19. März 2019 ·
admin.fcz
·
Bambinis
Am Sonntag lief die Vorrunde der HKM für unsere jüngsten Kicker hervorragend. Mit dem 2. Platz in ihrer Gruppe qualifizierten sie sich für die Finalrunde an diesem Sonntag.
Ergebnisse:
- FC ZEITZ – SC Naumburg III 3:0, – JFV Weißenfels 0:2, – Eintracht Lützen 2:1, – BSC 99 Laucha 4:o

Es spielten: Mateo Wendler, John Meißner (3), Nils Kahle (2), Elham Khorasani (1), Paul Dietzsch (2), Luitje Schröder, Jacob Broncel (Tor), Leo Holz (1)
Die Finalrunde findet am kommenden Sonntag, 24.03. um 15 Uhr in der Sporthalle Seminarstraße in Naumburg statt. Qualifiziert sind Eintracht Lützen, Scharnhorst Großgörschen, TSV Großkorbetha, NSG Saaletal und 1. FC ZEITZ
18. März 2019 ·
admin.fcz
·
D2-Junioren
D-Junioren: Profen/Elstertrebnitz – 1. FC ZEITZ II 7:2
Unsere D 2 Junioren mussten am vergangenen Wochenende zum Spitzenteam nach Profen reisen und kassierten nach 60 intensiven Spielminuten eine 2:7 Niederlage, welche allerdings viel zu hoch ausgefallen ist. Bis zum 1:3 hielt man jederzeit mit, aber dieser 3.Treffer der Gastgeber war der Genickbruch für das Zeitzer Team. Doch beginnen wir von vorn.
Die Grün-Weißen begannen verhalten, die Profener versuchten mit Konterangriffen zum Erfolg zu kommen. Und einer dieser führte zum 1:0 für die Jungs aus der Elsteraue. Nun ging es hin und her, jede der Mannschaften hatte ihre Chancen, aber zählbares sprang nicht mehr heraus. So ging es mit 0:1 aus Zeitzer Sicht zum Pausengetränk. Kurz nach dem Wechsel dann das 0:2. Wieder mal setzt sich der groß gewachsene Stürmer der Gastgeber durch und sein Pass wurde in der Mitte versenkt. Noch ließen sich die Elsterstädter nicht hängen. Nach herrlichen Spielzug konnte Richard Hoffmann verkürzen. Jetzt wackelte der Gastgeber. Was folgte war das schon erwähnte 1:3, wieder nach einem Konter, der sprichwörtliche Knockout. Nun ergaben sich die Gäste mehr oder weniger ihrem Schicksal und ließen noch 4 Treffer der Gastgeber zu. Schön, dass Yasser Mohamad noch auf 2:7 verkürzen konnte.
Fazit: Das Normale ist eingetreten. Gegen körperlich überlegene Gastgeber hielten die Zeitzer Kicker, welche zum Teil 2 Jahre jünger als ihre Konkurrenten sind, bis zum dritten Tor der Gastgeber mit. Schade das sich dann doch einige Akteure in Grün und Weiß hängen ließen und nicht bis zum Ende fighteten. Trotzdem ist es bis jetzt eine starke Saison der Jungs.
Es spielten:Luke Pechmann, Julian Seidemann, Richard Hoffmann, Fedir Derevianyi, Lucas Müller, Yasser Mohamad, Nemanja Ivanovski, Philip Rieger, Nils Thomas, Paul Schröter, Tim Luis Graf
15. März 2019 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein
Wer diese Woche den Profis beim Fußballspielen zugeschaut hat, weiß sicherlich wieder mal einen Besuch beim Amateurfußball zu schätzen. Wir haben einige Vorschläge:
Samstag, 16.03.2019:
E-Junioren: 1. FC ZEITZ – SV Großgrimma (Kreisliga) 2:2
D-Junioren: 1. FC ZEITZ – NSG Saaletal II (Kreisoberliga) 3:1
Männer: 1. FC ZEITZ – Blau-Weiß Zorbau II (Landesklasse) 3:0
Sonntag, 17.03.2019:
Bambinis: Hallenkreismeisterschaften in Naumburg (9.00 Uhr)
B-Junioren: JSG Unstrut/Finne – SG Zeitz/Tröglitz (Landesliga) 4:0
D-Junioren: SG Profen/Elstertrebnitz – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 7:2
Männer: 1. FC ZEITZ II – VSG Löbitz (Kreisliga) 3:2
14. März 2019 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein
Wertes Mitglied,
die nächste nicht öffentliche Mitgliederversammlung des
- FC ZEITZ e.V. findet am
Freitag, dem 05.April 2019 um 18 Uhr in der Villa Prestige,
Baenschstr.1, 06712 Zeitz statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Beschluss der Tagesordnung
- Ehrungen und Auszeichnungen
4.1. Beschluss zur Wahl des Ehrenpräsidenten
- Bericht des Vorstandes
5.1. Bericht des 1. Vorsitzenden
-Diskussion
5.2. Bericht des Kassenwarts
-Diskussion
5.3. Bericht des Jugendleiters
-Diskussion
- Bericht der Kassenprüfer
- Beschluss zur Entlastung des Vorstandes
- Schlusswort
Wir bitten um Beachtung der Satzung des 1. FC ZEITZ.
Für gastronomische Versorgung ist gesorgt. Nach dem Schlusswort gibt es Roster und Steaks vom Grill.
Der Vorstand Zeitz, 02.03.2019
12. März 2019 ·
admin.fcz
·
D2-Junioren
Für unsere D 2 war das vergangene Wochenende rund um gelungen. Samstag ging es zusammen mit den E Junioren, Eltern und Trainern zum Spiel der 2.Bundesliga nach Aue, wo Erzgebirge Aue auf den SC Paderborn traf. Ein spannendes Match in einem schönem Stadion war die Reise wert. Sonntag dann das Spiel gegen den SV Spora. Hier gab es einen knappen 3:2 Sieg zu bejubeln, bei dem den Trainern, und vielleicht auch Eltern, das eine oder andere graue Haar hinzugekommen ist, weil es mal wieder ziemlich aufregend und spannend war.
Samstag
Pünktlich 10.15 Uhr trafen sich die Kinder, Eltern und Trainer am Busbahnhof, wo unser Bus von der PVG Burgenlandkreis schon auf alle wartete. Busfahrer war Silvio Rothe gleichzeitig auch Papa des bei den E Junioren spielenden Fabrice Rothe. Nach dem alle Platz genommen hatten, ging es los ins Erzgebirge. Nach nicht all zu langer Fahrt sahen dann alle schon die Flutlichtmasten des Erzgebirgsstadion. Nach dem sich alle gestärkt hatten ging es zu unseren Plätzen. Herrlich dann die Vorstellung der Auer Mannschaft und das Steigerlied sang das ganze Stadion mit. Hinein ins Match. Von Beginn an entwickelte sich ein sehenswertes Duell der Auer gegen starke Paderborner. Chancen auf beiden Seiten und groß der Jubel nach dem 1:0 für Aue. Dann traf Paderborn das Aluminium und kurz vor dem Halbzeitpfiff noch ein Aufreger. Große Möglichkeit für Aue, Foul und folgende rote Karte für einen Paderborner sorgten für Gesprächsstoff in der Halbzeit. Auch im zweiten Abschnitt viel Spannung. Groß wieder der Jubel beim zweiten Auer Tor und bangen nach dem Anschlusstreffer, aber alles wurde Gut und der Sieg für die Erzgebirgler eingetütet. Auch nach Hause fuhr uns Silvio sicher und gekonnt, so dass alle wieder gut in der Heimat ankamen. Vielen Dank an alle, welche den Ausflug organisiert haben, insbesondere Frau Schmucker, die die Hauptlast der Organisation trug.

Sonntag
Der eine oder andere kam am Sonntag zu spät, Luke hatte so richtig verschlafen. Das Spiel und die Reise ins Erzgebirge am Vortag nicht verkraftet? Wie dem auch sei, stand mit dem SV Spora am Sonntag ein starker Gegner im Thälmannstadion bereit. Schon das Hinspiel war ziemlich eng und auch das heutige Spiel sollte eng werden. Körperlich überlegene Gäste aus der Elsteraue hielten stark mit und hätten sich sicherlich einen Punkt verdient, am Ende jubelten allerdings die Elsterstädter über weitere drei Punkte. Sehr gut der Beginn unserer Grün Weißen. Eine starke Einzelleistung von Yasser Mohamad , welcher schön von links nach innen zog und satt abzog, bedeutete die Führung für den Gastgeber. Ebenso stark das Tor von Fedir Derevianyi. Auch dieser setzte sich klasse durch und traf zum 2:0. Alle dachten wohl es geht so weiter, aber Spora schlug zurück und konnte mit zwei sehenswerten Fernschüssen ausgleichen. Nun wogte die Partie auf und ab, jedes der beiden Teams hatte seine Möglichkeiten, aber es blieb bis zum Pausengetränk beim Unentschieden. Auch nach dem Wechsel standen sich zwei gleichwertige Truppen gegenüber. Lucas Müller war es vorbehalten den umjubelten Siegtreffer zu erzielen. Schön eingesetzt von Richard Hoffmann, traf er ins obere Kreuzeck. Richard und Nils Thomas hatten bei ihren Pfostentreffern pech, so zitterten die Zeitzer bis zum Ende und hätten durchaus noch den Ausgleich kassieren können, aber Ende gut alles gut.
Fazit: Auch heute wieder eine starke kämpferische Leistung gegen körperlich überlegene Gegner. Spielerisch gibt es Luft nach oben, da klappte diesmal nicht alles.
Es wirkten mit: Luke Pechmann, Luca Kilch, Julian Seidemann, Paul Schröter, Niklas Edel, Lucas Müller, Yasser Mohamad, Fedir Derevianyi, Philip Rieger, Nils Thomas, Nemanja Ivanovski, Richard Hoffmann
11. März 2019 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein
Alles Gute unserer Trainerlegende Joachim Beyer zum 70. Geburtstag.

Hinten v. l. n. r. Achim Beyer (ÜL), Jörg Böhme, Sven Hagenauer, Marco Kunth, Dominik Jähnert, Jens Jess, Daniel Bülow, Marcel Bennemann, Walter Böttner (ÜL)
Vorn v. l. n. r. Ulf Strnak, Danny Bartusch, Rene Kreibich, Jörg Radke, Andreas Schumann
Sieger des „Der Neue Weg“ Turniers der Kinder AK9 am 21.2.1983 in der Turnhalle Zeitz Ost 12./13. POS
Ziemlich jeder der bei Chemie und beim 1. FC ZEITZ das Fußballspielen gelernt hat, ist durch die Schule von Achim gegangen. Über 50 Jahre war er als Nachwuchstrainer bei Chemie Zeitz und dem 1. FC Zeitz tätig.
Rückblickend hat er unzählige Kreismeister-, Bezirksmeisterschaften und Pokalsiege errungen. Er holte 1996 den Landestitel mit der Kreisauswahl der D-Jugend und wurde Landesmeister 2003 mit der C-Jugend vom 1. FC Zeitz.
Fußballgrößen wie Jörg Böhme oder Maik Kunze mussten unzählige Male die Treppen der Freiligrathstraße hoch und runter rennen.
Wir wünschen unserem Achim alles Gute und weiterhin noch viel Freunde beim Fußball.
Achim er lebe hoch hoch hoch.