Jede Menge Hallenfußball!

Freitag, 23.01.09:

Frauen:    Hallenturnier um den Krimhild-Fischer-Pokal, Euroville Naumburg, 18.00 Uhr

1. FC ZEITZ, FC Eintracht Köthen, Eintracht Bad Dürrenberg, FSV Lengefeld, SV Großgrimma, GvL Hassenhausen, GW Niedertrebra, SG ZW Karsdorf, Mixteam, SV Naumburg 05

 

Samstag, 24.01.09:

Männer:     Hallenturnier um den twn-Cup, Euroville Naumburg, 15.00 Uhr

1. FC ZEITZ, SV Schott Jena, BSV Halle Ammendorf, SG Herrengosserstedt, Naumburger SV I & II

A-Junioren:  Zwischenrunde Landesmeisterschaften, Wittenberg, 09.30 Uhr

1. FC ZEITZ, Cöthener FC Germania, SV Dessau 05, Turbine Halle, Grün-Weiß Piesteritz

D1-Junioren:  Hallenturnier um den twn-Cup, Domsporthalle Naumburg, 09.30 Uhr

1. FC ZEITZ, Naumburger SV I & II, VfB Sangerhausen, Buna Halle-Neustadt, Hallescher FC, 1. FC Nebra, Rot-Weiß Thalheim,VfB Oberweimar

D2-Junioren:  Hallenturnier um den twn-Cup, Domsporthalle Naumburg, 14.30 Uhr

1. FC ZEITZ II, Naumburger SV I 6 II, RW WSF II, RW Thalheim II, SV Mertendorf, VfB Oberweimar, SG Spergau, FSV Ilmtal Zottelstedt

Alte Herren:  Hallenturnier bei TuS Pegau, 13.00 Uhr

 

Sonntag, 25.01.09:

E-Junioren:  Hallenturnier in der Sporthalle der Berufsschule Zeitz, 08.30 Uhr

1. FC ZEITZ I & II, TuS Pegau, ZFC Meuselwitz, Naumburger SV 05, Rot-Weiß Weißenfels, SSV Markranstädt, 1. FC Gera 03

C-Junioren:  Hallenturnier in Altenburg, Goldener Pflug, 14.00 Uhr

1. FC Zeitz, FC Bayern Hof, Dynamo Dresden, Rot-Weiß Erfurt, FSV Zwickau, Bornaer SV, Altenburg

Testspielauftakt geht verloren

 Ohne die noch angeschlagenen Maik Schröter, Alex Kühn und Nico Berk starteten unsere Landesliga Fußballer heute in die Rückrunden Vorbereitung.
Von Beginn an kamen die Gäste aus Markleeberg mit den vorherrschenden Platzbedingungen besser zurecht und diktierten das Spiel in der gesamten ersten Hälfte. Mehrere Chancen wurden leichtfertig vergeben und nachdem man gefühlte 264 Mal im Abseits stand fiel in der 35.Spielminute die verdiente Führung. Christopher Blümel brachte den Ball im von Daniel Rost gehüteten Gehäuse unter. 
Nach der Pause kam unsere Elf besser zurück und versuchte mit langen Bällen über die Abwehr zum Erfolg zu kommen. Man erarbeitete sich mehrere kleine Chancen, Zwingendes sprang jedoch nicht heraus. Besser machten es die Gäste. Mit einem Doppelpack  um die 63.Minute entschied Martin Werner die Partie vorzeitig. Eine viertel Stunde vor Schluß verwehrte der sonst gut leitende Schiri Simon uns einen Strafstoß. Der Gäste Keaper traf beim Rauslaufen nur Frank Schilling und brachte diesen zu Fall. Im Gegenzug vergab Ronny Delitzsch die große Chance auf 4:1 zu erhöhen, sein Heber verfehlte das Tor nur knapp. In der 80.Spielminute flankte Lars den Ball von der rechten Seite auf den freistehenden Frank Schilling. Er ließ sich die Chance nicht nehmen und erzielte den Anschlusstreffer. Kurz darauf hätte Christian Fahr weiter verkürzen können, er scheiterte aber an den Platzverhältnissen. In den Schlussminuten konnte Rost mehrfach gut klären, beim Nachschuss von Delitzsch war er dann machtlos.

Zeitz: Rost, Ginter, Knechtel, Schellenberg, Meissner (67.C.Fahr), Purrucker, Starke, Lattauschke, Görg (67.Härling), Schilling, Fiedler (67. Solivani)

Fotos

Testspiele in der Winterpause

Erste Änderung im Vorbereitungsprogramm!!!

Samstag, 17.01.09, 14.00 Uhr: Kickers 94 Markkleeberg (H)     

Samstag, 24.01.09, 15.00 Uhr: Stadtwerke-Cup Naumburg

Samstag, 31.01.09, 14.00 Uhr: SV Blau-Weiß Niederpöllnitz (A)

Samstag, 07.02.09, 14.00 Uhr: SV Schmölln (A)

Sonntag, 08.02.09, 14.00 Uhr: Blau-Weiß Zorbau (A)

Samstag, 14.02.09, 14.00 Uhr: BLK-Pokal (Halbfinale)

Samstag, 21.02.09, 14.00 Uhr: SV Teuchern (H)

P.S.: Sollte der 1. FC Zeitz im BLK-Pokal auf Zorbau treffen, ändert sich hier noch was.

Frauen gewinnen, B,C & D-Junioren geschlagen

Bei den Entscheidungen in der Halle gab es am Sonntag für die Mannschaften des 1. FC Zeitz unterschiedliche Ergebnisse.

Unsere Damen gingen in der Vorrunde zur Landesmeisterschaft in der Gruppe E als Gruppensieger vom Parkett und haben sich damit für die Zwischenrunde qualifiziert. Ergebnisse: SV Dessau 05 3:3, HFC II 3:0, Bad Dürrenberg 2:0, SV Merseburg 99 2:1.

Die D-Junioren wurden bei den HKM nur Vierter. Der Sieger hieß hier Rot-Weiß Weißenfels

Die C-Junioren belegten den 2. Platz. Auch hier gewann Rot-Weiß WSF.

Bei den B- Junioren gewann ebenfalls Rot-Weiß Weißenfels. Zeitz wurde Vierter. 

 

 

Die Hallenkreismeister 2009:

A-Junioren:                1. FC Zeitz

B-Junioren:                RW Weißenfels, Zeitz Vierter

C-Junioren:                RW Weißenfels, Zeitz Zweiter

D-Junioren:                RW Weißenfels, Zeitz Vierter

E-Junioren:                Weißenfels/Markwerben, Zeitz Zweiter

F-Junioren:                Großkorbetha/Wengelsdorf, Zeitz Fünfter

Frauen gewinnen, B,C & D-Junioren geschlagen

Bei den Entscheidungen in der Halle gab es am Sonntag für die Mannschaften des 1. FC Zeitz unterschiedliche Ergebnisse.

Unsere Damen gingen in der Vorrunde zur Landesmeisterschaft in der Gruppe E als Gruppensieger vom Parkett und haben sich damit für die Zwischenrunde qualifiziert. Ergebnisse: SV Dessau 05 3:3, HFC II 3:0, Bad Dürrenberg 2:0, SV Merseburg 99 2:1.

Die D-Junioren wurden bei den HKM nur Vierter. Der Sieger hieß hier Rot-Weiß Weißenfels

Die C-Junioren belegten den 2. Platz. Auch hier gewann Rot-Weiß WSF.

Bei den B- Junioren gewann ebenfalls Rot-Weiß Weißenfels. Zeitz wurde Vierter. 

 

 

Die Hallenkreismeister 2009:

A-Junioren:                1. FC Zeitz

B-Junioren:                RW Weißenfels, Zeitz Vierter

C-Junioren:                RW Weißenfels, Zeitz Zweiter

D-Junioren:                RW Weißenfels, Zeitz Vierter

E-Junioren:                Weißenfels/Markwerben, Zeitz Zweiter

F-Junioren:                Großkorbetha/Wengelsdorf, Zeitz Fünfter

8. Platz in Meuselwitz

 Der 1. FC Zeitz konnte im neuen Jahr nicht dort weitermachen, wo er im alten Jahr aufgehört hat. Nach dem grandiosen Turniersieg vor drei Wochen in eigener Halle konnte am Freitag abend in Meuselwitz nur der 8. und letzte Platz erreicht werden. Waren es beim Weihnachtsturnier noch die Neunmeter, die uns im Halbfinale und Finale jubeln ließen, so wurde diesmal beim Entscheid um Platz 7 kein Einziger verwandelt.

In den Gruppenspielen ging es knapp zu. Beim Auftakt in Gruppe 2 gelang gegen den ZFC II nach schnellem Rückstand dann die Führung durch Nico Berk und Michael Fiedler. Die Gastgeber (mit Charalampos Chionidis und ohne Sebastian Holz) konnten aber in den letzten Minuten bzw. Sekunden den Spieß wieder umdrehen und mit 3:2 gewinnen. Im zweiten Spiel hieß der Gegner Lok Leipzig, Zeitz spielte zwar beherzt mit und ging auch durch Patrick Schellenberg in Führung, aber zu viele individuelle Fehler ließen am Ende die Blau-Gelben mit 3:1 gewinnen. Das dritte Gruppenspiel gegen eine tschechische Legionärtruppe um Pavel Sedlacek konnte dann aber noch verdient mit 1:0 gewonnen werden. Daniel Görg erzielte hier per Gewaltschuss den Siegtreffer.

In Gruppe 1 mußte der Gastgeber ZFC schon nach der Vorrunde die Segel streichen, deshalb schenkten wohl im letzten Gruppenspiel der Gruppe B die Lokisten dem ZFC II den Sieg und damit beiden Teams die Teilnahme am Halbfinale.

Dort trafen zunächst SV Schott Jena und der ZFC II (0:2) und danach SV Borna und Lok (0:5) aufeinander. Das Spiel um Platz 3 gewann Borna mit 3:2 und das Finale dann Leipzig gegen den ZFC II mit 4:1.

Fotos

Ergebnisse Gruppe 1:

Schott Jena – SV Rositz 7:0, ZFC – Borna 0:2, Borna – Rositz 7:5, ZFC – Schott Jena 0:2, Borna – Schott Jena 2:2, ZFC – Rositz 8:2

 

Ergebnisse Gruppe 2:

ZFC II – Zeitz 3:2, Lok – Tschecien 3:1, Lok – Zeitz 3:1, ZFC II – Tschechien 0:5, Zeitz – Tschechien 1:0, ZFC II – Lok 2:0 

Penalty um Platz 7: Zeitz – Rositz 0:1

Penalty um Platz 5: ZFC – Tschechien 2:1

Halbfinale: SV Schott Jena – ZFC II 0:2, SV Borna – 1. FC Lok 0:5

Spiel um Platz 3: SV Schott Jena – SV Borna 2:3

Finale: ZFC II – 1. FC Lok 1:4 

Bester Torwart: Christopher Romeike (ZFC II)

Bester Schütze: Rico Heuschkel (SV Schott Jena)

Bester Spieler: Andreas Streubel (Bornaer SV)