Zwei deutliche Siege

Sowohl die erste, als auch die zweite Mannschaft des 1. FC Zeitz erledigten am Samstag ihre Pflichtaufgaben mit klaren Siegen. Der Tabellenführer der Landesklasse 6 besiegte den VfL Seeben mit 5:2 (2x Penev, Knechtel, K. Solivani, Meier). Im Vorspiel bezwang die 2. Mannschaft den TSV Tröglitz mit 5:0 (2x Siebert, Schimpf, Trexler, Görg).

Fotos von Matthias Matz

seeben

Die Spiele an diesem Wochenende

Freitag, 01.11.2013:

Oldies: SV Schmölln (A) 3:3

Samstag, 02.11.2013:

2. Männer: TSV Tröglitz (H, Kreisliga) 5:0

Männer: VfL Seeben (H, Landesklasse) 5:2

Sonntag, 03.11.2013:

E2-Junioren: Droyßig/Osterfeld (H, Kreisliga) 1:4

B-Junioren:  Großgrimma/Zorbau (A, Landesliga) 9:3

C-Junioren: SV Braunsbedra (H, Landesliga) 1:3

Frauen: FC Halle-Neustadt (A, Landesliga) 4:0

Darüber hinaus findet am Sonntag um 13 Uhr die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften der E-Junioren in Naumburg statt. Der 1. FC Zeitz spielt in Staffel 2 gegen FC ZWK Nebra, SG Zorbau/Leißling II, BSC 99 Laucha, SV Großgrimma und SV Motor Zeitz. Die ersten beiden Mannschaften qualifizieren sich für die Zwischenrunde.

In die Zwischenrunde zogen der 1. FC Zeitz und der FC ZWK Nebra ein.

In eigener Sache

Liebe Mitglieder und Freunde des 1. FC Zeitz!

Bezug nehmend auf den Artikel in der MZ am vergangenen Mittwoch "Stadion bekommt Kunstrasen" möchte ich aufgrund von aufgeregten Anfragen eine unglückliche Formulierung zum Thema Eigenanteil im Text richtig stellen. Die Zeitungsaussage….Was den Eigenanteil betreffe, so bleibe nur ein Lösungsweg: "Wir haben uns mehrere Möglichkeiten überlegt, aber die Unterstützung der Vereinsmitglieder wird wohl unerlässlich sein", meinte Vereinspräsident Hajo Bartlau…. läßt den Eindruck vermitteln, daß nur allein die Mitglieder für den Eigenanteil in Höhe von 34 000 € aufkommem müssen.

Dem ist nicht so. Der 1. FC Zeitz wird mehrere Möglichkeiten ausschöpfen, um den Eigenanteil zu finanzieren. Mit dem ersten Spatenstich, der wohl noch im November erfolgen wird, geht der Verein z.B. mit einer Kunstrasenpatenschaftsaktion an die Öffentlichkeit. Die Unterstützung durch die Mitglieder wird sich in den nächsten Monaten in erster Linie auf das hoffentlich zahlreiche Erscheinen bei dringend notwendigen Arbeitseinsätzen beschränken. Näheres dazu in Kürze.

Mit grün-weißen Grüßen Hajo Bartlau (1. Vorsitzender)

MZ-Artikel

Im Frühtau zu Naumburg

Im Viertelfinale des Kreispokals mussten die F-Junioren des 1. FC Zeitz auswärts bei der neu gegründeten Juniorenspielgemeinschaft (JSG) Naumburg antreten. Auf die bis dahin in der Kreisliga noch ungeschlagenen und gegentorlosen Zeitzer wartete also ein gänzlich unbekannter Gegner. Der Sportplatz am frühen Donnerstag morgen war noch von einer Reifschicht überzogen. Spieler, Betreuer und Eltern beider Mannschaften sollten aber schnell ins Schwitzen geraten.
Erste Vorteile hatten die Gäste aus Zeitz, die mit ihren schnellen Angreifern Fritz Schröder und Marlon Koschik gefährliche Akzente setzten. Zusammen mit Theo Teßmer schossen auch sie die Tore zur 3:1-Halbzeitführung. Nach dem Wechsel wurde Naumburg stärker und Zeitz bekam zusehends Probleme. Auf den 3:2-Anschlußtreffer konnte der Titelverteidiger zwar noch mit dem 4:2 durch Bastian Burgold antworten, aber die großartig kämpfenden schwarz-gelben Gastgeber erzielten dann innerhalb weniger Minuten den Ausgleich, der zur Verlängerung führte. Nach den zweimal fünf Minuten stand es immernoch 4:4 und das Neunmeterschießen mußte entscheiden. Der immer zuverlässige Zeitzer Keeper Nils Henschel hielt drei Strafstöße der Naumburger, während Theo Teßmer und Friedrich Bartlau ihre Neunmeter sicher verwandelten und damit ihre Mannschaft nach einem mitreißendem Pokalkampf in die nächste Runde schossen.
 
1. FC Zeitz: Nils Henschel, Jona Rost, Max Jähnert, Alex Kliem, Bastian Burghold, Mathis Körner, Theo Teßmer, Fritz Schröder, Phillip Fahr, Marlon Koschik, Friedrich Bartlau
 
taufrische Fotos vom Spiel

Eine Runde weiter

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

100 Minuten hat der 1. FC Zeitz gebraucht, um ein Tor gegen den Kreisoberligisten SV Burgwerben zu erzielen und ins Viertelfinale des Burgenlandpokals einzuziehen.

Fotos vom Pokalkrampf

weitere Pokalergebnisse: Rasberg – Mölsen 1:3, Großkorbetha – Großgrimma 1:3

Landesklasse 6: VfB IMO Merseburg II – TSV Leuna 2:0

Pokaltag

Am Feiertag werden fünf Mannschaften des 1. FC ZEITZ versuchen in die nächste Pokalrunde einzuziehen:

F-Junioren: JSG Naumburg (A) 6:4 n.N.

E-Junioren: 1. FC ZEITZ – 1. FC ZEITZ II 12:0

B-Junioren: SC U-M Weißenfels (H) 2:7

C-Junioren: Turbine Halle (A), Punktspiel Landesliga,      3:3

Männer: SV Burgwerben (A) 1:0 n.V.