20. Juni 2014 ·
Hajo
·
Verein allgemein
Beim letzten Spiel unserer 2. Mannschaft am Samstag gegen den SV Wetterzeube im Puschendorfstadion wird der Mitteldeutsche Rundfunk mit einem Fernsehteam vor Ort sein. Hintergrund ist nicht die Fernsehsendung "Wie schiesse ich einen Ball aus 2 Metern über das Tor?" mit Hauptdarsteller Marcus Langenberg, sondern die Verabschiedung der verdienstvollen Schiedsrichter Horst Kups, Manfred Lange und Martin Busch im Bereich des KfV Burgenland. Aus diesem Anlaß werden eine Vielzahl von Fußballfunktionären vom Land, vom Kreis und hoffentlich viele Schiedsrichterweggefährten im Stadion erwartet. Einlaß ab 14 Uhr.
Alle weiteren Termine am Wochenende:
Freitag, 20.06.2014:
Oldies: SV Eintracht Profen – 1. FC Zeitz (18 Uhr)
Samstag, 21.06.2014:
E-Junioren: 1. FC ZEITZ – SG Spergau (Testspiel) 4:3
Männer: 1. FC ZEITZ II – SV Wetterzeube (Kreisliga) 0:3
Sonntag, 22.06.2014:
E-Junioren: SV Großgrimma – 1. FC ZEITZ II (Testspiel) 10 Uhr
C-Junioren: SC U-M Weißenfels – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 5:1
17. Juni 2014 ·
Hajo
·
Verein allgemein
(www.fupa.net) Mit der Bekanntgabe des FSA, dass die Landesliga auf 16 Teams aufgefüllt wird, sind die Spekulationen um die Zusammensetzung der Landesliga Süd beendet. So sieht sie aus, die Landesliga Süd in der Saison 2014/15.
Der SV Dessau 05 hat die Liga nach dem packenden Finale vor dem 1. FC Weißenfels als Meister in Richtung Oberliga (Verbandsliga) verlassen. Abgestiegen sind der FSV Bennstedt und die SG Herrengosserstedt. Der SV Stahl Thale, der vom zusätzlichen Startplatz in der Liga profitiert, spielt kommende Saison auf eigenen Wunsch in der Nordstaffel.
Durch den Staffelwechsel von Thale werden vier Aufsteiger aus den Landesklasse-Staffeln 3 bis 6 in die Südstaffel kommen. Askania Bernburg II feierte nach der ersten Mannschaft als zweites Team des Vereins den Aufstieg, setzte sich knapp gegen den SV Westerhausen durch. In Staffel 4 krönte sich Eintracht Lüttchendorf so zeitig wie kein anderer Landesklassist zum Meister. Grün-Weiß Annaburg hatte in Staffel 5 mit Grün-Weiß Piesteritz II und dem SV Friedersdorf hartnäckige Widersacher, die Annaburg am Ende dank einer grandiosen Rückrunde hinter sich lassen konnte. Und der 1. FC Zeitz bestimmte das Geschehen in der Staffel 6. Und so sieht die Liga aus:
SV Grün-Weiß Annaburg
TSV Askania Bernburg II
Blau-Weiß Brachstedt
SV Braunsbedra
SV Blau-Weiß Dölau
SV Eintracht Elster
Blau-Weiß Farnstädt
SV Eintracht Lüttchendorf
SV Merseburg 99
Naumburger SV 05
SG Ramsin
SV Romonta Stedten
SG Rot-Weiß Thalheim
1. FC Weißenfels
1. FC ZEITZ
SV Blau-Weiß Zorbau
17. Juni 2014 ·
Hajo
·
Verein allgemein
Der 4:0-Sieg von Deutschland bringt euch 20 Euro Rabatt, wenn ihr Euch bis Samstag beim Fußballcamp in Zeitz anmeldet. Zum Anmelden unten auf das Bild klicken.

16. Juni 2014 ·
Hajo
·
Zweite Mannschaft
TSV Tröglitz – 1. FC ZEITZ II 0:0
Mit der Unterstützung von drei A-Junioren , die aber vorerst auf der Bank Platz nahmen, ging unsere Reserve in das letzte Auswärtsspiel dieser Saison. Dieses sollte sich zu einer sehr zerfahrenen Partie entwickeln, die wenig spielerische Akzente und gefährliche Toraktionen bot. Lediglich C. Kraft boten sich im 1. Durchgang zwei kleinere Möglichkeiten, die aber zu keiner Gefahr für das Tröglitzer Gehäuse wurden.
Etwas schwungvoller startete dann die 2. Halbzeit. Das erste Achtungszeichen setzte F. Schilling mit einem Pfostenschuss gleich nach Wiederanpfiff. Gleich 10 Minuten später hämmerte M. Trexler einen Freistoss aufs gegnerische Tor, aber der Ball landete genau in den Armen des Heimkeepers. Eine erste Möglichkeit, Luft im Männerbereich zu schnuppern bekam schließlich K. Truthmann, der den angeschlagenen C. Kraft ersetzte und seine Sache ziemlich gut machte. So leitete er gleich 2 Minuten später einen gefährlichen Angriff über die linke Seite ein. Seine Flanke leitete M. Trexler weiter, jedoch konnte F. Schilling leider nicht erfolgreich abschließen. Sein Bruder Steffen hatte 15 Minuten vor Spielende die nächste Möglichkeit, scheiterte aber per Kopf.
Beinahe hätte dann Trainer T. Pöhlitz sein goldenes Näschen unter Beweis gestellt. Dem eingewechselten M. Langenberg sollte sich die größte Einschusschance des Spiels bieten. Leider jagte er den Ball völlig freistehend über den Kasten der Tröglitzer, die sich nach dem Schlusspfiff mit dem Punktgewinn zufrieden zeigten.
Aufstellung: Florian Beier, Matthias Fahr, Mario König, Steffen Schilling, Marcel Trexler ( C ), Christian Werner, Benjamin Gunold, Frank Schilling (76. Marcus Langenberg), Eric Schöbel, Christian Kraft (65. Kevin Truthmann), Ricardo Schlegel
15. Juni 2014 ·
Hajo
·
E-Junioren
Auch unsere E-Junioren belegen bei der Endrunde der Kreismeisterschaften den 2. Platz. Nach dem Auftaktsieg gegen Lüzen mi 5:3, folgte eine Niederlage gegen Naumburg, die auch das Turnier gewannen. Wir gratulieren!
Naumburg – Lützen 1:0, Zeitz – Lützen 5:3, Naumburg – Zeitz 3:1
14. Juni 2014 ·
Hajo
·
F-Junioren
Die F-Junioren des 1. FC Zeitz belegten bei der Endrunde der Kreismeisterschaften den 2. Plaz hinter dem SV Großgrimma und vor Blau-Weiß Bad Kösen.
1. FC Zeitz – SV Großgrimma 2:4
SV Großgrimma – BW Bad Kösen 0:0
1. FC Zeitz – BW Bad Kösen 2:1
