Verein allgemein

Lyon – Bayern live im Pub

Am Dienstag wird das Zeitzer Pub 17 Jahre alt und feiert dementsprechend mit Livemusik und Freibier. Für die Fußballfans steht zum Halbfinalspiel Lyon-Bayern auch ein separater Raum mit Farb-TV zur Verfügung.

Sekt oder selters in Freyburg

 Der 1. FC Zeitz verliert beim Tabellenletzten mit 3:2. 

Zur Halbzeit sieht es in Freyburg spielerisch nach Sekt und vom Ergebnis nach Selters aus. Der FC RSK führt völlig überraschend 2:1. Der 1. FC Zeitz bestimmt das Spiel klar und pennt hinten zweimal folgenschwer.

Vom 3:1-Abseitstor in der 48. Minute hat sich der 1. FC Zeitz nicht wieder erholt und kommt nur noch zum Anschlußtor durch Toni Menz. Freyburg spielt nach roter Karte die letzte halbe Stunde zu Zehnt und gewinnt am Ende glücklich

1:0 Jesswein (8.), 1:1 T. Menz (16.), 2:1 Jesswein (44.), 3:1 (48.), 3:2 T. Menz (65.)

Fotos

Die Zweite verliert in Lützen 4:1.

 

Bericht der MZ

 

Wer hält am Wochenende?

Der 1. FC Zeitz hat ein akutes Torhüterproblem. Daniel Rost ningelt rum wegen seinen Schrauben im Unterarm, Silvio Friedel ist ebenso verletzt und Benjamin Grunert spielt bei Motor Zeitz. Tobias Oettel wird wohl gegen Freyburg halten, aber schafft es Sebastian Nicolai noch rechtzeitig Kontaktlinsen für das Spiel in Lützen zu besorgen? Die Antworten gibt es hier am Samstag Nachmittag, vielleicht sogar mit Ticker.

Freitag, 23. April 2010:

Oldies:               1. FC Zeitz – 1. FC Gera 03 (Freundschaftsspiel) 3:1

Samstag, 24. April 2010:

E-Junioren:        Born/Prof/Trög – 1. FC Zeitz (Kreisliga) 0:3

B-Junioren:       1. FC Zeitz – SG Döllnitz (landesliga) abgesagt

C-Junioren:       1. FC Zeitz – VfB Germania Halberstadt (Verbandsliga) 0:1

Männer:             Eintracht Lützen – 1. FC ZEITZ II (Kreisoberlga) 4:1

Männer:             FC RSK Freyburg – 1. FC ZEITZ (landesklasse) 3:2

Sonntag, 25. April 2010:

E-Junioren:        1. FC Zeitz II – Könd/Prof/Bornitz (Kreisliga) 1:2

D-Junioren:        1. FC Zeitz – VfB Sangerhausen (Landesliga) 2:4

F-Junioren:        1. FC Zeitz – SV Motor Zeitz  4:2

A-Junioren:        VfB IMO Merseburg II – 1. FC Zeitz (Landesliga) 5:4

Frauen:              SV Eintracht Walsleben – 1. FC Zeitz (Verbandsliga) 5:1

Vier Punktspiele in der Woche

Die Fußballwoche beim 1. FC Zeitz wird lang. Bereits in der Woche wird täglich bei den Nachwuchsmannschaften um Punkte gekämpft. Highlight dürfte dabei das Spiel der D-Junioren in der Landesliga gegen den HFC sein.

Dienstag, 20.04.2010:

F-Junioren:      1. FC Zeitz – Breitenbach/Wetterzeube (Kreisliga) 13:0

Mittwoch, 21.04. 2010:

B-Junioren:     Blau-Weiß Farnstädt – 1. FC Zeitz (Landsliga) 2:2

D-Junioren:     1. FC Zeitz – Hallescher FC (Landesliga) 0:1

Donnerstag, 22.04.2010:

E-Junioren:     1. FC Zeitz – SV Motor Zeitz (Kreisliga) abgesagt

Bambinis wurden Fünfter

Bei der Endrunde der HKM der G-Junioren belegten unsere Bambinis den 5. Platz und erzielten folgende Ergebnisse:

Blau-weiß Zorbau 1:0, Wacker Wengelsdorf 0:0, Eintracht Profen 0:1, Fortuna Leißling 0:2, 1. FC Nebra 0:1

Einziger Torschütze war Daniel Levin. Der 1. FC Zeitz spielte mit Lucas Hörhold (Tor), Laurin Beyer, Nick Pohle, Kevin Schmidt, Fritz Schröder, Fritz Kloos, Daniel Levin, Tom Zerbe und Sebastian Hildebrandt

Kreismeister wurde Fortuna Leißling vor dem 1. FC Nebra und Wacker Wengelsdorf. Vierter wurde Profen, Sechster Zorbau.

Den Gewinnern herzlichen Glückwunsch!

Remis gegen die Verfolger

ZEITZ/MZ. Mit hängenden Köpfen saß ein Teil der Spieler des 1. FC Zeitz nach dem 2:2 enttäuscht auf dem grünen Rasen im Thälmannstadion. Kurz vor Spielende konnten die Gäste des VfL Halle II den Ausgleich in diesem Spitzenspiel der Landesklasse, Staffel 6, erzielen. "Wieder zwei Gegentore durch Standards", ärgerte sich FC-Stürmer Nico Berk, der im Angriff der Hausherren mächtig an den Ketten zog. Lars Lattauschke hob sich aus der Sitzstellung und sagte: "Es nützt ja alles nichts. Nächste Woche ist das nächste Spiel. Es geht weiter." Der Zeitzer Trainer Volker Dietrich, der einen Sieg forderte, um die Minichance im Kampf um den Staffelsieg zu erhalten", lobte trotz zweier liegen gelassener Punkte sein Team. "Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Beide Teams haben guten Fußball gezeigt und die Zuschauer sind auf ihre Kosten gekommen." Mit VfL Halle II stellte sich eine junge tatendurstige Mannschaft vor, wo sich die Spieler viel bewegten und ein gepflegtes Kombinationsspiel zeigten.
Die Zeitzer wollten den Gegner etwas kommen lassen, die Räume eng machen und dann in Ballbesitz Konter fahren. So sah es die taktische Marschroute vor. Nicht auflaufen konnte der gesperrte Stev Radau, der langzeitverletzte Michael Fiedler sowie Stefan Meißner und der zweite Torwart Silvio Friedel. Alexander Kühn war dabei und nahm die Position als Libero wahr. Auf der Sechs spielten Lars Lattauschke und Steven Knechtel und im Angriff waren Maik Schröter und Nico Berk aufgestellt.
Das Spiel ging munter los. Halle II setzte zwei Fernschüsse an, einen davon musste der Zeitzer Torhüter Daniel Rost über den Querbalken lenken. Nach einem Zeitzer Eckball von Kai Pöhlitz verfehlte ein Aufsetzerkopfball von Toni Menz knapp das Ziel. Nach schönem Zusammenspiel von Menz und Berk schoss Letzterer knapp am kurzen Pfosten vorbei. Dann unterlief auf halb rechter Position dem Hallenser Raimund Kasch das dritte Foul in Folge. Der Freistoß hatte Folgen. Das war genau die richtige Freistoßposition für Kühn, der den Ball mit seinem linken "Schokoladenbein" in die kurze Ecke zum 1:0 einlochte. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Christopher Zollweg eine Eckballeingabe per Kopf zu Ralph Maschhausen ab, dieser drückte den Ball flach zum 1:1 ins Netz. Der Hallenser, der früher im Nachwuchsstützpunkt Zeitz trainierte, freute sich zur Pause mit den Worten: "Gelernt ist gelernt."
Zeitz musste wechseln, für den angeschlagenen Kapitän Daniel Görg kam der junge Sebastian Edel, der auf der rechten Außenbahn für einige druckvolle Flankenläufe sorgte. Die Gastgeber besaßen nun die besseren Chancen, Lattauschke traf mit Direktschuss nur den Außenpfosten. Das 2:1 fiel völlig verdient. Berk legte für Schellenberg auf, der den Ball von der Strafraumgrenze unter den Querbalken hämmerte. Die Gäste gaben sich nicht geschlagen, kamen in der 85. Minute zum Ausgleich.
Bei einem Freistoß aus zentraler Position kam der bei einer Aktion zuvor verletzte Keeper Daniel Rost nicht an das Leder. Den verlängerten Ball köpfte Kasch über die Torlinie. Keinen Vorwurf an Rost, der mit einer Armverletzung tapfer durchspielte und am Montag im Zeitzer Klinikum operiert wird. Zeitz stürmte und wollte das 3:2. Nach Freistoß von Kühn traf Pöhlitz den Pfosten und von dort sprang der Ball an den Körper von Berk und rollte ins Aus.
Zeitz: Rost, Knechtel, Lattauschke, Kühn, Menz, Berk, Schellenberg, Görg (46. Edel), Werner, Schröter, Pöhlitz.

Ebenfalls 2:2 endete das Vorspiel der Reserve gegen Grana.

Genaueres zu Daniel Verletzung folgt Morgen Abend. Momentan sieht es nach einer gebrochenen Elle aus was wohl das Saisonende bedeuten würde.Wir wünschen schonmal vorab gute Besserung und eine schnellstmögliche Genesung!!!

Fotos vom Spiel der Ersten