E-Junioren mit Turniersieg

Beim Weihnachtsturnier in Freyburg holten unsere E-Junioren den Turniersieg. Sie gewannen alle Spiele und kassierten nur ein Gegentor.
Gustav Becker vom 1. FC Zeitz wurde bester Spieler und bester Torschütze.
Herzlichen Glückwunsch!

Vorrunde: FC Zeitz – FC RSK Freyburg 2:0, – FC RSK Freyburg II 5:0,- Geiseltal II 2:1, – VfB Zeitz 3:0

Halbfinale:

Zeitz – Mertendorf 3:0

Finale:

Zeitz – Geiseltal II 4:0

Die D2-Junioren nahmen am Turnier bei Lok Engelsdorf teil und wurden Siebter von zehn Mannschaften.

D-Junioren im Finale

Hier die Ergebnisse der Hallenturniere vom letzten Wochennende:

D-Junioren Zwischenrunde HKM: PLatz 1

FC Zeitz – BSC 99 Laucha 4:0, – Scharnhorst Großgörschen 4:0, – FC ZWK Nebra 4:0, – SV Hohenmölsen 2:1

Für die Endrunde am 07.01.24 qualifizirten sich der 1. FC Zeitz, SV Hohenmölsen und der FC ZWK Nebra.

B-Junioren Endrunde HKM: 3. Platz

FC ZEITZ – Großgrimma/Teuchern/Nessa 1:1, – Blau-Weiß Zorbau 5:2, – JSG Klosterhäseler/Herrengosserstedt 3:2, – SG Fortuna Leißling 0:3

Hallenkreismeister wurde die JSG Klosterhäseler/Herrengosserstedt. Herzlichen Glückwunsch!

F-Junioren Turnier in Sangerhausen: 4. Platz

Am Sonntagmorgen hieß es für den Zeitzer Tross zeitig aufstehen, denn der Weg führte unsere Kicker ins Ferne Sangerhausen.

Nach einstündiger Fahrt gut angekommen betraten wir die Turnhalle der BBS und wurden sofort freundlich willkommen geheißen.

Zur Verwunderung der Mitgereisten Eltern erhob der Veranstalter einen obligatorischen Euro als Eintritt, was sich allerdings erklären ließ, denn der Verein verlangte keinerlei Startgebühr.

Dies wurde vom Sponsor des Turniers der FEAG übernommen, da man die Meinung vertritt, Kinder nicht für Geld spielen zu lassen.

Meiner Meinung nach ein schöner Gedanke.

Nach einer kurzen Regelkunde ging es für unsere 7 mitgereisten Jungs gleich mit dem Eröffnungsspiel rein ins Turnier. So richtig munter schienen die Jungs noch nicht zu sein, was sich an einem Durcheinander im Positionsspiel ausdrückte und so bekam man 3 vermeidbare Tore eingeschränkt. Nach der Hälfte der Spielzeit besann man sich und kam durch 2 schöne Tore von Mattes auf 2 zu 3 heran, leider reichte die Zeit nicht mehr für den Ausgleichstreffer, welcher absolut möglich war. Im zweiten Match ließ uns die erste Garde des Gastgebers und späteren souveränen Turniersiegers Sangerhausen mit 4:0 keine Chance. Im dritten Spiel folgte dann endlich der ersehnte erste Erfolg. Man befand sich mit Querfurt auf Augenhöhe und konnte nach wirklich schönen Spielzug durch Fynn das goldene Tor erzielen. Jetzt waren die Jungs so richtig in Fahrt und so konnte man in Spiel Nr 4 Gegner Sittendorf die ersten 5min in deren Hälfte bespielen. Was fehlte, war das erlösende Tor, Chance genug waren vorhanden. Wie das aber so ist, kam unser Gegner mit dem ersten Schuss zum Torerfolg und nach Eckball legten wir uns den Ball selber in die Maschen und so richtig wusste nach Abpfiff keiner warum wir das Spiel abgegeben hatten. Gegen Oberröblingen drehten wir trotz 0:1 Rückstand, durch Tore von Kurt und Mattes die Partie. Dabei traten wir sehr diszipliniert und zielstrebig auf. Mit dem letzten Turnierspiel stellte sich der 2016er Jahrgang und somit die zweite Vertretung des Gastgebers vor. Gegen den körperlich gleichwertigen Gegner zeigten unsere Jungs Ihr ganzes Können und so kam der höchste Turniersieg mit 6:0 zustande. Torschützen waren 3xCarlos, 2x Kurt sowie Mattes. Ein wirklich schöner Abschluss.

Tabellarisch ordneten wir uns in der goldenen Mitte ein und mit etwas Glück, Geschick und weniger Fehlern hätten wir einen Pokal auf die Rückreise mitnehmen können.

Nach Turnierende ließ es sich der Gastgeber nicht nehmen sich bei uns für die weite Reise zu bedanken, ein sportlich feiner Zug 👌

Auch ich möchte mich bei Allen Beteiligten bedanken, die es möglich gemacht haben das unsere Kicker an diesem sportliche schönen und fairen Event teilnehmen konnten…vielen Dank!!!

Die F-Jugend des 1.FC Zeitz wünscht allen Fans, Eltern und Interessierten eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr…bleibt sportlich…bis bald

Aktiv waren v.l.Carlos, Paul, Fynn, August, Matheo, Mattes und liegend Kurt Inaktiv war Matthias 😀

Fußball in der Halle

An diesem Wochenende rollt der Ball ausschließlich in der Sporthalle. Unsere D-, und B-Junioren spielen bei den Turnieren um die Hallenkreismeisterschaften:

Samstag, 16.12.2023:

D-Junioren: Zwischenrunde Hallenkreismeisterschaften (BbS Zeitz) 9 Uhr

Staffel 1: BSC 99 Laucha, SG Teuchern/Nessa, FC ZWK Nebra, SV Hohenmösen, VfB Scharnhorst Großgörschen und 1. FC ZEITZ.

Die ersten drei Mannschaften spielen dann in der Endrunde.

  1. Platz

Sonntag, 17.12.2023:

B-Junioren: Endrunde Hallenkreismeisterschaften (BbS Zeitz) 13.30 Uhr

SG Fortuna Leißling, 1. FC ZEITZ, JSG Klosterhäseler/Herrengosserstedt, SG Teuchern/Nessa, Blau-Weiß Zorbau, Grün-Weiß Langendorf

3. Platz

Zweite Mannschaft gut dabei

In der Kreisoberliga Burgenland hat sich unsere Zweite als Spitzenmannschaft etabliert. Zusammen mit Spora und Großgrimma stehen die ersten drei Mannschaften dicht zusammen.

Der 1. FC ZEITZ II ist noch die einzige Mannschaft der KOL ohne Niederlage und hat hat in ihren Heimspielen noch kein Gegentor kassiert. Neuen Schwung für die Rückrunde kriegt die Mannschaft mit Sicherheit durch Neuzugang Johannes Kunze und durch die erneute Unterstützung des Zeitzer Telekomshops in der Wendischen Straße. In dieser Woche gab es neue Trainingsbekleidung, die sich die Mannschaft gleich direkt im Shop abgeholt hat.

Wir sagen Danke, wünschen der Zweiten eine gute Erholung in der Winterpause und ein Frohes Fest!

F-Junioren: Lehrgeld in der „Filze“

Zum Aufgalopp der Hallensaison führte unser Weg in die Sporthalle nach Pegau.

Das Turnier, welches mit 6 weiteren Mannschaften bestückt war, hielt völlig unbekannte Gegner für uns bereit.

Von Anfang an sollte uns die sehr körperliche und unorthodoxe Spielweise vieler Gegner und vor allem die Spielleitung der Schiedsrichter zu schaffen machen. So durfte unbedacht gegrätscht werden, Beine durften sich in Kopfhöhe befinden und so manches Mal spielte eher der Gegenspieler als der Ball eine Rolle. 

Zur Verwunderung der zahlreichen Fans im Zeitzer Lager durfte nach Toraus und folgendem Abstoß der Ball in die Hand genommen und über die Mittellinie gedroschen werden. Aber nicht nur uns rang das ein Kopfschütteln ab, auch der ein oder andere Trainer war mit der Spielleitung alles andere als einverstanden.

Aber nun zum Wesentlichen. 

Durch die benannten Umstände hatten wir große Anlaufschwierigkeiten und verloren die erste Partie ziemlich deutlich. Im zweiten Match gegen den später verdienten Turniersieger aus Leipzig machten wir ein klasse Spiel, was auch an der feinen Spielweise unseres Gegners lag. Gegen den Gastgeber gab es ein torloses Unentschieden um danach zweimal denkbar knapp zu verlieren. Im letzten Spiel gab es die Möglichkeit unseren Gegner tabellarisch zu überholen aber der Ball wollte, trotz zahlreicher Chancen, aus irgendeinem Grund nicht über die Linie gehen und so blieben am Ende zwei mickrige Punkte auf der Habenseite stehen was Platz 7 bedeutete. 

Ziemlich niedergeschlagen ging es dann zur Siegerehrung wo Tim S. noch in das All Star Team gewählt wurde.

Das Ergebnis sollte vor allem Ansporn für die anstehenden Aufgaben aber auch Trainingsinhalte sein.

Es spielten v l. Kurt, Tim, August, Til, Fynn, Mattes, Tim & Matheo

Ein Riesendank an unsere zahlreichen Fans 😘

D-Junioren in der Zwischenrunde

Mit fünf Siegen aus fünf Spielen sind die D-Junioren des 1. FC ZEITZ als Gruppensieger in die Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften eingezogen.

Die Zwischenrunde, Staffel 1, findet an diesem Samstag (16.12.) ab 9 Uhr in der Berufsschule Zeitz statt.

Es spielen: BSC 99 Laucha, SG Teuchern/Nessa, FC ZWK Nebra, SV Hohenmösen, VfB Scharnhorst Großgörschen und 1. FC ZEITZ.

Die ersten drei Mannschaften spielen dann in der Endrunde.

Ergebnise Vorrunde:

Zeitz – Zorbau 2:0, – Laucha 4:0, – Freyburg 2:0, – Großkorbetha 3:0, – Rot-Weiß Weißenfels 3:1


Bei den A-Junioren wurde der SSC Weißenfels Hallenkreismeister. Herzlichen Glückwunsch!

Der 1. FC ZEITZ nahm nicht teil.