Galerie vom Heimsieg
Hier nochmal ein paar Blicke auf den Heimsieg gegen Emseloh, weil es so schön war. Dank an Karina.















Hier nochmal ein paar Blicke auf den Heimsieg gegen Emseloh, weil es so schön war. Dank an Karina.
Die Siege der beiden Männermannschaften wurden schon zurecht bejubelt, aber gute Ergebnisse gab es auch bei den Nachwuchsmannschaften. Von der D1 bis zur F gab es auf dem Kleinfeld nur Siege.
Unserer D1 gelang der achte Sieg (4:3 gegen Teuchern/Nessa) im achten Spiel und hat sich damit für die Meisterrunde qualifiziert. Die D2 holte drei Punkte in Bad Kösen (4:0) und steht auf Platz 2 ihrer Staffel.
Die E1 hat bisher auch alles gewonnen, schlug am Sonntag SG Kickers Süd mit 5:1, und nimmt ebenfalls an der Meisterrunde teil. Die E2 gewann 7:0 gegen GW Langendorf, ist seit drei Spielen ungeschlagen und in der Tabelle Dritter.
Von der F gibt es wie immer einen Spielbericht.
1.FC Zeitz – SG Heuckewalde/Pölzig 2:1
Am heutigen Samstag Vormittag empfingen wir zum letzten Heimspiel in der Vorrunde die Spielgemeinschaft aus Heuckerwalde und Pölzig.
Nach der Spielbeobachtung unserer Gäste in der letzten Woche gegen Könderitz stellten wir uns unter der Woche im Training auf einen kompakten, gleichwertigen Gegner ein.
Und wie vermutet wurde es ein Spiel auf Augenhöhe. Die Zuschauer, die dem Schmuddelwetter trotzten, bekamen ein spannendes F-Jugendspiel auf vernünftigem Niveau zu sehen.
Von Anbeginn an entwickelte sich ein Spiel, dass durch viele Zweikämpfe, Einwürfe und Eckbälle geprägt wurde. Beide Mannschaften schenkten sich keinen Fleck vom Kunstrasen und so spielte sich das Spielgeschehen meist zwischen den Strafräumen ab. Flüssige Kombination fielen schwer aber wenn, dann wurde es gleich gefährlich! Und so war es eben in der 9.Minute eine dieser, die unsere Farben in Front brachte. Aus dem Mittelfeld heraus spielte Kurt auf den außen frei stehenden Fynn, der die Kugel in die Strafraummitte auf den einschussbereiten Til spielen wollte, jedoch den Fuss eines Gegenspielers fand, der unglücklich ins eigene Tor traf.
Bis zur Halbzeit dann das weiter ausgeglichene Spiel ohne nennenswerte Höhepunkte was nicht zuletzt an der guten bis sehr guten Abwehrarbeit beider Teams lag.
Auch in Halbzeit zwei das gleiche Bild.
In der 27 Minute wurde es bei einem Angriff unserer Gäste im Strafraum etwas unübersichtlich und so war es Gästespieler Jonas B., der die Übersicht behielt und zum 1:1 Ausgleich die Kugel über die Linie schob.
Nun stand das Spiel natürlich Spitz auf Knopf und die Spannung war extrem hoch. Hervorzuheben würde ich noch die Leistung unseres Gästerkeepers, der einen Sahnetag erwischte und exemplarisch einen fulminanten Fernschuss von Kurt parierte, wie man es in dieser Altersgruppe nur selten sieht Als viele schon mit einem verdienten Unentschieden rechneten, schnappte sich Tim B. den Ball und fand mit feinem Pass seinen Kumpel Til, der aufzog und mit sattem Flachschuss dem Gästekeeper keine Chance ließ und so zum vielumjubelten Siegtreffer in der 37. Minute abschloss.
Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel im Zeitzer Lager keine Grenzen, denn man wusste das es eine Menge Energie und Leidenschaft brauchte, um diesen Gegner zu bezwingen.
Und so wie wir bis dato immer unsere Offensive benannt haben, muss man heute ein großes Lob an unsere Jungs aus der Defensive richten. Sowohl beide Torhüter August und Tim S., als auch Paul, Maximilian und Matheo haben heute (und natürlich auch die Spiele vorher) einen wirklich hervorragenden Job gemacht .
Es spielten v.l. Fynn, Kurt, Til, Tim S., Matheo , Maximilian, August, Tim B. & Paul
Nach drei Wochen ohne Spielpraxis darf unsere Erste diesen Samstag wieder ran. Am Sonntag spielt unsere Zweite gegen die punktgleiche Mannschaft aus Großgrimma.
Hier sind die Termine:
Samstag, 11.11.2023:
F-Junioren: 1. FC ZEITZ – Heuckewalde/Pölzig (Fair Play Liga) 2:1
D-Junioren: SG Teuchern/Nessa – 1. FC ZEITZ (Kreisliga 3:4
B-Junioren: 1. FC ZEITZ – SG Motor Halle (Landesliga) 1:1
Männer: 1. FC ZEITZ – SV Eintracht Emseloh (Landesliga) 2:0
Sonntag, 12.11.2023:
E-Junioren: 1. FC ZEITZ II – SV Grün-Weiß Langendorf II (Kreisliga) 7:0
D-Junioren: Blau-Weiß Bad Kösen – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 0:4
E-Junioren: 1. FC ZEITZ – SG Kickers Süd (Kreisliga) 5:1
A-Junioren: 1. FC ZEITZ – SG Spergau (Landesliga) 1:3
C-Junioren: Turbine Halle – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 4:0
Männer: 1. FC ZEITZ II – SG Großgrimma/Hohenmölsen (Kreisoberliga) 1:0
Werte Mitglieder,
unsere ordentliche Mitgliederversammlung findet am Freitag, dem 10. November um 18 Uhr im Vereinsheim des 1. FC ZEITZ im Ernst-Thälmann-Stadion, Tiergartenstraße 7a, 06712 Zeitz, statt
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Beschluss der Tagesordnung
4. Bericht des Vorstands
4.1. Bericht des Vorstands Marketing und Organisation/Diskussion
4.2. Bericht des Vorstands Wirtschaft/Diskussion
4.3. Bericht des Vorstands Finanzen/Diskussion
4.4. Bericht des Vorstands Nachwuchs/Diskussion
5. Wahl des Vorstands Nachwuchs
5.1. Wahl der Wahlkommision
5.2. Wahldurchführung
6. Beschlüsse über Änderung der Satzung
6.1. Beschluss zur Änderung der Satzung § 2
6.2. Beschluss zur Änderung der Satzung § 15a (1)
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Beschluss zur Entlastung des Vorstands
5. Allgemeines und Diskussion
Wir bitten um Beachtung der Satzung des 1. FC ZEITZ
Der Wortlaut der Satzungsänderungen liegt zur Mitgliederversammlung vor.
Die Satzung des 1. FC Zeitz ist auf der Internetseite des Vereins www.fczeitz.de ei
Spielbericht 7.Spieltag Fair Play Liga Staffel IV
SG Kickers Süd I – 1.FCZeitz 1:12
Nach zuletzt drei spielfreien Wochenenden führte uns der Spielplan nach Döschwitz und wir trafen dort auf die erste Vertretung der Kickers Süd.
Dem Trainerteam stand der komplette Kader zur Verfügung und die Jungs waren heiß wie „Frittenfett“, endlich wieder spielen zu dürfen.
Nach kurzer Abtastphase gelang Matheo durch eine direkt verwandelte Ecke die frühe Führung. Kurz darauf eroberte Fynn den Ball im Mittelfeld und spielte einen feinen Pass auf Kurt, den Dieser aufnahm und überlegt abschloss.
Mit dem beruhigenden Vorsprung im Rücken agierten unsere Jungs sicher und der Gegner wurde gut bespielt. Nach ein wenig Pfosten- & Lattenpech war es erneut unsere Nummer 7, die nach Dribbling zum 3:0 einschob. Den 4:0 Pausenstand besorgte im Nachsetzen Fynn nach Pfostenschuss von Til.
Durch eine kleinen „Zwischenfall“ mit Matheo’s Fussballschuhen kam es in der Pause zum Torwartwechsel und so hütete in Halbzeit 2 Matheo anstatt Tim den Zeitzer Kasten.
Was dann folgte waren 4 Minuten „Til Time“. So richtig waren die Kickers noch nicht wieder auf dem Platz, da schlug es innerhalb weniger Minuten viermal durch unsere Nummer 5, Til Schwalbe ein. Nach kurzem Durchschnaufen war es Fynn, der es wahrscheinlich Til nachmachen wollte und ebenfalls innerhalb weniger Minuten einen Dreierpack schnürte. Eine kleine Unachtsamkeit im Spielaufbau begünstigte den Anschlusstreffer der sich tapfer wehrenden Gastgeber. Den berühmten Schlusspunkt setzte dann Tim Burghold und so stand am Ende ein 1:12 Auswärtssieg im Spielbericht . Zum Einsatz kamen v.l. Kurt, Fynn, Paul, Mattes, Tim S., Matheo, Til Tim B. & Maximilian…nicht zum Einsatz kam Oli
Aufgrund der Platzverhältnisse wurde das heutige Landesligapunktspiel in Brachstedt abgesagt.
Neuer Termin: 09.12., 13 Uhr in Zeitz