Zwei Testspiele am Mittwoch

Die Nachwuchsmannschaften  des 1. FC ZEITZ trainieren fleißig für die neue Saison und haben sich für Mittwoch, d. 17.08. zwei Testspielgegner eingeladen.

D-Junioren: 1. FC ZEITZ – TuS Pegau (18.00 Uhr)

A-Junioren: 1. FC ZEITZ – Spg. 1. FC/Rot-Weiß Weißenfels (18.30 Uhr)

Mannschaftsfoto und Rekordsieg

Die Mannschaft 2011 / 2012

Die neuen im Team der Ersten


Sebastian Fleischer, Sebastian Holz, Hans Meier, Patrick Hauer, Victor Aquocha, Mario König, Martin Mächtig

Und zu guter letzt wurde das Vorbereitungsspiel gegen Osterfeld souverän 9:0 gewonnen

 

Die Diashow zum Spiel

Zum Spiel selber braucht man nicht viel Worte zu verlieren, das Ergebnis spricht für sich. Trainer Fröhlich konnte gerade offensiv viel probieren, die Abwehr und wohl wichtigster Mannschaftsteil im Zuge der Vorbereitung wurde kaum gefordert.

FC testet zuhause gegen Osterfeld

Am Samstag trommelt der Trainer der 1. Mannschaft, Dirk Fröhlich, noch einmal seinen 23-Mann starken Kader zu einer kompakten Vorbereitungseinheit zusammen. Am Vormittag gibt es für die Spieler eine Taktikunterrichtsstunde und danach stellt sich die Mannschaft zum Knipsen des diesjährigen Mannschaftsfotos zusammen.

Hinterher geht es zum gemeinsamen Mittagessen und um 15.00 Uhr erfolgt der Anstoß zum Testspiel gegen den Kreisoberligisten Grün-Gelb Osterfeld.

Kader der 1. Mannschaft 2011/12:

Tor: Daniel Rost, Sebastian Krohne

Abwehr: Steven Knechtel, Alexander Kühn, Lars Lattauschke, Patrick Schellenberg, Sebastian Edel, Mario König, Daniel Görg

Mittelfeld: Sebastian Fleischer, Toni Menz, Michael Fiedler, Stefan Meissner, Kai Pöhlitz, Sebastian Holz, Patrick Hauer, Jörg Engert

Angriff:  Hans Meier, Frank Schilling, Chris Menz, Benjamin Siebert, Nico Berk, Viktor Aguocha 

3:1 im Luftkurort

 Nur vier Tage nach dem Testsieg gegen Markwerben stand das nächste Vorbereitungsspiel auf dem Programm. Bei der SG Blau Weis Bad Kösen siegten die Elsterstädter mit 3:1 und liegen weiter voll im Soll der Saisonvorbereitung.
Die am Mittwoch sehr gut agierenden Mittelfeldspieler Sebastian Holz und Kai Pöhlitz fehlten diesmal. Patrick Schellenberg, Victor Aqucha und Daniel Görg mussten so im Mittelfeld die Fäden ziehen.

In Halbzeit eins gelang es dem FC an der Leistung gegen Markwerben anzuknüpfen. Permanent wurden die Gastgeber unter Druck gesetzt. Auf den Außenbahnen setzten Chris und Toni Menz sich ein ums andere Mal durch und enteilten ihren Bewachern nach Belieben. Ein Angriff über die rechte Seite durch Toni Menz brachte nach nur zwölf Minuten die Clubführung. Toni legte den Ball zuerst zu ungenau von der Torauslinie zurück. Über Umwege kam der Ball zu seinem Bruder Chris welcher aus Nahdistanz einen Gegner anschoss und so zum Eigentor zwang. Der 1.FC machte weiter Druck und nur wenige Minuten nach der Führung verpasste Toni Menz eine Eingabe von Benjamin Siebert nur um Zentimeter. Auch Neuzugang Hans Meier wirkte sehr präsent im Sturm und bereitete seinen Gegnern regelmäßig Kopfzerbrechen. Im Eins gegen Eins erkämpfte Meier einen Ball und zog aus zwanzig Metern ab. Knapp verfehlte der Schuss das Tor. Nach einer halben Stunde setzte Patrick Schellenberg zum Solo an. Drei Gegenspieler wehrten sich in der Manier von Slalomstangen und so konnte der Mittelffeld Akteur von der Strafraumgrenze unbedrängt zum 2:0 vollenden.

Eine Unachtsamkeit leistete sich die neu formierte Viererkette, Lars Lattauschke wurde von Martin Mächtig vertreten und auch Benjamin Siebert spielte zeitweilig in der Abwehrformation, in Hälfte eins. Nach einem Freistoßüber die Abwehrkette kam ein Bad Kösener frei zum Abschluss. Der Ball klatschte an die Querlatte, Daniel Rost war hier schon geschlagen.

Clubpräsident Andreas Schwager haderte nach dem ersten Durchgang mit der Chancenverwertung. Ansonsten zeigte er sich zufrieden und auch die Gesamtlage der Vorbereitung stimmt ihn zufrieden. Die vielen neuen Spieler und die Rückkehrer nach Verletzungspausen machen den Kampf um die Stammplätze spannend. 

Nach dem Wiederanpfiff verflachte das Spiel zusehends. Die schwindenden Kräfte nach der Vorbereitung forderten ihren Tribut, das Spielgeschehen wurde aber weiterhin vom Club bestimmt.  Zur frühen Vorentscheidung vollendete Hans Meier schon in der 50.Spielminute. Erneut erkämpfte er sich einen Ball im Zweikampf, umspielte den Torwart und netzte sicher ein. Bad Kösen konnte zu Beginn der Schlussviertelstunde auf 1:3 verkürzen. Nach einer Ecke stimmte die Zuordnung in keinster Weise und so blieb der in Hälfte zwei haltende Sebastian Krohne ohne Abwehrchance.

Für Zeitz spielten: Rost, Krohne, Knechtel, Mächtig, Meisner, Siebert, Aqucha, T.Menz, C.Menz, Görg, Schellenberg, Fleischer, Meier

 

FOTOS

Alles Gute, Trainer!

Am Freitag feiert der Trainer der 1. Mannschaft, Dirk Fröhlich, seinen 47. Geburtstag. Dazu gratulieren alle Freunde und Fans des 1. FC Zeitz auf das Herzlichste, wünschen Gesundheit und viel Erfolg beim Erreichen des Saisonziels.