7. März 2013 ·
Hajo
·
Spielberichte
·
Zeitz/MZ.
Vieles neu macht der März: Beim 1. FC Zeitz dreht sich das Personalkarussell. Und das bringt Umbruchstimmung mit sich. Hajo Bartlau kündigte an, dass mit Umstrukturierungen „neuer Schwung in die Vorstands- und Vereinsarbeit gebracht werden soll“. Bartlau, 46 Jahre alt, steht nun als kooptierter Vorsitzender an der Spitze des Vereins, nachdem der bisherige Vorsitzende Andreas Schwager am Dienstagnachmittag seinen Rücktritt von der Position erklärt hat. Er gab gesundheitliche Gründe für seine Entscheidung an (die MZ berichtete). Für die MZ war er gestern nicht zu sprechen.
Doch nicht nur Schwager hat sein Amt aufgegeben. Insgesamt gab es Veränderungen an vier von sechs Vorstandspositionen. Axel Thamm hat gestern sein Amt als zweiter Vereinsvorsitzender aufgegeben und ist als neuer Mitgliedswart kooptiert. Diesen Posten hatte zuvor Alexander Grimm freigegeben. Aus privaten Gründen, wie er sagt. Und weil Hajo Bartlau als erster Vorsitzender nicht mehr Presse- und Werbewart sein kann, übernimmt diese Position Tina Böttcher. Neuer zweiter Vorsitzender ist Hermann Schröder. Ihre bisherigen Positionen behalten Daniel Rost (Kassenwart) und Thomas Säuberlich (Jugendwart).
Die neuen Positionen müssen allerdings noch in der nächsten Mitgliederversammlung bestätigt werden, sagte Bartlau. Sie ist für den 15. März anberaumt. Bartlau lässt keinen Zweifel daran, dass er in der Zukunft an der Spitze des rund 300 Mitglieder zählenden Vereins stehen möchte. Und was stellt er sich unter „neuem Schwung in der Vorstandsarbeit“ vor? „Wir müssen das Vereinsleben ankurbeln, mehr Mitglieder gewinnen, die aktiv sind und sich engagieren“, so Bartlau. Gleichzeitig kündigte er an, künftig enger mit dem Hauptsponsor, den Zeitzer Stadtwerken, zusammenarbeiten zu wollen. Und natürlich wolle sich der Vorstand nach seiner Bestätigung darum bemühen, die erste Männermannschaft zu verstärken. Dazu sollen rasch Gespräche aufgenommen werden. Erklärtes Ziel ist es, den Aufstieg in die Landesliga zu schaffen. Zwar könne das Ziel in der aktuellen Saison nicht mehr erreicht werden – wohl aber in der nächsten.
Stadtwerkechef Andreas Huke begrüßt die Umstrukturierungen nicht nur, er sieht darin auch Forderungen umgesetzt. Er hofft vor allem, dass mit dem neu strukturierten Vorstand der Fußball des FC Zeitz wieder attraktiver und anziehender wird. „Es müssen mehr Menschen ins Stadion gezogen werden“, so Huke. Zum Nachdenken habe ihn die jüngste Partie gegen den 1. FC Weißenfels gebracht. Die Partie habe viel zu wenig Zuschauer gehabt. Als Sponsor, so Huke, werde es auch immer wichtiger nachzuweisen, dass für Unterstützung auch eine Gegenleistung komme. Und die kann nur heißen Erfolg und natürlich öffentliche Aufmerksamkeit. Mit der Aufnahme von Tina Böttcher in den Vereinsvorstand ist die Unterstützung der Stadtwerke praktisch aufgeweitet worden. Böttcher ist in der Firma für Unternehmenskommunikation zuständig und werde ihr Fachwissen nun auch für den 1. FC einsetzen. Laut Huke müsse zum Beispiel die Bandenwerbung im Thälmannstadion hergerichtet werden.
6. März 2013 ·
Hajo
·
Spielberichte
·
Nach dem Rücktritt von Andreas Schwager hat man sich in zwei außerordentlichen Vorstandssitzungen beim 1. FC Zeitz auf eine generelle Neustrukturierung der Führungsriege geeinigt.
Am Dienstag abend ist Werbe- und Pressewart Hajo Bartlau von seiner Funktion zurückgetreten und wurde als neuer 1. Vorsitzender kooptiert. Seinen Posten übernimmt ab sofort Frau Tina Böttcher auch per Kooptierung.
Der 2. Vorsitzende, Axel Thamm, sowie Mitglieds- und Sportwart Alexander Grimm sind am Mittwoch von ihren jeweiligen Positionen zurückgetreten.
Alex möchte aus privaten Gründen zukünftig nicht mehr im Vorstand mitarbeiten.
Axel Thamm hat sich bereit erklärt, zukünftig als neuer Mitgliedswart im Team mitzumachen. Als neuer 2. Vorsitzender wurde daraufhin noch am Mittwoch Vereinsmitglied Hermann Schröder nach Abstimmung kooptiert.
Daniel Rost und Thomas Säuberlich bleiben dem Vorstand als Kassenwart bzw. Nachwuchsleiter erhalten.
Die Kooptierung der neu gewählten Vorstandsmitglieder muß laut gültiger Satzung des Vereins innerhalb von drei Monaten durch die Mitglieder bestätigt werden. Ein entsprechender Antrag zur Änderung der Tagesordnung für die bevorstehende Mitgliederversammlung am 15.03.2013 wurde eingebracht.
5. März 2013 ·
Hajo
·
Spielberichte
·
Am heutigen Dienstag, dem 05.03.2013 hat der 1. Vorsitzende des 1. FC Zeitz, Andreas Schwager, sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Er begründete den Schritt mit seit längerer Zeit bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen, die ihn seine Tätigkeit als Vereinsvorsitzender nicht mehr in vollem Umfang ausüben lassen.
Der Vorstand wird noch am Abend über weitere Maßnahmen entscheiden.
4. März 2013 ·
Hajo
·
E-Junioren, Spielberichte
·
In einem Testspiel standen sich die E Junioren des 1. FC Zeitz und die
von Blau – Weiß Zorbau gegenüber. Auf dem Kunstrasenplatz in Zorbau
fanden beide Mannschaften gute Bedingungen vor. Die Zeitzer gingen mit
dem ersten Angriff in Führung. Daniel Levin traf mit schönem Schuss.
Dann entwickelte sich ein ausgeglichenes Match mit Chancen auf beiden
Seiten. Tom Zerbe und Duy Thanh Dao trafen für die Elsterstädter noch
vor dem Halbzeitpfiff, aber Oliver Seifert im Zeitzer Kasten mußte auch
einmal hinter sich greifen, so dass es zur Pause 3:1 für die Gäste aus
Zeitz stand. Nach dem Wechsel trafen erneut Tom Zerbe und Duy Thanh Dao, ehe Zorbau noch zum 2:5 einnetzen konnte. Ein gelungener Test mit
positiven Ergebnis für die Zeitzer, die dem ersten Spiel der Rückrunde (
vielleicht am Sonntag gegen Heuckewalde ) entgegen fiebern.
Es spielten: Oliver Seifert, Lukas Höfer, Daniel Levin, Marvin Koschik,
Jannik Winckelmann, Tom Zerbe, Maurice Vincze, Duy Thanh Dao, Laurin
Beyer und Kevin Schmidt
1. März 2013 ·
Hajo
·
Spielberichte
·
Der Schnee matscht auf den Fußballplätzen der Region vor sich hin und läßt auch im Zeitzer Thälmannstadion kein Spielen zu. Es hagelt auch in dieser Woche wieder Spielabsagen.
Betroffen sind: 1. FC – FC ZWK Nebra (1. Männer), 1. FC – SV Kretzschau (2. Männer, wird am 23.03. nachgeholt), 1. FC – HFC (C-Junioren), SV Teuchern – 1.FC (E-Junioren), Abus Dessau – 1. FC (Frauen)
Es spielen:
D-Junioren: ZFC Meuselwitz – 1. FC Zeitz Testspiel 3:2
A-Junioren: Rot-Weiß WSF – 1. FC Zeitz (So., 03.03., Verbandsliga
LK 6: 1. FC WSF – Beuna 4:0, Leuna – Wörmlitz/Böllberg 6:0
26. Februar 2013 ·
Hajo
·
Spielberichte
·
In den letzen Wochen gab es einige Spielabsagen. Hier zur Übersicht die Termine der Neuansetzungen:
Samstag, 23.03., 15 Uhr: SV Hohenmölsen – 1. FC Zeitz (Kreispokal VF)
Ostersamstag, 30.03., 15 Uhr: SV Rotation Halle – 1. FC Zeitz (16.Spieltag)
Ostermontag, 01.04., 14 Uhr: 1. FC Zeitz – ESG Halle (17.Spieltag)