Happy Birthday, Olaf!

Die Fußballwelt gratuliert recht herzlich unserem Trainer der 1. Männermannschaft, Olaf Purrucker, zum heutigen 44. Geburtstag!

Wir wünschen im neuen Lebensjahr ein fleißiges Punktesammeln mit dem 1. FC Zeitz, immerwährende Gesundheit sowie beruflich und privat nur das Allerbeste!

Fußball statt Karneval!!!

Freitag, 20.02.09:

C-Junioren:                SSV Markranstädt – 1. FC Zeitz (Testspiel) Absage

 

Samstag, 21.02.09:

E-Junioren:               1. FC Zeitz II – SV Naumburg 05 II (Testspiel) Absage

A-Junioren:               Meereaner SV – 1. FC Zeitz (Testspiel)l Anstoß 14.00 Uhr

Männer:                     1. FC Zeitz II – SV Gera-Roschütz (Testspiel) Absage

Männer:                     1. FC Zeitz SV Teuchern (Testspiel) Absage

 

Sonntag, 22.02.09:

D-Junioren:               Naumburger SV 05 – 1. FC Zeitz (Landespokal AF) Absage

C-Junioren:               VfL Halle – 1. FC Zeitz (Verbandsliga Punktspiel) Absage

 

Weiterhin sind am Samstag 3 Nachholespiele in der Landesliga Süd geplant. Merseburg 99 – Bennstedt (abgesagt), Naumburger SV – Brachstedt (abgesagt) und Nietlebener SV – Aufbau Eisleben (abgesagt).

Laut Naumburger Tageblatt soll nun am Sonntag nach 6maliger Absage das Viertelfinale im BLK-Pokal zwischen Nessa und Herrengosserstedt in Zorbau auf Kunstrasen stattfinden (13 Uhr).

 

 

Diese Woche volles Programm

Bevor es am kommenden Wochenende bei den ersten Teams schon wieder um Punkte und Pokale geht, wird gleich zu Wochenbeginn nochmal kräftig getestspielt.

Dienstag, 17.02.09:

E-Junioren:            ZFC Meuselwitz  – 1. FC Zeitz   3:2

                                 ZFC Meuselwitz II – 1. FC Zeitz II 3:7  (6x Jasper Hoffmann, Richard Höppner)

D-Junioren:            Rot-Weiß Weißenfels II – 1. FC Zeitz II    ausgefallen

 

Mittwoch, 18.02.09:

D-Junioren:           1. FC Gera 03 – 1. FC Zeitz   5:3 (2x Leon Grünbeyer, Moritz Kahnt)

Großes Wochenende für unsere C-Junioren

Im Landespokal der C-Junioren wurde am Sonntag Vormittag der favorisierte FC Grün-Weiß Wolfen mit 3:1 nach Hause geschickt. Alle drei Tore für den Zeitzer Club erzielte Simon Kügler. Nach einem unermüdlichen Sturmlauf, bei dem unsere Mannschaft noch zahlreiche Hundertprozentige ausließ und einen ganz starken Torwart Rudolf Schimpf zwischen den Pfosten hatte, war der Verbandsligist am Ende noch gut bedient.

Fast nebenbei gewannen die C-Junioren einen Tag zuvor noch ihr eigenes Hallenturnier in der Zeitzer Sporthalle.

Das Viertelfinale im Landespokal findet am 29. März statt 

D1 mit 2. Platz in Meuselwitz

 Die D I hatte am Samstag ein Turnier (in der Schnauderwitzer Meuseltalhalle!!!). Es musste jeder gegen jeden spielen, da eine Mannschaft nicht angetreten ist. Wir haben dort den 2. Platz belegt und mal zum Abschluss ein recht gutes Hallenturnier gespielt. Außer gegen Meuselwitz D I wurden alle Spiele gewonnen. Die Platzierungen:

 

1. ZFC I

2. 1. FC ZEITZ

3. EINTRACHT EISENBERG

4. SACHSEN LEIPZIG

5. FSV LUCKA 1910

6. ZFC II

7. BORNAER SV

Außerdem hatten wir mit Max "Ulich" Hermann den besten Spieler und mit Tom Pachulski den besten Torwart zu verzeichnen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erwartete Niederlage

 Das, anstelle des abgesagten Pokalspiels in Großgrimma, kurzfristig angesetzte Vorbereitungsspiel gegen die Oberliga Elf des ZFC wurde 1:7 verloren.

Bereits nach 3 Minuten gingen die Gastgeber durch ein Tor von Gasch in Führung. Trotz des frühen Rückstandes versteckte sich unsere Elf nicht und bot dem Oberligisten starke Gegenwehr! Defensiv versuchte man mit allem Mitteln die Angreifer auf Distanz zu halten und vorn erarbeitete man sich zwei gute Chancen. Die Erste bot sich Nico Berk in der 15.Spielminute. Von Micha Fiedler aufgelegt landete Berks Schuss aber in den Armen vom Torwart. Kurz darauf flankte wieder Fiedler von der Grundlinie zurück. Der Ball kam auf einigen Umwegen zu Maik Schröter. Dessen Schuss prallte aber nur an den Pfosten. Klar hatte der ZFC die Mehrzahl an guten Chancen und auch deutlich mehr vom Spiel,  bis zur Halbzeit stand es aber nur 1:0 für die Gastgeber!  

Ein anderes Bild bot sich dann in Hälfte Zwei. Michael Fiedler konnte in der 50. Minute zwar noch per Elfmeter den Ausgleich erzielen, Maik Schröter wurde zuvor im Strafraum gefoult, aber mit anhaltender Spieldauer setzten sich die läuferisch deutlich stärkeren Meuselwitzer ein ums andere Mal gegen die bis dahin gut stehende Hintermannschaft unserer Elf durch. Besonders  Kapitän Oswald und die Stürmer Gasch und Peters waren kaum mehr zu halten und schraubten das Ergebnis in die Höhe. Zeitz kam aus dem Spiel heraus kaum zu Möglichkeiten und auch bei Standards blieb man blass.

Mehr als eine Trainingseineit war es für beide Teams nicht und so trennte man sich ohne gelbe und rote Karten.

 

FOTOS