D1 mit 2. Platz in Meuselwitz

 Die D I hatte am Samstag ein Turnier (in der Schnauderwitzer Meuseltalhalle!!!). Es musste jeder gegen jeden spielen, da eine Mannschaft nicht angetreten ist. Wir haben dort den 2. Platz belegt und mal zum Abschluss ein recht gutes Hallenturnier gespielt. Außer gegen Meuselwitz D I wurden alle Spiele gewonnen. Die Platzierungen:

 

1. ZFC I

2. 1. FC ZEITZ

3. EINTRACHT EISENBERG

4. SACHSEN LEIPZIG

5. FSV LUCKA 1910

6. ZFC II

7. BORNAER SV

Außerdem hatten wir mit Max "Ulich" Hermann den besten Spieler und mit Tom Pachulski den besten Torwart zu verzeichnen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erwartete Niederlage

 Das, anstelle des abgesagten Pokalspiels in Großgrimma, kurzfristig angesetzte Vorbereitungsspiel gegen die Oberliga Elf des ZFC wurde 1:7 verloren.

Bereits nach 3 Minuten gingen die Gastgeber durch ein Tor von Gasch in Führung. Trotz des frühen Rückstandes versteckte sich unsere Elf nicht und bot dem Oberligisten starke Gegenwehr! Defensiv versuchte man mit allem Mitteln die Angreifer auf Distanz zu halten und vorn erarbeitete man sich zwei gute Chancen. Die Erste bot sich Nico Berk in der 15.Spielminute. Von Micha Fiedler aufgelegt landete Berks Schuss aber in den Armen vom Torwart. Kurz darauf flankte wieder Fiedler von der Grundlinie zurück. Der Ball kam auf einigen Umwegen zu Maik Schröter. Dessen Schuss prallte aber nur an den Pfosten. Klar hatte der ZFC die Mehrzahl an guten Chancen und auch deutlich mehr vom Spiel,  bis zur Halbzeit stand es aber nur 1:0 für die Gastgeber!  

Ein anderes Bild bot sich dann in Hälfte Zwei. Michael Fiedler konnte in der 50. Minute zwar noch per Elfmeter den Ausgleich erzielen, Maik Schröter wurde zuvor im Strafraum gefoult, aber mit anhaltender Spieldauer setzten sich die läuferisch deutlich stärkeren Meuselwitzer ein ums andere Mal gegen die bis dahin gut stehende Hintermannschaft unserer Elf durch. Besonders  Kapitän Oswald und die Stürmer Gasch und Peters waren kaum mehr zu halten und schraubten das Ergebnis in die Höhe. Zeitz kam aus dem Spiel heraus kaum zu Möglichkeiten und auch bei Standards blieb man blass.

Mehr als eine Trainingseineit war es für beide Teams nicht und so trennte man sich ohne gelbe und rote Karten.

 

FOTOS

Erneute Spielabsage!!!

Das Pokalspiel in Großgrimma wurde wegen Nichtbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Als Ausweichtermin ist der 13.4. (Ostern) geplant.

Fussball wird Morgen trotzdem gespielt. Unsere Erste trifft um 14Uhr auf den ZFC Meuselwitz. Die Begegnung steigt auf dem Kunstrasen in Zipsendorf.

Erste Absagen

Die Spiele der D & F-Junioren am Samstag im Thälmannstadion wurden abgesagt.

Das Pokalspiel der C-Junioren am Sonntag soll stattfinden.

Auch in Großgrimma ist man guter Hoffnung.

Geplante Termine an diesem Wochenende

Freitag, 13.02.09:

A-Junioren:               SSV Markranstädt – 1. FC Zeitz (Testspiel), Anstoß 19.00 Uhr

 

Samstag, 14.02.09:

Männer:                    SV Großgrimma – 1. FC Zeitz (BLK-POKAL; Halbfinale), Anstoß 13.00 Uhr

B-Junioren:              SSV Markranstädt – 1. FC Zeitz (Testspiel), Anstoß 11.00 Uhr

D-Junioren:              1. FC Zeitz II – TuS Pegau (Testspiel), Anstoß 10.30 Uhr

F-Junioren:              1. FC Zeitz – TSV Großkorbetha (Testspiel), Anstoß 10.00 Uhr

C-Junioren:              Hallenturnier in der Zeitzer Sporthalle BbS, Beginn 08.30 Uhr

                                   SV Naumburg 05, Rot-Weiß WSF, SSV Markranstädt, SV Hermsdorf, 1. FC Zeitz I & II

Alte Herren:             Hallenturnier in der Schnauderwitzer Meuseltalhalle, Beginn 18.00 Uhr

Frauen:                     Leipziger FC 07 – 1. FC Zeitz (Testspiel) Anstoß 10.00 Uhr

 

Sonntag, 15.02.09:

C-Junioren:             1. FC Zeitz – FC Grün-Weiß Wolfen (Landespokal, Achtelfinale), Anstoß 10.30 Uhr

 

ACHTUNG!!!

Aufgrund des Wetters sind alle Ansetzungen, die draußen stattfinden sollen, stark gefährdet. Über Absagen informiert Ihr Euch bitte hier auf dieser Homepage. 

 

 

 

Traurige Nachricht

                                                                Olaf ist gestorben

                            geb. 12.02.1965                                                    gest. 03.02.2009

 

 

Mit großer Traurigkeit haben wir vom Tod unseres beliebtesten und verdienstvollsten Mitglieds,

Olaf Heinrich,

erfahren.

Olaf hat die meiste Zeit seines Lebens mit dem 1. FC Zeitz auf den Fußballplätzen im ganzen Land verbracht und hat alle Höhen und Tiefen seines Vereins miterlebt.

Er war aber nicht nur Mitglied und Fan, sondern auch ein verlässlicher Kamerad, wie es heutzutage nicht mehr viele gibt. Er hat für seine Hilfe nie etwas verlangt und war bei freiwilligen Aufgaben immer der Erste und der Letzte vor Ort.

Er war als „gute Seele“ der Männermannschaft hoch geachtet und als Stimmungskanone im Bus unverzichtbar.

Dieser Verlust trifft jeden, der Olaf kannte, schwer und die Lücke, die er reißt, wird wohl nie wieder zu füllen sein.

Wir sprechen Olafs Familie unser herzlichstes Beileid aus und wünschen viel Kraft in diesen schweren Stunden.

Der 1. FC Zeitz wird auf der bevorstehenden Mitgliederversammlung Olaf mit einer Schweigeminute ehren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Olaf, ein Leben für den Fussball…