13. Januar 2010 ·
Hajo
·
Verein allgemein
MÄNNER:
Trainingslager in Most vom 13.- 17.01.10 mit Testspiel (Genaueres später)
BAMBINIS:
Am Samstag, d. 16.01.10 Hallenturnier in Neustadt/Orla (09.00 Uhr)
B-JUNIOREN:
Am Samstag, 16.01.10 Hallenturnier in Neustadt/Orla (13.30 Uhr)
F-JUNIOREN:
Am Samstag, 16.01.10: Endrunde HKM Burgenland in Naumburg (Euroville): 1. FC Zeitz, VSG Löbitz, Rot-Weiß Weißenfels, TSV Großkorbetha, Naumburger SV 05, FC RSK Freyburg (09.00 Uhr)
FRAUEN:
Am Sonntag, d. 17.01.10: Hallenturnier in Pegau, Gruppe A: TuS Pegau, 1. FC Zeitz, VfB Zwenkau, Fortuna Leißling Gruppe B: TuS Pegau II, Blau-Weiß Dölau, Leipziger FC 07 II, SV Lissa (13.30 Uhr
13. Januar 2010 ·
Hajo
·
Verein allgemein
MÄNNER:
Trainingslager in Most vom 13.- 17.01.10 mit Testspiel (Genaueres später)
BAMBINIS:
Am Samstag, d. 16.01.10 Hallenturnier in Neustadt/Orla (09.00 Uhr)
B-JUNIOREN:
Am Samstag, 16.01.10 Hallenturnier in Neustadt/Orla (13.30 Uhr)
F-JUNIOREN:
Am Samstag, 16.01.10: Endrunde HKM Burgenland in Naumburg (Euroville): 1. FC Zeitz, VSG Löbitz, Rot-Weiß Weißenfels, TSV Großkorbetha, Naumburger SV 05, FC RSK Freyburg (09.00 Uhr)
FRAUEN:
Am Sonntag, d. 17.01.10: Hallenturnier in Pegau, Gruppe A: TuS Pegau, 1. FC Zeitz, VfB Zwenkau, Fortuna Leißling Gruppe B: TuS Pegau II, Blau-Weiß Dölau, Leipziger FC 07 II, SV Lissa (13.30 Uhr
9. Januar 2010 ·
Hajo
·
Verein allgemein
5 Siege und 1 Unentschieden gab es für die Frauen des 1. FC Zeitz bei der Vorrunde der Hallenlandesmeisterschaften am Samstag in Weißenfels. Gemeinsam mit Eintracht Bad Dürrenberg fährt die Mannschaft von Trainer Falk Graul nun zur Endrunde am 31.01.10 nach Sandersdorf.
Ebenfalls qualifiziert sind schon der Magdeburger FFC II (VL), Grün-Weiß Süplingen (LL), TSV Schochwitz (VL)und FSV Lengefeld (LL). Am Sonntag wurde in Bitterfeld/Wolfen das Achterfeld mit SV Pouch/Rösa (VL) und SG Abus Dessau (LL) komplettiert.
9. Januar 2010 ·
Hajo
·
Erste Mannschaft
Bericht von Volker Dietrich:
Nach drei Unentschieden und zwei Niederlagen konnten die Zeitzer nur den sechsten und letzten Platz belegen. Dabei reisten die Elsterstädter ohne die Stammkräfte Radau, Knechtel, Lattauschke, Werner und Berk nach Schmölln. Doch vor allem Maik Schröter fehlte der jungen Mannschaft als Leitwolf und Torgarant. Neu im Aufgebot waren die A – Junioren Tom Hilger und Christoffer Braun. Im ersten Spiel agierten die Zeiter sehr vorsichtig und konnten gegen den späteren Turniersieger FSV Gößnitz (Bezirksliga) trotz guter Chancen nur 0 : 0 Remis spielen. Danach spielte man gegen den Lokalmatadoren SV Schmölln und unterlag gegen den Thüringenligisten 2 : 3. Nicht das Ergebins war enttäuschend, sondern die Mithilfe des Meuselwitzer Schiedsrichters, der nach einer herrlichen Einzelaktion von Michael Fiedler und einem anschließenden Foul im Strafraum nur Freistoß gab und auf eine Strafe verzichtete. Da stand es kurz vor Ultimo noch 1 : 1! Im dritten Spiel kam es noch härter: Favorit ZFC Meuselwitz II, verstärkt durch Müller und Weinert, wurde an den Rand einer Niederlage gebracht. Es stand bis wenige Sekunden vor Schluß 1 : 0 für die überragend spielenden Zeitzer , ehe erneut eine fatale Fehlentscheidung eines Unparteischen den unverdienten Ausgleich der Meuselwitzer ermöglichte. Statt 8 Punkten hatte man so nur 2 auf der Habenseite und als Bezirksligist SSV Nöbdenitz auch noch ein gerechtes 1 : 1 erspielte ging es im letzten Spiel gegen den klassengleichen Gegner SV Neusorg nur noch um Platz 5 oder 6. Eine 1 : 2 Niederlage der stark nachlassenden Zeitzer bedeudete nun nur noch den letzten Platz in einem fussballerisch ganz starkem Turnier. Frank Grimm sagte nach dem Turnier deutlich angefressen:"Die bitteren Fehlentscheidungen kosteten mindesten Platz drei und die damit verdiente Prämie . Schade das im letzten Spiel die Motivation und Kraft fehlte".
Die unauffälligste und fleißigste Mannschaft, der FSV Gößnitz, der auch vortrefflich und fair von vielen Zuschauern zum Turniersieg gepeitscht wurde erhielt von der Schmöllner Bürgermeisterin den Pokal und konnte einen wertvollen Siegerscheck entgegennehmen. Der ZFC Meuselwitz II blieb weit unter den Erwartungen zurück und konnte im letzten Turnierspiel gegen Schmölln durch einen Sieg noch einen schmeichelhaften zweiten Platz vor der Heimmannschaft belegen. Die A-Junioren fügten sich gut bei ihrer Premiere ins Team ein.
Meißner und Görg zeigten starke Hallenleistungen.
Rost-Görg, Meißner, Schellenberg, Hilger, Braun, Fiedler, Pöhlitz
Fotos vom Eröffnungsspiel gegen Gößnitz
Endstand:
1. FSV Gößnitz 11:2 Tore 10 Punkte
2. ZFC II 9:5 Tore 10 Punkte
3. SV Schmölln 11:10 Tore 9 Punkte
4. SV Neusorg 9:10 Tore 6 Punkte
5. SSV Nöbdenitz 4:14 Tore 4 Punkte
6. 1. FC Zeitz 5:8 Tore 3 Punkte
9. Januar 2010 ·
Hajo
·
Verein allgemein
Das Achtelfinalspiel im Burgenlandpokal zwischen dem 1. FC Zeitz und Rot-Weiß Weißenfels findet am Samstag, dem 30.Januar 2010 um 14.00 Uhr statt.
Das geplante Testspiel in Thale entfällt.
8. Januar 2010 ·
Hajo
·
Verein allgemein
Freitag, 08.01.10:
Männer: Sparkassencup in Schmölln (Ostthüringenhalle): SV Schmölln, ZFC Meuselwitz II, SV Traktor Nöbdenitz, TSV Neusorg, FSV Gößnitz, 1. FC Zeitz (19.00 Uhr)
Samstag, 09.01.10:
Frauen: FSA-CUP Vorrunde in Weißenfels (Offizielle Hallenlandesmeisterschaften) Gruppe C: 1. FC Zeitz (VL), Blau-Weiß Dölau (VL), FC Halle-Neustadt (LL), SV Merseburg 99 (LL), Sportring Mücheln (LL), Naumburger SV (LL), Eintracht Bad Dürrenberg (LL) 10.00 Uhr
Die beiden Erstplatzierten fahren zur Endrunde am 31.01.10 nach Sandersdorf.
Sonntag, 10.01.10:
D-Junioren: Hallenturnier bei Blau-Weiß Neustadt/Orla (09.00 Uhr)
und sonst so:
Am Samstag findet ab 13 Uhr in der Zeitzer Sporthalle die HKM des Regionalbereichs Zeitz statt. Staffel 1: Luckenau, Bornitz, Motor, Osterfeld Staffel 2: Theißen, Heuckewalde, VfB, Wetterzeube
Die beiden Finalisten spielen am 23.01.10 in der Endrunde des BLK, ebenfalls in Zeitz