Heute: Roland Siebenwirth
Meine Zeit im Fussball bei Chemie Zeitz und heutigem 1. FC Zeitz, speziell im Männerbereich führt in die 70er und 80er Jahre (DDR- Liga und Bezirksliga).
Ich selbst erlebte die Trainer, Manfred Kaiser, Jürgen Hartmann, Peter Gentzsch, Hans-Dieter König, Rüdiger May, Harry Kunze.
Eine Traumelf aus dieser Zeiz zu benennen ist nicht einfach, aber unter dem fußballerischen und menschlichen Aspekten benenne ich folgende Spieler.
TOR
Hans Delitzscher
Er konnte das Spiel aus der Tormannperspektive gut lenken, positiv beeinflussen und behielt stets die Übersicht.
ABWEHR
Siegfried Weigelt
Spielte einen Libero alter Prägung. Mit gekonnten Pässen leitete er die Spieleröffung ein und dirigierte lautstark von hinten heraus.
Frank Otto
Ein agiler, schneller und energischer Awehrspieler.
Rainer Patzer
Er hätte Chemie Zeitz länger die Treue halten müssen. Er war ein wertvoller Spieler in der Defensive und Offensive.
Sehr zweikampfstark und immer fair.
Steffen Kugler
Vielseitig einsetzbar in Abwehr und Mittelfeld. Sehr kampfbetonter , agiler mit allen Mitteln spielender Fußballer.
MITTELFELD
Frank Götze
Ein kämpfender, laufstarker Mittelfeldspieler. In Offensive und Defensive. Ein absoluter Teamplayer.
Harry Kunze
Er war mit einer der großen Spieler bei Chemie Zeitz. Eine Führungsperson in jeglicher Hinsicht. Konnte Spieler motivieren, natürlich hielt er mit Kritik nicht zurück.
Wilfried Just
Er war pfeilschnell und dribbelstark und hielt viele Jahre Chemie die Treue.
Menschlich sehr sympatisch.
STURM
Horst Kunze
Mit Horst spielte ich seit der Kindheit zusammen. Er konnte manchen Verteidiger das Leben schwer machen.
Leider verließ er Chemie nach dem Abstieg aus der DDR-Liga.
Bernd Pagel
Ein schneller einsatzstarker Spieler. Hielt Chemie stets die Treue. Auf ihn ist Verlass.
Steffen Krämer
Ein ständiger Unruheherd im Strafraum des Gegners. Er war sich für nichts zu Schade und zugleich Stimmungskanone und für jeden Spass zu haben.