Blog

Volles Fußballprogramm

Während sich unsere Frauen dieses Wochenende ausruhen dürfen, gibt es für alle anderen Mannschaften wichtige Spiele zu absolvieren. Der Bus nach Stedten fährt um 12.30 Uhr. Hier sind alle Termine:

Donnerstag, 16.04.2015:

B-Junioren:    BSC 99 Laucha – 1. FC/Motor Zeitz (Kreispokal VF) 0:2

C-Junioren:    Eintracht Lützen – 1. FC ZEITZ/Rasberg (Kreispokal VF) 0:3

Freitag, 17.04.2015:

Oldies:         Kickers Rasberg – 1. FC ZEITZ (18.00 Uhr)

Samstag, 18.04.2015:

F-Junioren:   1. FC ZEITZ – Heuckewalder SV (Kreisliga) 13:0

C-Junioren:   1. FC ZEITZ/Rasberg – VfB IMO Merseburg II (Landesliga) 1:2

A-Junioren:   1. FC ZEITZ – 1. FC Bitterfeld/Wolfen (Verbandsliga) 0:1

Männer:        SV Romonta Stedten – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 2:0

Männer:        FC Eintracht Theißen – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 2:1

Sonntag, 19.04.2015:

E-Junioren:    Heuckewalder SV – 1. FC ZEITZ (Kreisliga) 7:3

E-Junioren:    1. FC ZEITZ II – VSG Löbitz (Kreisliga) 6:2

D-Junioren:    1. FC ZEITZ – SC U-M Weißenfels II (Kreisliga) 0:0

B-Junioren:    1. FC/MOTOR ZEITZ – Spg. Großgrimma/Zorbau (Landesliga) 0:4

 

Pokal am Donnerstag

Am heutigen Donnerstag müssen zwei Mannschaften des 1. FC Zeitz im Kreispokal ran und kämpfen um den Einzug ins Halbfinale.

B-Junioren (Anstoß 17.30 Uhr):

BSC 99 Laucha – 1. FC/Motor Zeitz 0:2

Droyßig/Osterfeld – Herrengosserstedt

Großgrimma/Zorbau – SC U-M Weißenfels 5:4

Nebra – Freyburg/Bad Kösen (22.04.)

C-Junioren (Anstoß 17.30 Uhr):

Eintracht Lützen – 1. FC ZEITZ/Rasberg 0:3

Der SV Mertendorf und die Spg Freyburg/Bad Kösen stehen schon im Halbfinale. Das Spiel Elsteraue gegen SC U-M Weißenfels findet nächsten Mittwoch statt.

F-Junioren:

Im Halbfinale des Kreispokals treffen unsere F-Junioren zuhause auf die JSG Naumburg. Gespielt wird am 25.04.2015, 9.30 Uhr in Rasberg. Das 2. Halbfinale heißt Droyßig/Osterfeld – Großgrimma.

Sieg der D-Junioren

SV Mertendorf – 1. FC ZEITZ 0:5

Nachdem die D Junioren des 1.FC Zeitz in der Vorwoche eine deftige 0:5-Niederlage gegen Freyburg/Bad Kösen hinnehmen mussten, gewannen sie
nun das Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten SV Mertendorf mit 5:0 .
Die Zeitzer begannen verschlafen und hatten Glück nicht in Rückstand zu geraten. Einmal glänzte Hüter Marvin Koschik, der einen Kopfball
großartig entschärfte, und einmal strich der Ball nur um Zentimeter am Zeitzer Tor vorbei. Danach allerdings übernahmen die Elsterstädter die
Initiative und erspielten sich Chance auf Chance. Den Bann brach dann Tom Zerbe, der zum 0:1 einnetzen konnte. Der zweite Treffer, wieder
erzielt von Tom Zerbe, wurde klasse herausgespielt und ebenso die Tore drei, vier und fünf, die Max Pauly, Duy Thanh Dao und erneut Max Pauly
erzielten. Weitere Möglichkeiten wurden ausgelassen und so ging es mit einem 5:0 zum Pausengetränk. In Hälfte zwei drückten die Grün – Weißen
weiter, Tore sollten allerdings nicht mehr fallen.
Fazit: Ein insgesamt gutes Spiel der Club – Jungs, in dem eine geschlossene Mannschaftsleistung zum Sieg führte
Es spielten: Marvin Koschik, Moritz Linsel, Florian Grosser, Louis Schröder, Max Pauly, Daniel Levin, Tom Zerbe, Duy Thanh Dao, Marvin
Baumgarten, Erik Koch, Laurin Beyer und Sebastian Hildebrandt

Zwei Unentschieden auswärts

HALLE/MZ- Die A-Junioren des 1. FC Zeitz entführten in der Verbandsliga bei der JSG Motor Kanena /Dölbau mit einem 4:4 einen wichtigen Auswärtszähler. Der Zeitzer Trainer Uwe Reichenbach zum Spiel: "Es war eine von beiden Seiten schwach geführte Partie. Mit vier Auswärtstoren muss man das Spiel eigentlich gewinnen. " Die Zeitzer gingen durch Moritz Kahnt und Philipp Kipping 2:0 in Führung. Die Gäste kamen bis zum Pausenpfiff auf 1:2 heran. Kahnt stellte mit dem 3:1 den alten Abstand wieder her. In der Schlussphase waren auf beiden Seiten Tür und Tor offen. Die Gastgeber schlugen zweimal zu. Es stand 3:3. In der 82. Minute brachte Kipping den Gast wieder in die Vorderhand. Doch die Hausherren schlugen zurück, kamen noch zum 4:4. Die B-Junioren der Spielgemeinschaft 1. FC/Motor Zeitz punkten derzeit gegen Spitzenteams. Beim haushohen Favoriten und klaren Tabellenführer VfL Halle erreichten die Zeitzer ein überraschendes 1:1. Die Zeitzer, mit einer sehr defensiven Spielweise, schalteten schnell um und Torjäger Etienne Kalkofen schoss den Gast 1:0 in Führung. Es folgten zwei Pfostenschüsse durch Kalkofen. Nach dem Ausgleich elf Minuten vor Spielende brannten die Gastgeber ein Feuerwerk ab. Zeitz überstand diese Phase glücklich.

Frauen besiegen Besiegdas

Landesliga: Spg Osterfeld/Zeitz – SSV Besiegdas 03 2:1

Wir spielten eine starke erste Halbzeit mit klarer Feldüberlegenheit, jedoch ohne Tore. Unter anderem Stefanie Schmucker mit Pfostenschuss, klare Möglichkeiten für Vanessa Körper und Nicole Pohle. Die gut organisierte Abwehr um Kapitän Marie Schwanethal ließ nach hinten nichts anbrennen.
Mit Beginn der 2. Halbzeit konnten die Chancen nun auch in Tore umgewandelt werden. Schmucki mit einem Schuss von halbrechts, Torhüterin lässt prallen und Sabrina Runge ist zur rechten Zeit am richtigen Ort und schiebt zur verdienten Führung ein. Das zweite Tor fiel durch Colleen Herrmann nach versuchter Flanke von der rechten Grundlinie, welche den Weg über den Gegner direkt ins Tor fand.
Kurz vor Schluss dann der Anschlusstreffer der Gäste durch einen direkt verwandelten Freistoß aus weiter Entfernung, was am Resultat nichts mehr ändern konnte.
Am Ende war der Sieg jedoch mehr als verdient und hätte deutlich höher ausfallen müssen.. Doch Runge, Pohle und Schmucker nutzten die sich bietenden Möglichkeiten in der zweiten Hälfte nicht.
Nun sind wir im Jahr 2015 auch nach diesem Spiel immer noch ungeschlagen.