1. Juni 2011 ·
Hajo
·
Verein allgemein
In Hettstedt fällt am Mittwoch abend die Entscheidung, wer die Landesligasaison auf dem zweiten Platz beendet. Der gastgebende Tabellendritte FSV Hettstedt hat einen Punkt Rückstand auf den Zweitplatzierten 1. FC ZEITZ. Das Spiel beginnt um 18.30 Uhr.
Ergebnis: 2:3 (2:1)
1. Juni 2011 ·
Hajo
·
Verein allgemein
ZEITZ/MZ. Nach dem Schlusspfiff des letzten Punktspieles der Saison jubelten die B-Juniorenfußballer des 1. FC Zeitz, als hätten sie gerade den Meistertitel in der Bundesliga erobert. Die Zeitzer umarmten sich, klatschten sich ab und feierten mit Eltern, Verwandten und Fans enthusiastisch den Staffelsieg in der Landesliga. Der 7:1-Erfolg des Champions im Thälmannstadion gegen den SV Braunsbedra hatte zwar keinen Einfluss mehr auf die Tabellensituation, die Freude der 15- bis 16-jährigen Fußballer war aber dennoch über den gelungen Saisonaustand groß. Die Zeitzer standen schon seit Wochen als Meister fest, gestalteten die weiteren Punktekämpfe erfolgreich und sorgten mit weiteren Siegen dafür, dass es keine Wettbewerbsverzerrung gab.
Die Leistungen der Zeitzer Mannschaft würdigte Staffelleiter Klaus-Dieter Schlüter, der zur Ehrung im Auftrage des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt in Zeitz anreiste. "Ihr seid mit großem Vorsprung verdient Erster geworden. Die beste Mannschaft hat sich eindeutig durchgesetzt", sagte der Hallenser. Dann überreichte er der Mannschaft sowie Trainer Steffen Kugler und Mannschaftsleiter Tobias Müller die Goldmedaillen. Der Vorstand des Clubs mit dem 1. Vorsitzenden Andreas Schwager und Jugendleiter Rolf Nitzsche schlossen sich den Glückwünschen an und überreichten dem Team eine kleine Prämie für die Mannschaftskasse. "Spieler aus unseren Reihen mussten oft bei den A-Junioren aushelfen. Sie haben die Doppelbelastung mit Bravour bewältigt", sagte Trainer Kugler. Die B-Junioren wurden vom Club für die bevorstehende Verbandsliga-Saison erst einmal gemeldet. Ob das Team den Aufstieg in die höchste Spielklasse des Landes Sachsen-Anhalts vollziehen kann, ist noch nicht sicher. "Die Spielerdecke ist nach derzeitigem Stand in dieser Altersklasse auch in der neuen Saison sehr dünn. Sollten wir keine Spieler dazubekommen, dann wird es schwer, in dieser Spielklasse zu bestehen", erzählte der Jugendleiter. Er hofft diesbezüglich auf Unterstützung aus der Region. Das träfe auch für die Altersklassen der A- und C-Junioren zu. Letztere spielen in der Verbandsliga, deren Saison noch läuft, und haben 14 Spieler im Kader. Das steht man auf Dauer nicht durch", so Nitzschke. Der Elsterstädter Club sei im Nachwuchsbereich auch bereit, mit anderen Mannschaften Spielgemeinschaften zu bilden und verweist auf das jüngste Beispiel in Weißenfels. Dort spielen ab der Spielzeit 2011 / 2012 die A-Junioren des 1. FC und Rot-Weiß als Spielgemeinschaft in der Verbandsliga um Punkte. Die Spieler der Zeitzer B-Junioren feierten unbeeindruckt, was in Zukunft sportlich passieren wird, nach der Meisterehrung ihren großen sportlichen Erfolg.
Hier dazu der Artikel über die Annäherung zwischen dem 1. FC und Rot-Weiß Weißenfels im Nachwuchsbereich
30. Mai 2011 ·
Hajo
·
Zweite Mannschaft
Hier sind noch nachträglich ein paar Bilder von unserer zweiten Mannschaft in Könderitz.
29. Mai 2011 ·
Hajo
·
Verein allgemein
Die 2. Mannschaft gewinnt durch ein Tor von Christopher Braun mit 1:0 in Könderitz und spielt auch in der kommenden Saison in der Kreisliga.
Der 1.FC Zeitz ging im letzten Auswärtsspiel der Saison beim TSV Leuna mit 6:1 unter.
Stark ersatzgeschwächt fand der Club zu keiner Zeit ins Spiel und musste so die höchste Saisonniederlage hinnehmen. Die fehlenden Alexander Kühn, Jörg Engert, Patrick Schellenberg, Daniel Görg, Nico Berk, Christian Siebert, Sebastian Edel und Chris Menz waren mit der dünnen Kaderdichte des FC nicht zu ersetzen.
Als beim Gastspiel der Bayern Senioren im Zeitzer Puschendorf Stadion der Endstand durchgesagt wurde blieb Club Präsidenten Andreas Schwager die Luft weg. „Auch wenn die Saison gelaufen ist und wir viele Spieler ersetzen mussten kann es nicht sein das man in Leuna in dieser Höhe untergeht“ sagte Schwager merklich angefressen.
Auf der Torwart Position durfte Florian Beier sein erstes Spiel über neunzig Minuten im Bunde der ersten Männer bestreiten und auch mit Peer Hassel stand ein blutjunger Angreifer aus dem Nachwuchs von Beginn an im Kader.
Dabei startete das Spiel in Leuna noch gut für die Elsterstädter. Zwei glasklare Chancen durch Toni Menz und Peer Hassel wurden durch strittige Abseitspositionen zunichte gemacht. Der 1.FC ging sogar in Minute vierzig durch einen sehenswerten Flachschuss von Toni Menz in Führung! Zuvor hatte der Gastgeber schon reihenweise Großchancen vergeben. Besonders Nino Hammerschmidt auf Seiten Leunas war kaum in den Griff zu bekommen. Die neu formierte linke Abwehrseite des Clubs mit Florian Felske und Maik Peuker zeigte Abstimmungsprobleme und wirkte überfordert. Hammerschmidts Lattentreffer in Minute dreizehn und ein weiterer Treffer ans Metall im direktem Gegenzug zur Zeitzer Führung belegten die Abwehrschwäche. Verdientermaßen kam der Gastgeber vier Minuten vor der Pause zum Ausgleich. Michael Schulze traf nach einem Freistoß aus über zwanzig Metern platziert zum 1:1 Pausenstand.
Nach fünf gespielten Minuten im zweiten Durchgang konnte Leuna das Spiel endgültig an sich reißen. René Lorber traf zum 2:1 und stellte die Weichen vorzeitig auf Sieg. Beim Klärungsversuch rutschte Stefan Meißner mit dem Knie an den Pfosten und musste zu alle dem auch noch verletzt vom Platz. Für ihn kam der leicht angeschlagen Michael Fiedler in Spiel.
Im Minutentakt schraubte Leuna in der Folge das Ergebnis in die Höhe. Jens Heinecke flach ins lange Eck zum 3:1, Hammerschmidt mit einem Hammer Freistoß aus über 30 Metern zum 4:1 und der vor dem Spiel verabschiedete Leunaer Torwart Toni Bernhardt per Elfmeter zum 5:1 trafen nach Belieben. Dem 6:1 durch Franz-Josef Motz in der 85. Spielminute folgten noch zwei gute Möglichkeiten für die Zeitzer. Florian Felske und Nejervan Solivani hätten zur Ergebnisskosmetik treffen können. Sie agierten aber zu umständlich und so blieb es beim in der Höhe auch verdienten Sieg des TSV Leuna.
Zeitz: Beier, Peuker, Knechtel, Lattauschke, Menz, Hölbing, Solivani, Pöhlitz, Meißner (Fiedler 56.), Felske, Hassel
29. Mai 2011 ·
Hajo
·
Verein allgemein
Viel Spaß mit den Fotos vom Spiel gegen die Bayern!
Hier gehts zum Album!
28. Mai 2011 ·
Hajo
·
Verein allgemein
Hier findet ihr die Mannschaftsfotos von heute. Mehr Fotos von der Auszeichnung
Einfach auf die Fotos mehrfach klicken bis ihr bei den großen Formaten ankommt. Wenn es euch nicht gelingt reicht ne mail an mich (grimmi78@aol.com) und ich schick die Fotos per mail.
Für das Foto der F gilt das gleiche!