Beim 1. FC ZEITZ hat er das Fußballspielen gelernt, beim ZFC Meuselwitz wurde er gefeilt, beim VfL Wolfsburg kam der Feinschliff und nun hat er mit der U19 des FC Carl Zeiss Jena den Aufstieg in die 1. Bundesliga geschafft.
Wir gratulieren Fritz Schröder recht herzlich und wünschen ihm viel Erfolg in der neuen Liga. Fritz ist oft im Zeitzer Stadion anzutreffen. Sein kleiner Bruder kickt auch beim 1. FC ZEITZ und sein Vater trainiert zur Zeit die C-Junioren in der Landesliga.
Fritz Schröder Aufsteiger 2023Fritz Schröder 2012 (vorn 2. von links) Kreismeister, Pokalsieger und Hallenkreismeister mit dem 1. FC ZEITZ
Am Maifeiertag nahmen unsere Bambinis bei einem Turnier in Meerane teil. Der 1. FC ZEITZ belegte von 15 teilnehmenden Mannschaften einen beachtlichen 4. Platz hinter dem Turniersieger ESV Lok Zwickau, RSV Altenburg und Lok Glauchau.
Der 1. FC ZEITZ spielte mit August Heilmann, Paul Rothe, Fritz Gunold, Max Johann Volkhardt, Fynn Thäle, Matheo Jahn, Mattes Schulze, Tim Schröter und Kurt Hilbert.
Betreut werden die Bambinis von Christian Georgi und Oliver Jahn.
Mattes Schulze wurde ins Allstarteam des Turniers gewählt.
Das lange Wochenende beschert uns nicht nur von Donnerstag bis Montag jeden Tag Fußball. Beim Heimspiel der Männer am Freitag Abend erinnern wir an das 60. Jubiläum der Teilnahme von Chemie Zeitz am FDGB-Pokalfinale am 1. Mai 1963. Einige Spieler von damals werden vor Ort sein und die Stadionzeitung widmet sich ausführlich dem Meilenstein unserer Vereinsgeschichte.
Kommt am Freitag Abend vorbei und begrüsst die ehemaligen „Chemiker“ Heinz Zeyher, Dieter Stahl, Siegmund Jeske, Peter Gentzsch, Günter Rößiger, Edgar Ernst, Dieter Bittner, Familie Lucker und andere.
Hier sind die Termine vom Wochenende:
Donnerstag, 27.04.2023:
E-Junioren: 1. FC ZEITZ – Grün-Weiß Langendorf (Meisterrunde) 2:4
Freitag, 28.04.2023:
E-Junioren: SG Großgrimma/Hohenmölsen – 1. FC ZEITZ III (Kreisliga) 3:4
Männer: 1. FC ZEITZ – SV Eintracht Lüttchendorf (Landesliga) 3:4
Samstag, 29.04.2023:
C-Junioren: 1. FC ZEITZ – FSV 67 Halle (Landesliga) 2:1
B-Junioren: SG Motor Halle – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 2:0
Sonntag, 30.04.2023:
E-Junioren: 1. FC ZEITZ II – JFV Weißenfels (Kreispokal, Halbfinale) 3:4
D-Junioren: 1. FC ZEITZ II – FC ZWK Nebra (Kreisliga) 1:7
A-Junioren: SV Mertendorf – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 2:0
Männer: FC ZWK Nebra – 1. FC ZEITZ II (Kreisoberliga) 3:0
Montag, 01.05.2023:
Männer: 1. SV Sennewitz – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 1:1
Brachstedt heißt das Reiseziel der Landesligamannschaft am Sonntag. In den Jahren, in denen sich beide Mannschaften in der Landesliga gegenüber standen, hat der 1. FC ZEITZ in Brachstedt immer verloren. Gelingt diesmal der erste Sieg?
Hier sind alle Termine vom Wochenende:
Samstag, 22.04.2023:
D-Junioren: 1. FC ZEITZ – SG Könderitz (Meisterrunde) 1:2
E-Junioren: JSG Klosterhäseler/Herrengosserstedt – 1. FC ZEITZ III (Kreisliga) 1:4
B-Junioren: MSV Eisleben – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 1:1
C-Junioren: 1. FC ZEITZ – JFV Weißenfels (Landesliga) 3:2
Sonntag, 23.04.2023:
G-Junioren: VfB Scharnhorst Großgörschen – 1. FC ZEITZ (Fair Play Liga) 9.00 Uhr
F-Junioren: SV Rot-Weiß Weißenfels – 1. FC ZEITZ (Fair Play Liga) 9.30 Uhr
E-Junioren: 1. FC ZEITZ II – SC Naumburg III (Kreisliga) 3:2
D-Junioren: SV Mertendorf – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 3:0
A-Junioren: 1. FC ZEITZ – Eintracht Lützen (Landesliga) 4:4
Männer: SG Blau-Weiß Brachstedt – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 3:3
Der 1. FC Zeitz hat gegen den Tabellenführer VfB Merseburg mit 0:1 verloren und war dabei über weite Strecken die bessere Mannschaft. Leider wurden von unserer Seite die durchaus vorhandenen Chancen nicht genutzt. So reichte Merseburg ein Sonntagsschuss zum Siegtreffer.