Blog

Most 2010

Hier seht ihr was in Most auf die Spieler wartet.

Volker Dietrich:

 Trainingslager vom 13.01.2010 bis 17.01.2010 in Most

Anreise:  13.01.2010       

Abfahrt:          17.00 Uhr MC Ullrich Zeitz
Ankunft:          21.00 Uhr Ringhotel bei Most

14.01.2010

07.00 Uhr Wecken
07.30 Uhr Waldlauf 1
08.00 Uhr Frühstück
09.30 Uhr Trainingseinheit 2 Berganlauf Burg
10.00 Uhr : Training 3 Rasenplatz (unterhalb des Ringhotels)
12.00 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr Mittagpause/Massage
15.00 Uhr Training 4 Hallentraining
17.00 Uhr Schwimmbad 5 (aktive Erholung)
19.00 Uhr Abendessen
 20.30 Uhr Massage/Erholung

15.01.2010

07.00 Uhr Wecken
07.30 Uhr Waldlauf 6
08.00 Uhr Frühstück
09.30 Uhr Krafttraining 7 im Park(gegenüber Hotel)Cascade
12.00 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr aktive Mittagpause (Theorie – Auswertung Hinrunde)
15.00 Uhr : Training 8 Kunstrasen (bei der Sportschule)
17.00 Uhr Schwimmbad 9 (Massagedüsen nutzen/Whirlpool)
19.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Sauna 10 (Ringhotel); Massage

16.01.2010

07.00 Uhr Wecken
07.30 Uhr Waldlauf 11
08.00 Uhr Frühstück
09.30 Uhr Bergtraining im Park 12
10.00 Uhr : Training 13 Kunstrasenplatz
12.00 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr Mittagpause/Abfahrt zum Spiel/Spielvorbereitung
15.00 Uhr Spiel 14
18.00 Uhr Abendessen
19.30 Uhr Schwimmbad (ausschwimmen 1 Std.) 15
21.00 Uhr Abschlussveranstaltung 

17.01.2010

08.00 Uhr Wecken
09.00 Uhr Frühstück
10.00 Uhr : Training 16 Rasenplatz (Abschlusstraining)
12.00 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Abfahrt nach Zeitz
17.00 Uhr Ankunft in Zeitz

E-Junioren spielen am Mittwoch um den Kreismeistertitel

In der Nebraer Unstruthalle findet am Mittwoch, dem 06.01.10 von 9-12 Uhr die Endrunde der HKM der E-Junioren statt. Qualifiziert haben sich neben dem 1. FC Zeitz die Spg Profen/Könderitz, FC RSK Freyburg, Naumburger BC, TSV Großkorbetha und Spg Leißling/Nessa.

Gespielt wird Jeder gegen Jeden, der Turniersieger fährt zu den Landesmeisterschaften.

Wir wünschen Jens Hermann und seiner Truppe viel Glück!

Platz zwei beim Turnier

ZEITZ/MZ. Fußball-Oberligist SV Schott Jena hat in der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen das Neujahrsturnier des 1. FC Zeitz gewonnen. Die Thüringer erwiesen sich als deutlich überlegene Mannschaft im Sechserfeld und gewannen alle Begegnungen. Die Jenaer agierten variabel, bezogen geschickt ihren Torwart in ihr Aufbauspiel ein. Im Spiel gegen den gastgebenden 1. FC Zeitz erwiesen sich die Jenaer als cleverer und gewannen vor mehr als 200 Zuschauern in der gut besuchten Halle überlegen mit 5:0. Dabei erzielten die Thüringer zum Teil traumhaft herausgespielte Tore.

 

"Wir haben recht ordentlich gespielt. Die Mannschaft hat sich reingehängt. Das habe ich auch verlangt", sagt Schott-Trainer Wolfgang Schakau zu der Begegnung gegen den Club. Dessen Trainer Volker Dietrich verweist auf einen engagierten Auftritt seiner Mannschaft, die sich einige Unkonzentriertheiten geleistet habe. "Die hat der Gegner sofort mit Toren bestraft", resümiert Dietrich.

 

Der 1. FC Zeitz, der als Pokalverteidiger ins Turnier startete, hatte sich viel vorgenommen. "Wir möchten mit einem Erfolgserlebnis in das Jahr 2010 starten und nehmen dieses Turnier sehr ernst", betont Dietrich vor der ersten Begegnung. Am Ende reicht es für den Gastgeber zu Platz zwei.

 

Daran ändert auch das letzte Turnierspiel nichts mehr, in dem der Club im Lokalderby auf Motor Zeitz trifft. Die Spieler des hochmotivierten Kreisligisten gehen von der ersten Spielminute an konzentriert zu Werke und kommen zu Erfolgserlebnissen in Form von Toren. Benjamin Kohlisch (2), Sebastian Selzer, Ronny Ginter und Routinier Mario Schettig schenken dem 1. FC fünf Stück ein, Kai Pöhlitz gelingt lediglich noch der Ehrentreffer. Der Motor-Anhang feiert den Sieg ausgelassen, die Spieler beider Mannschaften geben sich nach der Partie freundschaftlich die Hand. Auch so können Lokalderbys Freude machen.

 

Der Vorsitzende des 1. FC Zeitz, Andreas Schwager, wertet das Turnier als Erfolg. "Es war ein schönes Turnier mit einer sehr ordentlichen Atmosphäre und einem guten Zuschauerzuspruch", sagt er. Und: Mit Schott Jena habe die beste Mannschaft verdient gewonnen. Der Club, für den heute die Vorbereitung auf die Rückrunde beginnt, nimmt die Hallenspiele als Beiwerk, will in der Rückrunde zum Spitzenreiter der Landesklasse aufschließen.

 

Zur großen Überraschungsmannschaft entwickelte sich die junge Mannschaft von Motor Zeitz. Sie fegte den enttäuschenden Spitzenreiter der Landesliga Süd, FSV Hettstedt, mit 7:0 vom Parkett. Immer wieder glänzend reagierend, eroberte Benjamin Grunert im Tor von Motor die Herzen der Fans. Er wurde von den Übungsleitern einstimmig zum besten Torwart des Turniers gewählt. Bester Spieler war aus Sicht der Trainer Markus Hacker (Schott Jena). Erfolgreichster Torschütze war dessen Teamkollege Ralf Kaiser mit sieben Treffern. Sechs Tore erzielte Maik Schröter (1. FC Zeitz).

 

Für Stimmung in der Halle sorgten auch die Männer an den Mikrofonen und die Tanzformation Blue-White-Sisters aus Theißen. Die Mädchen traten vier Mal in Spielpausen auf.

 

Fotos

Zeitzer Hallenturnier lockt mit Freikarten und Cheerleader

Am Sonntag erfolgt um 14.00 Uhr der Anstoß zum Fußball-Neujahrsturnier des 1. FC Zeitz. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und wir freuen uns auf euer Kommen.

Die Mitteldeutsche Zeitung verlost in ihrer Ausgabe am Dienstag 5×2 Freikarten für das Turnier, viel Glück dabei.

Ganz besonders freuen wir uns, in diesem Jahr zum ersten Mal die Tanzgruppe der Blue-White Sisters aus Theißen begrüßen zu dürfen, die die Zuschauer mit ihrem Cheerleaderprogramm während des Turniers unterhalten werden.

Teilnehmer sind der 1. FC ZEITZ, FSV Hettstedt, SV Schott Jena, Rot-Weiß Weißenfels, Motor Zeitz und Blau-Weiß Zorbau. Zum Auftakt der 15 Spiele spielt Hettstedt gegen Zorbau, das letzte Spiel des Turniers wird 1. FC Zeitz gegen Motor Zeitz sein.

          

 

 

Frohes Fest

 Der 1. FC ZEITZ wünscht allen Fußballfreunden auf der ganzen Welt ein frohes Weihnachtsfest, viel Gesundheit und ein paar besinnliche Stunden im Kreise der Familien.

Zum Jahresende bedanken wir uns an dieser Stelle bei allen Mitgliedern des Clubs, seinen großen und kleinen Helfern, den Spielerinnen und Spielern, den Übungsleitern und Betreuern, den vielen Sponsoren, den Eltern und den Fans für ihre Einsatzbereitschaft und Treue im zu Ende gehenden Jahr 2009.

Frohes Fest und Guten Rutsch!

WM-Jahr 2010 beginnt in Zeitz

Am Sonntag, dem 03. Januar können sich die Freunde des Hallenfußballs auf ein spannendes und unterhaltsames Turnier in der Zeitzer Sporthalle freuen. Teilnehmen werden neben dem gastgebenden 1. FC Zeitz folgende Mannschaften: FSV Hettstedt (Landesliga Süd Tabellenführer), SV Schott Jena (Oberliga Süd), Rot-Weiß Weißenfels (Landesklasse), Blau-Weiß Zorbau (Landesklasse) und der SV Motor Zeitz (Kreisliga).

Es wird ein Turnier nach dem Modus Jeder gegen Jeden werden und hoffen natürlich, Euch gleich zu Beginn des WM-Jahres hinterm Ofen vor in die Halle zu locken. Durst und Hunger werden von Klausens Bierstube bekämpft.

Die Moderaration, inklusiver gängiger Musik, einer Tombola und kniffligen Quizfragen übernehmen wie schon im Vorjahr DJ Promille und sein Gehilfe DJ Hilfskoch.

Losgekickt wird um 14.00 Uhr, Karten gibt es an der Tageskasse für 4 €. Kinder 2,50 €