Im Landespokal der B-Junioren empfängt der Landesligist 1. FC ZEITZ am Dienstag den Regionalligisten Hallescher FC. Wärend sich die U17 des HFC sonst mit Hansa, Jena, Aue, Lok und dem FCM herumschlagen muß, heißt der Gegner diesmal 1. FC ZEITZ.
Unsere Jungs freuen sich riesig auf das Spiel, wollen sich natürlich von ihrer besten Seite präsentieren und hoffen natürlich auf einige Zuschauer.
Anstoß ist um 11 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Hier die Termine vom langen Wochenende:
Sonntag, 29.10.2023:
D-Junioren: SV Merseburg 99 – 1. FC ZEITZ (Testspiel) 3:3
Männer: 1. FC ZEITZ II – FC ZWK Nebra (Kreisoberliga) 1:0
Dienstag, 31.10.2023:
B-Junioren: 1. FC ZEITZ – Hallescher FC (Landespokal Achtelfinale) 0:13
Beim 1. FC ZEITZ findet am kommenden Wochenende so gut wie kein Spielbetrieb statt.
Der Nachwuchs hat Ferien und bei der Ersten steht „spielfrei“ im Kalender.
Der Verein ruft deshalb seine Mitglieder und Fans zu einem gemeinsamen Arbeitseinsatz auf.
Hajo Bartlau: „Wir suchen uns dann eben andere Gegner. Diese heißen Unkraut am Kunstrasenplatz, kaputte Bretter auf den Sitzbänken und fehlende Farbe hier und da“.
Auch hier ist es wie beim Fußball: „Mit einem großen Kader kannst du die Gegner bezwingen“.
Wir würden uns deshalb über jeden Teilnehmer freuen, der mitmacht. Los geht’s 9 Uhr und der Verein spendiert für alle Teilnehmer einen Mittagsimbiss.
unsere ordentliche Mitgliederversammlung findet am Freitag, dem 10. November um 18 Uhr im Vereinsheim des 1. FC ZEITZ im Ernst-Thälmann-Stadion, Tiergartenstraße 7a, 06712 Zeitz, statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Beschluss der Tagesordnung
4. Bericht des Vorstands
4.1. Bericht des Vorstands Marketing und Organisation/Diskussion
4.2. Bericht des Vorstands Wirtschaft/Diskussion
4.3. Bericht des Vorstands Finanzen/Diskussion
4.4. Bericht des Vorstands Nachwuchs/Diskussion
5. Wahl des Vorstands Nachwuchs
5.1. Wahl der Wahlkommision
5.2. Wahldurchführung
6. Beschlüsse über Änderung der Satzung
6.1. Beschluss zur Änderung der Satzung § 2
6.2. Beschluss zur Änderung der Satzung § 15a (1)
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Beschluss zur Entlastung des Vorstands
5. Allgemeines und Diskussion
Wir bitten um Beachtung der Satzung des 1. FC ZEITZ
Der Wortlaut der Satzungsänderungen liegt zur Mitgliederversammlung vor.
Die Satzung des 1. FC Zeitz ist auf der Internetseite des Vereins www.fczeitz.de einsehbar.
Der 1. FC Zeitz hat beim amtierenden Meister der Landesliga Süd mit 4:2 gewonnen und ist dadurch auf Rang 2 der Tabelle geklettert. Es war der dritte Auswärtssieg im vierten Spiel und in Anbetracht der Tatsache, daß wir nächste Woche die spielfreie Mannschaft sind, ist das kleine Polster ganz wichtig . Spielerisch war Zeitz vor allem in Halbzeit eins deutlich besser und konnte das auch durch drei Tore beweisen. Die vielen mitgereisten Fans waren sich spätestens nach dem vierten Tor Sicher, daß wir die Punkte mitnehmen. Das nächste Punktspiel in zwei Wochen ist übrigens wieder auswärts ( Freitag, 03.11. in Brachstedt).
Es sieht trübe aus. Und das nicht nur beim Wetter. Auch der Spielplan am Wochenende hält nur zwei Spiele bereit. Beide Gegner unserer Männermannschaften fangen mit L an und hören mit …dorf auf.
So wird gespielt: Samstag, 21.10.2023:
Männer: SV Eintracht Lüttchendorf – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 2:4
Sonntag, 22.10.2023:
Männer: SG Langendorf/WFV – 1. FC ZEITZ II (Kreisoberliga) 0:0
Der KFV Fußball Burgenland hat die ersten Termine der Hallenkreismeisterschaften im DFBnet samt Spielplänen veröffentlicht.
Los geht es am ersten Dezember-Wochenende in der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen in Zeitz.
Am folgenden Wochenende findet in der Sporthalle Seminarstraße in Naumburg bereits die erste Finalrunde statt. Nach drei Vorrunden (D/C) folgt am Sonntag-Nachmittag die Bestenermittlung der A-Junioren.
Am 16. und 17. Dezember werden die Zwischenrunden der D- sowie die Finalpartien der C- und B-Junioren ausgespielt. Die Mannschaften der Altersklasse D-Jugend bestreiten ihre Endrunde am ersten Januar-Wochenende in Zeitz. Die E-, F- und G-Junioren steigen im neuen Jahr in die HKM ein und ermitteln nach Vor- und Zwischenrunden am 27. und 28. Januar ihre Sieger.
Die A- bis D-Jugend spielt nach vereinfachten Futsal-Regeln. Von der E-, über die F- bis hin zur G-Jugend werden die Turniere nach Hallenfußballregeln absolviert.
Laut Ausschreibung nimmt pro Altersklasse nur eine Mannschaft pro Verein teil. Die Termine der Mannschaften des 1. FC ZEITZ: