Lagebericht

Mehr Fotos

Beide Gebäude 50cm im Wasser. Mittlerweile abgelaufen aber völlig verschlammt+++Heizung komplett abgesoffen+++Bürocontainer im Eimer, wahrscheinlich Totalschaden+++Parkplatz und Weg hinter der Schranke nicht mehr befahrbar, extrem tief ausgespült+++Zaunanlagen unterspült und teilweise umgekippt+++Kassenhäuschen wahrscheinlich Totalschaden.

Platz 1
+++Spielerzugang weggespült,momentan noch unter Wasser, dicke Schlammschicht wird zurückbleiben+++Totalschaden+++Hochsprungmatte (silberne Box hinter dem Tor) liegt im Bereich der Anzeigetafel.

Platz 2
-+++Zuschauerbereich hinter den Bänken sehr tief ausgespült+++dicke Schlammschicht auf dem Rasen. (Nach Erfahrungen in anderen Flutgebieten wird der Rasen durch den Schlamm verfaulen), Totalschaden.

Die Mannschaften des 1. FC ZEITZ trainieren unterdessen auf verschiedenen Ausweichplätzen. Wir bedanken uns an dieser für die unkomplizierete Hilfe beim SV Motor Zeitz, bei Eintracht Theißen und beim TSV Tröglitz.

Das Spiel 1. FC Zeitz gegen SV Spora wurde auf den 15.06. verlegt, das Spiel der A-Junioren gegen Halle/Bennstedt wird auf Wunsch der Gäste verlegt, die F-Junioren trainieren am Donnerstag 17 Uhr auf dem Sportplatz in Tröglitz.

Eine totale Katastrophe

Eine erste Besichtigung des Stadions am Dienstag hat die schlimmsten Befürchtungen noch übertroffen. Kaputte Zäune, verschlammte Spielfelder, ruinierte Ausrüstung und immer noch einen halben Meter hoch stehendes Wasser auf dem Hauptplatz werden so schnell keinen Sport auf dem Gelände zulassen.

Für diese Woche gibt es folgende wichtige Änderungen:

Nach Infos der MZ sind alle Fußballspiele im Land (Männerbereich) abgesagt+++ Das Pokalspiel der F-Junioren am Mittwoch beim Naumburger BC wird verlegt+++Die A-Junioren spielen am Samstag um 11 Uhr in Theißen gegen Halle/Bennstedt+++Das Spiel der 2. Mannschaft in Spora wurde abgesagt+++E-Junioren spielen am Sonntag 9.30 Uhr im Puschendorfstadion gegen Großgrimma+++Spiel der C-Junioren gegen Turbine Halle am Sonntag 11 Uhr in Theißen+++Zufahrten zur Unterstadt und zum Stadion sind immer noch gesperrt+++Aufräumarbeiten müssen noch warten+++Erste trainiert Mittwoch im Puschendorfstadion+++Am Donnerstag Trainingsspielchen der Ersten gegen Motor im Puschendorfstadion+++Turnhalle Berufsschule bis Anfang nächsten Jahres geschlossen+++Infos zu den Fußballcamps und zum Guinness Soccer Sunday folgen+++

Seenlandschaft am Stadion

Viel ist momentan nicht mehr davon zu erkennen, aber was aussieht wie eine Seenlandschaft ist tatsächlich das Zeitzer Thälmannstadion.   (BILD: Corina Wujtschik)

Das Hochwasser, welches aktuell ganz Mitteldeutschland in Atem hält, verschont natürlich auch die Sportstätten des Burgenlandkreises entlang der Weißen Elster nicht. In vielen Ortschaften verwandelten sich Fußballplätze oder Stadien in Teiche, und Vereinsgebäude liefen voll Wasser. Der Schaden ist von den betroffenen Vereinen meist noch nicht annähernd absehbar. Die MZ hörte sich in der Region Zeitz um, wer denn am meisten unter dem Hochwasser zu leiden habe.

Betroffen ist auch das Thälmannstadion. Das Wasser hatte in der Nacht von Sonntag zu Montag die messbaren Pegelstände überschritten und war ins Stadion eingetreten. Schon seit Samstag ist die Tiergartenstraße, welche zum Stadion führt, für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Der 1. Vorsitzende des 1. FC Zeitz, Hajo Bartlau, informierte, dass die Spielfelder überflutet seien. „Trainingsbetrieb und Wettkämpfe sind dort gegenwärtig nicht möglich“, sagte Bartlau. Das Wasser stehe einen halben Meter hoch auf den drei Spielplätzen. Ein erneut harter Schlag nach dem Brand in der Kegelanlage von Chemie Zeitz im vergangenen Jahr. Der 46-Jährige teilte mit, dass die 1. Männermannschaft am Mittwoch im Puschendorfstadion ab 18.30 Uhr ersatzweise trainieren dürfe. Das letzte Saison-Punktspiel der Fußball-Landesklasse, Staffel 6, das Zeitz als Heimmannschaft gegen SV Spora vorsah, kits gedreht werden – findet aus Sicht der Zeitzer nun auswärts statt. „Wir sehen es nicht als Problem an, das Spiel in Nißma auszutragen“, so Bartlau.

Zeitzer für Zeitz

Fußballer und Mitglieder des Vorstands sind am Montag abend nach dem Training in Mannschaftsstärke zum Dammbauen nach Zangenberg ausgerückt.

Elsterpower

Das Wasser der Weißen Elster hat in der Nacht von Sonntag zu Montag das Zeitzer Ernst-Thälmann-Stadion überflutet. An Trainings- oder Spielbetrieb wird in den nächsten Tagen und Wochen nicht zu denken sein. Einen Überblick über die entstandenen Schäden und was schnellstens getan werden muß, erfahrt ihr hier, wenn das Wasser weg ist und wir das Gelände wieder betreten können. Wer jetzt schon in Zeitz mit anpacken will: Die Tel.Nummer der Helferkoordination lautet 0176/51862572