschauer doch sehr deutlich, dass ihnen jegliche Hallenpraxis in den letzten Wochen fehlte. Die II. Zeitzer Vertretung verlor gegen Prößdorf mit 0 : 1 und war nach dem 1 : 1 gegen FSV Lucka, bei dem Frank Schilling mit überragenden Paraden im Zeitzer Tor auf sich aufmerksam machte , eigentlich schon fast chancenlos. In letzter Sekunde hatte hier Stefan Härling den Ausgleich erzielt. Nicht viel besser Zeitz I. Ohne den erneut verletzten Radau und ohne Schellenberg, Kühn, Rost und Schröter gelang im ersten Spiel gegen ASV Altenburg nur ein Unentschieden, denn kurz vor Schluss gaben die Zeitzer noch die Führung aus der Hand. Auch gegen SV Wintersdorf wurde zweimal die Führung verspielt. So standen beide Zeitzer Mannschaften in ihren letzten Vorrundenspielen vor dem Alles oder Nichts. Nach einer enormen Steigerung gegen den FSV Meuselwitz, die davor 9 : 0 gegen Prößdorf gesiegt hatten, siegte Zeitz II absolut überzeugend mit 3 : 1. Erneut Schilling und Christian Georgi waren hier die spielentscheidenden Akteure.
Die 1.Mannschaft des Clubs musste gewinnen, wenn man nicht schon in der Vorrunde ausscheiden wollte. Und das klappte nun hervorragend. Beim 6 : 1 – Sieg gegen FSV Lucka II erzielte Nico Berk gleich drei Treffer. Spektakulär dabei das 4: 1, als er per Hacke den Ball über sich zog und dann den Ball volley in den Winkel des Tores drosch. Da Wintersdorf in letzter Sekunde noch den Ausgleich gegen Altenburg im abschließenden Vorrundenspiel erzielte, hatten gleich drei Mannschaften 5 Punkte auf ihrem Konto. Zeitz hatte das das beste Torverhältnis, Altenburg das schlechteste, das auch das Ausscheiden bedeutete.
Im ersten Halbfinale standen sich nun die beiden Zeitzer Teams gegenüber. In einem guten Spiel behielt die erste Vertretung mit 2 : 1 die Oberhand. Im zweiten Spiel um den Finaleinzug setzten sich die hallenturniererprobten Gastgeber gegen Wintersdorf durch.
Im Spiel um Platz 3 zwischen Zeitz II und Wintersdorf musste dann nach einem Unentschieden das Neunmeterschießen herhalten. Beide Mannschaften zeigten sich treffsicher, bis dann Sebastian Braun antrat, der dem avisierten Christian Georgi den Ball förmlich aus der Hand riss. Sein Neunmeterschuss schlug kurz unter dem sehr hohen Hallendach ein und bedeutete Platz 4 für eine sich gut präsentierende II.Mannschaft des 1. FC Zeitz.
Im Finale verlor dann Zeitz I klar und deutlich mit 4 : 1. Trotz zwischenzeitlichem Ausgleich erwies sich der Landesklassenvertreter als unsicher. Der FSV Lucka bestrafte jeden Fehler und siegte in diesem hervorragend organisierten Turnier verdient.
Nico Berk wurde als bester Spieler ausgezeichnet.

Turnschuhe statt Schraubstollen

Das Fußballwochenende konzentriert sich diesmal wieder voll und ganz auf jede Art von Hallenturnieren. Die beiden Männermannschaften nehmen last minute am Turnier des FSV Lucka in der Meuselwitzer Schnaudertalhalle teil. Hier der Überblick:

Samstag, 30.01.10:

E2-Junioren, 09.00 Uhr: Hallenturnier des FSV Lucka in der Schnaudertalhalle Meuselwitz, Teilnehmer: FSV Lucka, ZFC Meuselwitz, Spg Profen/Könderitz/Bornitz, SSV Markranstädt, TSV Neukieritzsch, 1. FC Zeitz

Männer, 18.00 Uhr: Hallenturnier des FSV Lucka in der Schnaudertalhalle Meuselwitz, Teilnehmer: FSV Lucka I+II, FSV Meuselwitz, ASV Wintersdorf, SV Lok Altenburg, SG Schwarz-Gelb Prößdorf, 1. FC Zeitz I+II

Sonntag, 31.01.10:

E1-Junioren, 09.00 Uhr: Hallenturnier des LSV Oettersdorf in Schleiz, Teilnehmer: LSV 49 Oettersdorf I+II, FSV Orlatal, 1. FC Wacker Plauen, SV Blau-Weiß Niederpöllnitz, FSV Berga, JSG Saaletal/FSV Hirschberg, SV 1924 Münchenbernsdorf, VfR Bad Lobenstein, 1. FC Zeitz – 2 Gruppen a 5 Mannschaften

Frauen, 10.00 Uhr: Endrunde FSA-Cup in Sandersdorf, Gruppe A: Mageburger FFC II, FSV Lengefeld, 1. FC Zeitz, Abus Dessau Gruppe B: Grün-Weiß Süplingen, TSV Schochwitz, Eintracht Bad Dürrenberg, SV Pouch/Rösa  Die Gruppenersten – und zweiten bestreiten das Halbfinale, die Sieger das Finale

D2-Junioren, 13.00 Uhr: Hallenturnier des FSV Lucka in der Schnaudertalhalle Meuselwitz, Teilnehmer: FSV Lucka, ZFC Meuselwitz, SV Schmölln, Lok Altenburg, 1. FC Zeitz

Pokalspiel abgesagt

Das für Samstag angesetzte Spiel im Burgenlandpokal gegen Rot-Weiß Weissenfels wurde auf Grund der Platzverhältnisse abgesagt. Ein Ausweichtermin steht noch nicht fest.

Spielabsage

Das am Samstag angesetzte Vorbereitungsspiel in Weida ist ersatzlos gestrichen!!!