1. September 2015 ·
Hajo
·
Verein allgemein
1.FC Zeitz II : SV Burgwerben 3:0 (0:0)
Die Ankündigung von Trainer T. Pöhlitz, dass sich die Mannschaft noch mehr Chancen erarbeiten muss, um endlich zu gewinnen, schien das Team gegen einen erschreckend schwachen Gegner tatsächlich umsetzen zu wollen. So begann man vom Anpfiff weg die Gäste unter Druck zu setzen. Ein erster Warnschuss von T. Hillger nach 2 Minuten folgte prompt. Weitere gute Möglichkeiten durch M. Paschwitz und T. Milroyan blieben leider ungenutzt. Ein Freistoss getreten von Kapitän C. Müller eröffnete die nächste Möglichkeit per Kopf für B. Gunold. Aber auch dieser fand nicht den Weg ins Tor, wie auch die nächste klare Chance für M. Paschwitz alleine auf R. Weber zulaufend. Als sich Halbzeit 1 dem Ende neigte, stockte schließlich allen Zeitzern der Atem. Ein Ballverlust im Vorwärtsgang brachte die Burgwerbener in 4:2 Überzahl vor B. Grunerts Kasten, welcher jedoch glänzend klären konnte.
Nach dem Seitenwechsel knüpften die ganz in schwarz gekleideten Hausherren nahtlos an ihre bisherige Leistung an. So kam wiederum M. Paschwitz nach schöner Flanke von B. Siebert völlig frei zum Kopfball, der jedoch gedankenschnell vom Gästekeeper vereitelt wurde. Nach einer reichlichen Stunde bei tropischen Temperaturen war der Bann schließlich gebrochen. Eine Ecke von rechts, getreten durch den eingewechselten C. Kraft, vollendete der dynamisch eingelaufene T. Hillger per Kopf ins lange Eck. Keine 5 Minuten später war es dann der gerade ins Spiel gekommene S. Schilling, der mit einem gefühlvollen Heber auf 2:0 erhöhte. Weitere Möglichkeiten zur Resultatserhöhung folgten durch C. Kraft und B. Siebert, deren Schüsse aber über das Gästetor flogen. Tor Nummer 3 und damit die Entscheidung erzielte schließlich der kurz zuvor noch glücklose M. Paschwitz, der den Ball an der Strafraumgrenze mit dem Rücken zum Tor annahm und unter die Latte jagte. Alles in allem ein mehr als verdienter Heimsieg, der bei etwas konzentrierterer Ausnutzung der Chancen wesentlich klarer ausgefallen wäre.
Aufstellung: Benjamin Grunert, Christoph Freyer, Hannes Große, Christian Müller, ( C 68. Kevin-Koray Truthmann), Moritz Kahnt ( 46. Christian Kraft), Matthias Paschwitz, Benjamin Gunold, Tom Hillger, Toran Milroyan ( 61. Steffen Schilling), Benjamin Siebert, Ricardo Schlegel
31. August 2015 ·
Hajo
·
Verein allgemein
Die 2. Mannschaft des 1. FC Zeitz holte am Sonntag ihren ersten Sieg in der Kreisoberliga und kletterte auf Platz 6 in der Tabelle. Gegen den SV Burgwerben wurde mit 3:0 gewonnen. Torschützen waren Tom Hillger, Steffen Schilling und Matthias Paschwitz.
29. August 2015 ·
Hajo
·
Verein allgemein
Auch der 2. Sieg in Folge war für die Fans des 1. FC Zeitz nichts für schwache Nerven. Während die Gäste mehrmals kläglich nach haarsträubenden Abwehrfehlern vorm Zeitzer Tor vergaben und wir von Glück reden konnten, nicht in Rückstand zu geraten, knipste Toni Menz nach einer halben Stunde zum 1:0 ein.
Als Zeitz dann wiederum durch Toni mit 2:0 führte und die Gäste sichtlich die Kräfte verließen, fiel plötzlich das 2:1 und Stedten wachte nochmal auf. Am Ende blieb es aber beim hochverdienten 2:1-Sieg unserer Mannschaft.
Spielbericht aus der MZ
28. August 2015 ·
Hajo
·
Verein allgemein
ZEITZ/MZ/Carsten Roloff/ – Zweimal musste der 1. FC Zeitz in dieser Saison bisher auf fremden Plätzen in der Landesliga Süd auf Punktejagd gehen. Am dritten Spieltag dürfen die Elsterstädter erstmals in dieser Saison vor heimischer Kulisse auflaufen. Zur Punktspielpremiere im Rudolf-Puschendorf-Stadion erwarten die Mannen um Kapitän Stefan Meißner am Samstag, 15 Uhr, den Drittletzten der vergangenen Saison, Romonta Stedten.
"Es wird nicht leicht, aber diese Aufgabe ist machbar. Ich erwarte einen Gegner, der hinten sehr tief stehen wird und auf Konter lauert. Im Landespokal hat der MSV Eisleben ähnlich agiert. Da haben wir uns schwer getan und sind erst in der Verlängerung weitergekommen", geht der Zeitzer Trainer Andreas Pietzonka nicht von einem Selbstläufer aus.
Das Team aus dem Mansfelder Land ist in der vergangenen Saison dem Abstiegsgespenst erst in letzter Sekunde von der Schippe gesprungen. Am letzten Spieltag zogen die Stedtener durch einen 5:3-Sieg gegen den SV Braunsbedra am Naumburger SV 05, der daheim eine 1:7-Klatsche gegen Lüttchendorf kassierte, noch vorbei und durften in der Relegation gegen den Vorletzten der Nordstaffel, den SV Lok Aschersleben, antreten. Dort setzte sich Romonta in der Relegation nach einer 1:3-Niederlage im Hinspiel durch einen 4:0-Heimsieg noch deutlich durch. Am Ende blieben beide Vereine durch den Rückzug des TSV Völpke in der Landesliga.
In diese Saison sind die Stedtener jedoch gut gestartet, gewannen bei der SG Ramsin mit 4:1 und verloren daheim gegen Dölau nur knapp mit 3:4. "Wir haben zwar einige junge Spieler eingebaut, denen es manchmal noch an Erfahrung mangelt, aber wir rechnen uns in Zeitz durchaus etwas aus. Unser Kontrahent hat mit Christian Streit und Vladimir Penev zwei Leistungsträger verloren", hofft Romonta-Trainer Uwe Zorn, dass seine Elf auch das zweite Gastspiel in dieser Saison ungeschlagen übersteht. Der Auftaktsieg der Mansfelder erwies sich im Nachhinein noch als besonders überraschend, denn die Ramsiner entführten anschließend bei Staffelfavorit Rot-Weiß Thalheim beim 1:1 einen Punkt.
Eventuelle Wettanbieter könnten derzeit mit Spielen in der Landesliga Süd besonders hohe Gewinne einfahren. Das sieht der Zeitzer Coach ähnlich. "Diese Liga ist einfach nicht zu toppen. Es hat an beiden Spieltagen schon einige Überraschungen gegeben", sagte Pietzonka, der jedoch darauf hofft, keine negative Begegnung zur Heimpremiere zu erleben. In der vergangenen Saison schickte der 1. FC die Stedtener mit einer 6:0-Packung auf die Heimreise. Das Rückspiel verloren die Elsterstädter beim damaligen Kellerkind jedoch mit 0:2. Nach dem 3:2-Auswärtserfolg in letzter Sekunde und in Unterzahl beim SV Braunsbedra dürften die Zeitzer jedoch mit breiter Brust zum ersten Heimspiel der Saison auflaufen.
"Die Jungs haben sich gegenüber der 1:5-Auftaktniederlage in Elster enorm gesteigert. Jeder ist in Braunsbedra für jeden gerannt. Mit diesem Engagement haben wir in der Landesliga gegen jeden Gegner eine Chance. Mit drei Punkten nach den beiden Auswärtsspielen sind wir momentan voll im Soll", meinte der Zeitzer Trainer. Die Elsterstädter bleiben im grünen Bereich, wenn gegen Stedten die Heimpremiere erfolgreich gestaltet wird.
Hier sind alle Termine vom Wochenende:
Freitag, 28.08.2015:
Oldies: 1. FC ZEITZ – Pub Zeitz e.V. (Biertrinken in Trikots) 18.30 Uhr in Rasberg
Samstag, 29.08.2015:
D-Junioren: VfB Scharnhorst Großgörschen – 1. FC ZEITZ (Kreispokal) 2:10
C-Junioren: 1. FC ZEITZ/Rasberg – Turbine Halle (Landesliga) 2:5
Männer: 1. FC ZEITZ – SV Romonta Stedten (Landesliga) 2:1
Sonntag, 30.08.2015:
E-Junioren: Heuckewalder SV – 1. FC ZEITZ (Kreispokal) 1:7
A-Junioren: 1. FC ZEITZ – Sandersdorf/Thalheim (Verbandsliga) 1:10
Männer: 1. FC ZEITZ II – SV Burgwerben (Kreisoberliga) 14 Uhr Puschendorfstadion
27. August 2015 ·
Hajo
·
Verein allgemein
+++Wochenspiegel verlost diese Woche 2 Dauerkarten für den 1. FC Zeitz+++Teilnahme noch bis 30.08. möglich+++Steven Knechtel wurde mit 1 Spiel Sperre belegt+++Pokalspiel in Zorbau am 10.10., 14 Uhr terminiert+++Nachwuchs startet dieses Wochenende in die Pflichtspiele+++MV am 18.09. nicht vergessen+++
24. August 2015 ·
Hajo
·
Verein allgemein
Hiermit laden wir euch recht herzlich zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am
Freitag, dem 18.September 2015 um 18 Uhr in der Gaststätte "12.Mann" im Puschendorfstadion statt.
Tagesordnung:
1.) Begrüßung durch den Versammlungsleiter
2.) Feststellung der Beschlussfähigkeit
3.) Beschluss der Tagesordnung
4.) Bestätigung des Kassenwarts und des 1. Vorsitzenden
4.1.) Wahl der Wahlkommision
4.2.) Wahldurchführung 1. Vorsitzender
4.3.) Wahldurchführung Kassenwart
5.) Beschlüsse über Satzungsänderungen § 16 (Der Aufsichtsrat) und § 22 (Vermögen des Vereins)
-Änderung im § 16, Punkt 2 (Der Aufsichtsrat): Scheidet ein gewähltes Aufsichtsratsmitglied vor Ablauf der Wahlperiode aus, wird die Neuwahl auf der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung durchgeführt.
-Änderung im 16, Punkt 6 (Der Aufsichtsrat)
Streichung des Punktes: Die Aufnahme von Darlehen im Gegenstandswert von mehr als 15.000 Euro
-Änderung im § 22, Punkt 3 (Vermögen des Vereins): Bei Auflösung oder Aufhebung des Vereins oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen des Vereins an die Stadt Zeitz, die es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke zu verwenden hat.
6.) Allgemeines/Diskussion
7.) Schlussbemerkungen
Der Vorstand