Blog

Der Kampf geht weiter

Über unserer Stadt liegt schon die ganze Woche Kampfesstimmung. Am Montag am Klinikum, am Dienstag am Altmarkt. Bis Samstag sollte sie im Thälmannstadion angekommen sein, denn es besucht uns der Tabellenführer aus Merseburg, der Zeitz die Punkte wegnehmen will.

Ihr wisst, was zu tun ist!!!

So spielt der 1. FC Zeitz an diesem Wochenende:

Samstag, 26.10.2019:

F-Junioren:         1. FC ZEITZ II – TSV Tröglitz (Fair Play Liga) 13:7

D-Junioren:         1. FC ZEITZ II – Droyßig/Kretzschau/Osterfeld (Kreisliga) 2:2

E-Junioren:         Blau-Gelb Geußnitz – 1. FC ZEITZ (Kreisliga) 1:5

Männer:               1. FC ZEITZ II – Schwarz-Gelb Deuben (Kreisliga) 10:0

Männer:               1. FC ZEITZ – 1. FC Merseburg II (Landesklasse) 4:7

Sonntag, 27.10.2019:

D-Junioren:         1. FC ZEITZ – Heuckewalder SV II (Kreisliga) 4:0

C-Junioren:         Eintracht Lützen – SG Zeitz/Tröglitz (Kreisliga) 1:2

B-Junioren:         SG Zeitz/Tröglitz – SG Freyburg/Bad Kösen (Kreisliga) 3:4

A-Junioren:         Turbine Halle – SG Zeitz/Tröglitz (Landesliga) 5:1

Kreispokal ausgelost

Am 16.11.2019 bestreitet der 1. FC ZEITZ sein Nachholspiel im Kreispokal Achtelfinale beim Kreisligisten SG Goseck/Markwerben. Inzwischen wurde bereits das Viertelfinale ausgelost. Hier eine Übersicht der Pokalspiele:

Achtelfinale:

SG Goseck/Markwerben – 1. FC ZEITZ am 16.11., 14 Uhr

Grün-Gelb Osterfeld – FC ZWK Nebra am 31.10., 14 Uhr

Viertelfinale am 16.11.2019, 14 Uhr:

Blau-Weiß Bad Kösen – FC RSK Freyburg

VfB Nessa – SV Burgwerben

Baumersrodaer SV – Sieger Osterfeld-Nebra

Sieger Goseck/Markwerben-Zeitz – ESV Herrengosserstedt am 14.12., 12.30 Uhr

Erfolg beim Spitzenreiter

SV Hohenmölsen 1919 : 1.FC Zeitz II 3:4 (2:2)

Nach dem Schlusspfiff war der Jubel in Grün-Weiß berechtigt und hart erkämpft. Hatte man doch dem bis dahin verlustpunktfreien Tabellenführer die erste Saisonniederlage beigebracht. Ein Quentchen hatte allerdings der Gastgeber selber dazu beigetragen, indem J. L. Hermsdorf nach einer Tätlichkeit gegen N. Beier schon nach 4 Spielminuten den roten Karton gezeigt bekam. Trotz alledem tat sich die Clubreserve ziemlich schwer in die Partie zu kommen. Der kurze und ziemlich holprige Platz ließ kaum Spielfluss aufkommen und so waren lange Bälle und Doppelpässe probates Mittel um Angriffe zu starten. Erfolgreich war damit schließlich die Heimelf. Einen schnellen Gegenstoß über dierechte Seite schloss E. Bondarcev mühelos zum 1:0 ab. Die Antwort darauf ließ Routinier S. Holz folgen, der einen Freistoß direkt und humorlos zum Ausgleich versenkte. Keine 10 Minuten später folgte auf einmal Ratlosigkeit auf der Zeitzer Bank. Schiedsrichter J. Philipp zeigte nach einem angeblichen Foulspiel auf den Elfmeterpunkt. Wiederum Bondarcev übernahm die Verantwortung und vollendete zur nochmaligen Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff schlug sich das Glück aber dieses Mal auf die Zeitzer Seite. Eine Unsicherheit des Hohenmölsener Keepers beim Herauslaufen nutzte R. Kutschbauch zum 2:2 Halbzeitstand. In Durchgang 2 schlug sich stetig die numerische Überlegenheit der Schmidt-Schützlinge in höheren Spielanteilen nieder und man kam zu guten Möglichkeiten durch Holz und Kutschbauch. Den längst überfälligen Führungstreffer erzielte dann O. P. Gruner mit einem schönen Treffer von der linken Seite. Freuen konnte man sich als geneigter FC-Anhänger aber nicht lange, denn per Eckball glichen Hausherren 20 Minuten vor Spielende wiederaus. Was dann folgte war eine Vielzahl von guten Möglichkeiten den Deckel auf die Partie zu machen.Unter anderem wurde dabei ein Ball von der Linie des Hohenmölsener Tores geschlagen. Knapp 5 Minuten vor Ultimo sollte es schließlich soweit sein und der in die vordere Angriffsposition beorderte S. B. Nietzold machte mit dem 3:4 den Sieg für den Club perfekt.

Aufstellung: Paul Freyer, Maik Peuker ( C 45. Lukas Jahn), Victor Chukwudi Aguocha ( 62. Benjamin Gemein), Steven Bernd Nietzold, Yamen Ranah, Niklas Beier ( 78. Max-Julius Jahns), Oliver Pascal Gruner, Louis Marc Schröder, Stefan Meißner, Robin Kutschbauch, Sebastian Holz

Endlich wieder Punktspiele

Nach quälenden zwei Wochen wird an diesem Wochenende wieder um Punkte gespielt. Halb Zeitz reist am Samstag nach Hohenmölsen, denn nicht nur unsere beide Männermannschaften spielen dort, die Sportfreunde von Motor Zeitz bestreiten in Großgrimma um 13 Uhr das Vorspiel in der Kreisoberliga.

Hier sind alle Termine:

Freitag, 18.10.2019:

Oldies:                  1. FC ZEITZ – 1. FC Weißenfels

Samstag, 19.10.2019:

D-Junioren:        Heuckewalder SV II – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 0:1

C-Junioren:         SG Zeitz/Tröglitz – SG Großgrimma/Teuchern/Nessa (Kreisliga) 3:0

Männer:               SV Großgrimma – 1. FC ZEITZ (Landesklasse) 2:3

Männer:               SV Hohenmölsen – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 3:4

Sonntag, 20.10.2019:

F-Junioren:         Eintracht Theißen – 1. FC ZEITZ (Fair Play Liga) 4:12

F-Junioren:         Droyßig/Kretzschau – 1. FC ZEITZ II (Fair Play Liga) 0:14

E-Junioren:         1. FC ZEITZ – SG Könderitz (Kreisliga) 5:2

A-Junioren:         JSG Osterhausen/Allstedt – SG Zeitz/Tröglitz (Landesliga) 5:1

Versprechen eingelöst

Die Hauptsponsoren vom Eröffnungsspiel des Thälmannstadions gegen Dynamo Dresden, Automobile Baumann und Reddy Küchen Grana überbrachten heute gemeinsam mit Hajo Bartlau den Erlös der verkauften Trikots vom Spiel. Alle 25 Trikots gingen innerhalb von Minuten zum Preis von 50 Euro weg wie warme Semmeln. Die eingenommenen 1250 Euro wurden heute, wie versprochen, im Büro des Oberbürgermeistermeisters an die drei Zeitzer Kinderheime zu gleichen Teilen verteilt.

Pokaltermin steht

Im Achtelfinale des BLK-Pokals trifft der 1. FC ZEITZ auf den Kreisligisten SG Goseck/Markwerben. Spieltermin ist am Samstag, dem 16.11. um 14 Uhr in Markwerben.