18. August 2022 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein
Am Samstag ist es soweit. Nach fünf Jahren kehrt der 1. FC Zeitz in die Landesliga zurück. Wir hoffen natürlich, daß die Fans diese Rückkehr mit uns gemeinsam am Samstag beim ersten Punktspiel gegen den SV Rot-Weiß Weißenfels feiern. Manches wird sich in dieser Saison verändern und manches bleibt beim Alten. Neu sind in diesem Jahr die Eintrittspreise (hier nachlesen).
Billiger wird’s nicht, deshalb wir möchten Euch dringend nochmal das Angebot unserer Jahreskarte ans grün-weiße Herz legen. Für alle Punkt- und Pokalspiele aller Mannschaften des 1. FC ZEITZ im Jahr 2022 zahlt ihr nur einmalig 33 €. Einfach mal nachrechnen und am Samstag die Jahreskarte mitnehmen. Die Jahreskarte kann auch hier bestellt werden.

Zum neuen Jahr lassen wir uns dann was Neues einfallen.
Wie gewohnt, wird es beim 1. FC ZEITZ wieder zu jedem Heimspiel eine Stadionzeitung geben, die im Eintrittspreis enthalten ist.

In dieser Saison gibt es leider keine Vorspiele der 2. Mannschaft. Was für uns doppelter Aufwand ist, ist für Euch doppelte Freude. So könnt ihr am Wochenende zweimal ins Stadion kommen.
16. August 2022 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein
Alle anderen Mannschaften des 1. FC ZEITZ kennen ihre Pokalgegner schon, nur die Erste muß sich noch bis Dienstag Nachmittag gedulden, gegen wen sie am 03.09. antreten darf. Im Topf sind 32 Mannschaften aus der Region Süd, darunter Drittligist HFC und die Oberligisten Zorbau, Sandersdorf und VfL Halle 96.
Das sind die Paarungen unserer Mannschaften im Pokal:
1. Mannschaft: 1. FC ZEITZ – SV Kelbra 1920 (Landesliga) 03.09., 15 Uhr
2. Mannschaft: SG Schönburg/Possenhain/Leißling (A) (Ausscheidungsrunde Burgenlandpokal) 03.09., 15 Uhr
A-Junioren: Eintracht Lützen (H) (Viertelfinale) noch kein Termin
B-Junioren: FC ZWK Nebra (A) (Viertelfinale) 03.10., 11 Uhr
C-Junioren: SG Osterfeld/Mertendorf II (A) (Achtelfinale) 19.10., 17 Uhr
D-Junioren: SG Hohenmölsen II/Großgrimma II/Deuben (H) 10.09., 9:15 Uhr
E-Junioren: 1. FC ZEITZ – Blau-Weiß Zorbau (Qualirunde) 11.09., 9.30 Uhr
E-Junioren: 1. FC ZEITZ II – SG Hohenmölsen/Großgrimma (1. Runde) 11.09., 9.30 Uhr
E-Junioren: JSG Neue Göhle II – 1. FC ZEITZ III (1. Runde) 11.09., 9.30 Uhr
14. August 2022 ·
admin.fcz
·
Blog
Die Vitrine füllt sich. Innerhalb von acht Wochen sind beim 1. FC Zeitz einige Pokale dazugekommen.
Aufsteiger 1. Mannschaft, Aufsteiger 2.Mannschaft, Aufsteiger B-Junioren, Aufsteiger C-Junioren, Pokalsieger 1. Mannschaft, Fair Play Sieger 1. Mannschaft und seit Freitag nun auch Supercupsieger 2022.
Hier sind schöne Bilder vom Freitag Abend Spiel unter Vollmond.
Das Testspiel am Samstag gegen Motor Altenburg endete tor-aber nicht chancenlos.
12. August 2022 ·
admin.fcz
·
Blog
Die Landesligamannschaft des 1. FC ZEITZ bestreitet am letzten Wochenende vor dem Saisonstart gleich zwei Spiele. Am Freitag Abend kommt es auf dem Droyßiger Sportplatz unter Flutlicht zum SuperCup gegen Blau-Weiß Bad Kösen und am Samstag wird gegen den thüringischen Kreisoberligisten Motor Altenburg getestet. Auch die Zweite und die A-Junioren bestreiten Testspiele.
Die C-Junioren des 1. FC ZEITZ bestreiten gegen die neu gegründete Spielgemeinschaft SG Kickers Süpd das Vorspiel des SuperCups. Hier sind die Termine:
Freitag, 12.08.2022:
Oldies: 1. FC ZEITZ – Motor Altenburg (18.30 Uhr)
C-Junioren: SG Kickers Süd – 1. FC ZEITZ (Testspiel) 0:10
Männer: SG Blau-Weiß Bad Kösen – 1. FC ZEITZ (SuperCup) 1:2
Samstag, 13.08.2022:
Männer: 1. FC ZEITZ – SV Motor Altenburg (Testspiel) 0:0
Sonntag, 14.08.2022:
A-Junioren: SG Zwenkau/Pegau/Groitzsch – 1. FC ZEITZ (Testspiel) 2:0
Männer: 1. FC ZEITZ II – SG Taucha 99 II (Testspiel) 1:3
9. August 2022 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein
Die Spielzeit 2022/2023 im KFV Fußball Burgenland steht in den Startlöchern. Am Freitag, den 12. August 2022, werden die informellen Grundlagen zum Staffeltag gelegt und der erste Titel der neuen Spielzeit ausgespielt.
Auf dem Sportplatz der Droyßiger SG treten die beiden höchsten Wettbewerbssieger des KFV Fußball Burgenland der Saison 2021/2022 im direkten Duell gegeneinander an. Die SG Blau-Weiß Bad Kösen trifft dabei im Spiel um den SuperCup als amtierender Kreismeister auf den Sieger des Burgenlandpokals, 1. FC Zeitz. Anstoß ist um 20.30 Uhr.
Der 1. FC Zeitz geht als Double-Sieger des Vorjahres (Meister der Landesklasse Staffel 9 und Burgenlandpokalsieger) als Favorit in die Freitagabend-Begegnung. Im Pokalendspiel Ende Juni besiegten die Elsterstädter den BSC 99 Laucha knapp mit 2:0 nach Verlängerung. In der nun anstehenden Spielzeit in der Landesliga wird vom Team um Trainer Maik Kunze ebenfalls eine solide Saison erwartet.
Schiedsrichter der Partie ist Mario Rockitta (TV Saubach). Ihm assistieren Markus Wind (BSC 99 Laucha) und Steffen Heyse (FSV Klosterhäseler). Als Vierter Offizieller agiert René Hofmann (ESV Herrengosserstedt).
Im Vorfeld des SuperCup-Endspiels führt der KFV Fußball Burgenland die Staffeltage in Vorbereitung auf die kommende Spielzeit durch. Im Droyßiger Sportlerheim treffen sich ab 17.00 Uhr die Vertreter der Kreisoberliga- und Kreisliga-Teams, bevor ab 18.30 Uhr die Mannschaften der Kreisklasse zu ihrem Staffeltag zusammenkommen.
Um 18.30 erfolgt im Rahmen des Tages der Anstoß des Freundschaftsspiels der C-Junioren SG Kickers Süd gegen den 1. FC Zeitz.
Freitag, 12. August, in der Übersicht:
Ort: Sportplatz Droyßiger SG | Friedensstraße 8, 06722 Droyßig
- 17.00 Uhr: Staffeltag Kreisoberliga & Kreisliga
- 18.30 Uhr: Staffeltag Kreisklasse
- 18.30 Uhr: Freundschaftsspiel C-Jugend: „SG Kickers Süd – 1. FC Zeitz“
- 20.30 Uhr: Endspiel SuperCup: „SG BW Bad Kösen – 1. FC Zeitz“
Eintrittspreise (ab 19.00 Uhr):
- Eintritt: 3,00 €
- Ermäßigt: 1,50 € (Jugendliche ab 14 Jahren, Rentner, Studenten, Schüler, Schwerbehinderte)
- Kinder bis 14 Jahre sowie Vereinsvertreter des Staffeltages haben freien Eintritt
8. August 2022 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein
Text und Fotos stammen vom ZFC Fanradio; Dankeschön
Am Samstag, dem 06.08.2022 musste sich unsere zweite Mannschaft erstmals seit ihrer „Wiedergeburt“ dem 1. FC Zeitz geschlagen geben. Auf dem Nebenplatz der bluechip-Arena gewannen die Landesliga-Kicker aus Sachsen Anhalt völlig verdient mit 7:1 und konnten sich somit für die beiden 0:2 Niederlagen eindrucksvoll revanchieren.
Man sah schon zu Beginn der Partie, dass der Favorit das Heft des Handelns in die Hand nahm. Einige Male tauchten die Zeitzer Angreifer gefährlich vor dem von Leon Möckel gehüteten Zipsendorfer Kasten auf. In der 8. Spielminute fast die Gästeführung. Glücklicherweise ging der Lupfer von Arno Dwars nicht nur über den Zipse-Keeper, sondern auch über das Tor.
Unser ZFC, die heute ohne Leitwolf und „Abwehr-Versicherung“ Manuel Starke angetreten waren, hielten mit Glück und Geschick dagegen, mussten aber nach 24 Minuten durch einen verwandelten Foul-Elfmeter von einem der zahlreichen Ex-Zipse-Kicker, Khemgin Solivani, das 0:1 hinnehmen.
Nur wenige Minuten später legte der Favorit nach, ein Fehler in der Zipsendorfer Hintermannschaft nutzte Lucas Pellmann (der nächste mit Zipsendorfer Vorgeschichte) mit einem wunderschönen Kopfball, um auf 0:2 zu erhöhen (29‘).
Die Zeitzer waren drückend überlegen und hatten Möglichkeiten über Möglichkeiten. Nach 38 Minuten folgte der nächste Gästetreffer. Lukas Pellmann, der hervorragend von Moussa Kaba (welcher erst diese Saison von der Schnauder an die weiße Elster wechselte) bedient wurde, setzte sich stark durch und verwandelte kaltschnäuzig zum 0:3.
Aber auch unser ZFC hatte einige gute Angriffe, konnte sich aber kaum durchsetzen oder war im Abschluss zu ungenau. Kurz vor der Halbzeit dieser kurzweiligen Partie konnte unser ZFC dann doch einen Treffer erzielen. Abwehr-Hüne Amon Gerth köpfte eine schöne Flanke platziert zum 1:3 in die Maschen (43‘).
Mit diesem Resultat ging es auch in die Pause.
Auch in der zweiten Hälfte, in der Lucas Soldera sein Debüt im Zipse-Kasten gab, waren die Jungs aus Sachsen-Anhalt das bessere Team. Mit seinem dritten Treffer an diesem Tag, einem wunderschönen Schlenzer, erhöhte Lukas Pellmann in der 49. Spielminute auf 1:4.
Unser ZFC gab sich jedoch nie auf und versuchte weiter dagegen zu halten.
Wie bei Testspielen üblich wurde auf beiden Seiten munter durchgewechselt und der 1.FC Zeitz nahm etwas den Druck raus. Unsere Mannschaft erarbeitete sich einige gute Momente, ohne aber die gegnerische Abwehr vor große Probleme zu stellen.
Der Favorit gab gegen Ende der Partie noch einmal Gas und konnte noch einige Treffer nachlegen. Manuel Reichmuth mit einem Distanzschuss erhöhte auf 1:5 (79‘), Leon Grünberger legte mit einem Schuss (im zweiten Versuch) das 1:6 nach (80‘), bevor Luca Säuberlich mit einem platzierten Schuss in der 85. Spielminute den 1:7 Endstand herstellte.
Fazit: Der 1. FC Zeitz gewinnt nach starker Leistung verdient, wenn auch das eine oder andere Tor zu hoch, gegen Zipse ll. Wir wünschen den Zeitzern viel Spaß und Glück in der neuen Liga und sind überzeugt, dass sie da eine gute Rolle spielen werden.