Winter ade

Im Nachwuchsbereich des 1. FC ZEITZ neigt sich die Winterpause dem Ende entgegen. Im Hintergrund hat sich in den letzten Wochen einiges getan und auch verändert. Eine Veränderung gibt es auf der Position des Nachwuchsleiters im Verein. Dieser ist nun wieder Thomas Säuberlich, nachdem Martin Broncel seinen Posten zur Verfügung gestellt hatte. Wir danken an dieser Stelle Martin für seinen Einsatz in den letzten anderthalb Jahren und werden ihn zukunftig bei anderen Aufgaben im Verein erleben.

Aufgrund der derzeit hohen Anzahl an Kindern im Nachwuchsbereich hat der 1. FC ZEITZ in der Winterpause eine Kleinfeldmannschaft im D-Juniorenbereich nachgemeldet. Diese wird unter dem Namen 1. FC ZEITZ II in der Platzierungsrunde der Kreisliga Burgenland an den Start gehen. Betreut wird die Mannschaft zunächst von Falk Graul, verbunden mit dem immer gültigen Hilferuf nach Übungsleitern, die uns bei unserer Nachwuchsarbeit unterstützen wollen (siehe Flyer rechts).

Ende März beginnen im Kleinfeld die Meisterrunden um den Kreismeistertitel für die sich aus jeder Staffel die beiden ersten Mannschaften der Hinrunde qualifiziert haben. Der 1. FC ZEITZ hatte zwar sowohl mit der E1 und der E2 ihre Staffeln gewonnen, laut Ausschreibung darf aber nur eine Mannschaft eines Vereins an der Meisterrunde teilnehmen.

Spielplan D1-Junioren Meisterrunde

Spielplan D2-Junioren Platzierungsrunde

Spielplan E1-Junioren Meisterrunde

Spielplan E2-Junioren Platzierungsrunde

Spielplan E3-Junioren Platzierungsrunde

Spielplan F-Junioren Fair Play Liga Runde 2

Spielplan Bambinis Fair Play Liga Runde 2

Testspiel unter Flutlicht

Bereits am Freitag Abend rollt im Zeitzer Thälmannstadion der Ball. Bei unserer Zweiten ist der SV Spora aus der Landesklasse zu Gast. Die Erste spielt in „Schott“land. Alle Termine vom Wochenende hier:

Freitag, 10.02.2023:

Männer: 1. FC ZEITZ II – SV Spora (Testspiel) 0:2

Samstag, 11.02.2023:

E-Junioren: 1. FC ZEITZ II – JFV Weißenfels (Kreisliga) 3:3

A-Junioren: RSV Altenburg – 1. FC ZEITZ (Testspiel) 1:1

Männer: SV Schott Jena II – 1. FC ZEITZ (Testspiel) 10:1

Sonntag, 12.02.2023:

C-Junioren: Turbine Halle – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 4:2

Bambinis gewinnen Turnier

Schöner Erfolg für unsere Knirpse. Sie gewannen das Hallenturnier in Pegau ohne einen Gegentreffer. Glückwunsch an die Jahrgänge 2015/16 und ihren beiden Trainer Christian Georgi und Oliver Jahn.

  1. FC ZEITZ 16 Punkte, 13:0 Tore; 2. TuS Pegau 11 Punkte, 10:4 Tore; 3. Otterwischer SV 9 Punkte, 4:3 Tore; 4. Scharnhorst Großgörschen 6 Punkte, 6:6 Tore; 5. Eintracht Profen 5 Punkte, 1:2 Tore; 6. SG Räpitz 3 Punkte 1:10 Tore; 7. SG Räpitz II 3 Punkte, 1:11 Tore

Männer: BSG Wismut Gera – 1. FC ZEITZ 4:2

Spielbericht

Männer: SV Merkur Oelsnitz – 1. FC ZEITZ 1:1

Spielbericht

Männer: 1. FC ZEITZ II – Wacker Wengelsdorf 1:2

Fotos

Stadtwerke Zeitz erhöhen Sponsoring Budget

Am 1. Februar erhielten die SG Chemie Zeitz, die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae, der Kanuverein Zeitz und der 1. FC Zeitz ihre Sponsoringverträge aus den Händen der Stadtwerke Geschäftsführer Lars Ziemann und Matthias Deus sowie dem Zeitzer Oberbürgermeister. Der Zeitzer Oberbürgermeister Christian Thieme hatte sich im Aufsichtsrat der Stadtwerke dafür stark gemacht, dass dieses regionale Engagement noch weiter verstärkt werden kann und sagt:

Wir haben im Aufsichtsrat die Überarbeitung des Sponsoringkonzeptes und vor allem die Erhöhung oder besser gesagt die Verdopplung des Sponsoringbudgets auf 100.000 Euro beschlossen. Mir war es wichtig, dass die Stadtwerke ein guter und verlässlicher Ansprechpartner für die Vereine bleiben. Das Stadtleben würde ohne diese Unterstützung an vielen Stellen nicht so stattfinden können, dafür bin ich den Stadtwerken dankbar und freue mich, dass wir weiterhin so gut zusammenarbeiten werden.

Die Stadtwerke haben seit 2017 ein Sponsoringkonzept, auf das sich Vereine zwei Mal im Jahr bewerben können. In diesem Zeitraum wurden bereits einige hundert Projekte mit insgesamt über 200.000 Euro unterstützt.

Wir haben im Jahr circa 70 bis 80 Anfragen von Vereinen, Institutionen und Veranstaltern. Das zeigt, dass wir ein wichtiger Bestandteil in der Region sind. Wir haben gemerkt, dass Zeitz diese Unterstützung auch dringend braucht und dass nicht viele Firmen derartige Beiträge bieten können. Gemeinsam mit Oberbürgermeister und Aufsichtsrat wollen wir diesen erfolgreichen Weg für Zeitz nun weiter ausbauen und noch mehr unterstützen,

ergänzt Lars Ziemann, Geschäftsführer der Stadtwerke Zeitz.

Matthias Deus ergänzt:

Neben unserer Unterstützung über unsere Sponsoringrichtlinie, können wir durch die Budgeterhöhung nun auch wieder solche Sonderunterstützungen aber auch unser Engagement bei den Stadtfesten wie Zuckerfest, Lichterfest oder aber auch dem Adventsmarkt ausweiten und für die Zukunft sichern. Für uns als Stadtwerke ist dies wichtig, damit die Stadt weiter an Attraktivität gewinnt.

Erste testet doppelt

Unsere Landesligamannschaft bestreitet dieses Wochenende zwei Testspiele. Auch der Nachwuchs ist wieder unterwegs und die Zweite hat einen Landesklassegegner zu Gast. Hier sind alleTermine:

Samstag, 4.2.2023:

E2-Junioren: Turnier in Markkleeberg (9 Uhr)

Kickers Markkleeberg, Döbelner SC, RB Leipzig, Handwerk Rabenstein, SC Borea Dresden, SG Dresden Striesen, SG Rotation Leipzig , 1. FC Zeitz

———-———————————————————

Bambinis: Turnier in Pegau (9 Uhr)

———————————————————————-

C-Junioren: 1. FC Zeitz – SG Zwenkau/Pegau/Groitzsch (Testspiel)2:0

——————————————————————-

Männer: 1. FC Zeitz II – SV Wacker Wengelsdorf (Testspiel) 1:2

—————————————————————-

Männer: BSG Wismut Gera – 1. FC Zeitz (Testspiel) 4:2

Sonntag, 05.02.2023:

Männer: SV Merkur Oelsnitz -1. FC Zeitz(Testspiel) 1:1