Es lebe der Libero

Oldies: Motor Altenburg – 1. FC ZEITZ 1:1

Spiele der Alten Herren während einer Fußball-WM sind keine gute Idee. Gerade mal 11 Akteure unserer Oldies fanden sich in der Skat-Bank Arena in der Skatstadt Altenburg ein, um gegen die Oldies von Motor Altenburg ihr freitägliches Match zu bestreiten. Unter den mitgereisten Zeitzern machte sich vor dem Spiel Unmut breit, denn durch das Altherrenspiel verpasste man den WM Kracher Iran gegen Marokko. Nun gut, einmal angereist musste nun auch das Match gegen Altenburg über die Bühne gebracht werden. Alle Akteure versprachen etwas schneller zu spielen um wenigstens noch das Spiel von Portugal gegen Spanien zu erleben. Coach Hädicke hatte sich krankheitsbedingt abgemeldet und so war auf einmal Jörg Engert Spielertrainer. Dieser brach mit dem neumodischen Schicki-Micki Kram und kehrte zurück zum altbewährten Libero, den Maik Seidel spielte. Aussenverteidiger waren Wendler und Mussehl, Jahns spielte Vorstopper. Im Mittelfeld waren Baumann, Engert, Schlegel und Hermann ständig unterwegs und vorn sollten Puhr sowie Langenberg die heraus gespielten Möglichkeiten veredeln. Die Ansage von Coach Engert wer nicht ordentlich spielt wird ausgewechselt, verpuffte auf Grund der personellen Misere.
Kommen wir nun zum Spiel: Insgesamt entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten, aber keine der Mannschaften konnte eine davon nutzen. Fast folgerichtig ging es so mit 0:0 in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel dann der Fehler der Grün-Weißen, als in der Vorwärtsbewegung der Ball verspielt wurde und der Gastgeber den folgenden Konter zur Führung nutzte. Nun versuchte unsere Truppe den Ausgleich zu erzwingen und fuhr Angriff auf Angriff. Spielertrainer Engert war es vorbehalten den Ausgleich zu erzielen, sein Schuss schlug unhaltbar im Kreuzeck des Altenburger Tores ein. Das Match wogte auf und ab, jede der Mannschaften hatte den Sieg auf dem Fuss, letztendlich zappelte keines der Netze mehr und es blieb beim Remis, mit dem alle Beteiligten leben konnten. Nach dem Spiel wurde dann die eine oder andere Molle verzehrt, eine Bratwurst gegessen und gefachsimpelt. Wieder ein gelungener Altherrenabend bei sehr guten Gastgebern aus Altenburg.

Jens Hermann (ständig unterwegs)

Neuzugang Nummer 3

Mit Benjamin Kohlisch (29) kommt ein weiterer erfahrener Spieler zum 1. FC Zeitz. Kohle hat bereits Erfahrung in der Landesklasse gesammelt und dabei seine Qualität deutlich gezeigt. Oft war er bereits ein heißes Gerücht als Neuzugang, nun freut es uns umso mehr, dass es endlich geklappt hat und er den Angriff der Elsterstädter verstärkt. Benjamin Kohlisch wechselt von Motor zu den Grün-Weißen.

Letztes Spiel der Zweiten

Der Saisonabschluß unserer 2. Mannschaft findet in Borau statt. Das Spiel findet auswärts statt, weil in der Hinrunde unsere Mannschaft nicht antrat und Borau nicht auf sein Heimspiel verzichten muß. hier sind alle termine:

Freitag, 15.06.2018:

Oldies:                Motor Altenburg – 1. FC ZEITZ (18.30 Uhr)

Samstag, 16.06.2018:

E-Junioren:       Turnier beim SSV 90 Landsberg

Männer:              Blau-Weiß Borau – 1. FC ZEITZ (Kreisliga) 15.00 Uhr

FUSSBALLCAMP WIEDER IN ZEITZ

In der ersten Ferienwoche, vom 2.- 6.7.2018, kommt die Holiday Soccer Fußballschule wieder nach Zeitz. Wer noch nicht angemeldet ist, sollte sich beeilen und spart jetzt auch noch 5,00 €

BRING DEINE FREUNDE MIT UND SICHER DIR PRÄMIEN AUF DEINE ANMELDUNG!

Du willst mehr Zeit mit Deinen Freunden verbringen und 5  spannende Tage gemeinsam mit Ihm/Ihr oder Ihnen in einem unserer Camps erleben? Dann erzähl Deinen Freunden von uns und schon könnt Ihr zusammen Kicken! Ab sofort lohnt sich jede Empfehlung! 5,00€ Rabatt auf Deine eigene Anmeldung pro geworbenen Freund!

Hier anmelden!!!

Die ersten zwei Neuzugänge sind fix

Charalampos Chionidis (30) und Florian Schumann (28) sind die ersten zwei Neuzugänge für die kommende Saison beim 1. FC Zeitz. Die beiden sind bei den Elsterstädtern keine unbekannten Gesichter und haben bereits ihre Fußballschuhe für den FC geschnürt. Sie kommen vom Landesligisten 1. FC Weißenfels und freuen sich, die Neuausrichtung des FC in ihrer Heimatstadt mitbegleiten zu können. Beide Spieler besichtigten bereits mit den neuen Vorstandsmitgliedern Lars Mächtig und Michael Fiedler das neue Stadion. Bei kurzen Rundgang war viel Vorfreude zu erkennen dann ab 2019 wieder auf Platz 1 im Thälmannstadion auflaufen zu können. Die beiden Spieler sollen nicht die letzten Neuzugänge für die neue Saison sein. Aktuell plant der Vorstand damit fünf neue Spieler für die erste Mannschaft zu finden, um das Team zu stärken und eine erfolgreiche Jubiläumssaison zu spielen, denn im Mai 2019 wird der 1. FC Zeitz 25 Jahre alt.

 

F wie Fair Play Liga

Die F-Junioren des 1. FC ZEITZ haben die erste Saison der Fair-Play-Liga hinter sich gebracht. Da vor der Saison niemand die Vereine gefragt hat, was sie von einer solchen Liga halten, gehen wir auch mal nicht davon aus, dass  sie nach der ersten Saison gefragt werden, wie sie es fanden.

Hier noch mal kurz die Idee der Fair Play Liga vom Fußballverband

Da wir der Meinung sind, daß am Ende eines Fußballspiels immer ein Ergebnis stehen und klare Regeln von Anfang an gelten sollten, sind wir keine großen Freunde dieser Form der Liga. Und warum man eine Liga ohne Punkte und Tore einführt, gleichzeitig aber einen Pokalsieger ermittelt, erschliesst sich uns nicht ganz.

Das Ganze hindert uns aber nicht daran, unsere F-Junioren-Mannschaft für das zurückliegende Jahr hier an dieser Stelle einmal kräftig zu loben und allen Spielern, Spielerinnen, Übungsleitern, Übungsleiterinnen, Eltern und Freunden für ihren Einsatz zu danken.

Denn, gäbe es eine Tabelle in dieser Altersklasse, wäre unsere Mannschaft auf dem 2. Platz gelandet. Hier die inoffizielle Abschlusstabelle, wenn die Ergebnisse gezählt hätten.

1. Grün-Weiß Langendorf                16           241:19   48

2. 1. FC ZEITZ                                         16           195:34   42

3. SV Hohenmölsen                             16           136:59   30

4. SV Großgrimma                               16           86:112   23

5. Droyßiger SG                                    16           85:110   22

6. Grün-Gelb Osterfeld                     16           69:113   21

7. SV Hohenmölsen II                        16           43:103   19

8. Profen/Elstertrebnitz                  16           31:216     7

9. SG Könderitz                                   16           20:140     1

Für den 1. FC ZEITZ spielten: Henry Lorenz, Moritz Schröder, Ian Martin, Paul Martin, Linus Schröder, Ahmad Khorasani, Rocco Kämpfe, Mathilda Wendler, Lukas Reiter, Ben Reiter, Justin Fuckner, Justin Rönn, Felix Guttenberger, Diego Maurer

Übungsleiter: Stefanie Schmucker, Tobias Maurer, Florian Markgraf

Beste Torschützen: Lukas Reiter (73), Linus Schröder (30), Ahmad Khorasani (28), Ian Martin (18)