Blog

Lieber spät als Nie!!!

Nachdem wir vor der Saison, warum auch immer, vergessen haben ein Mannschaftsfoto unserer Bambinis online zu stellen holen wir das hier und jetzt nach.

 v.R.v.l. Friedrich Niklas, Bode Bastian, Staate Paul, Kohlisch Lucas

h.R.v.l. Güttler Roger ( Trainer ), Krüger Maximilian, Brühl Jason, Wötzel Tom, Tilsner Nicolas, Schmidt Kevin, Beyer Laurin, Ecke Kevin, Böttcher Frank ( Co-Trainer )

Als einzige Mannschaft schaffen es die Kleinen so auf die Startseite!

 

 

 

 

 Das zweite Foto zeigt die ehemalige Krabbelgruppe und ein paar neue Gesichter die heute zum Training im Stadion erschienen.

v.M. Renz Maurice

h.R.v.l. Rüpel Andrew, Schilling Sandy, Hörhold Lucas, Wolf Florian

 

15 Jahre, 15 Punkte

Bei der Überschrift war wohl mehr der Wunsch der Vater des Gedanken, aber es passte einfach so schön. Eigentlich wollen wir Euch damit auch nur nochmal ganz dezent auf unser Vereinfest zum 15. Gründungstag des 1. FC Zeitz am Samstag hinweisen und das damit verbundene wichtige Punktspiel in der Landesliga gegen Merseburg 99, in dem es die ersten drei von 15 möglichen Punkten zu gewinnen gibt.

Auch in der MZ vom Freitag stieß einem sofort die Überschrift ins Auge und ich denke, hier hat der Verfasser wohl etwas zuviel versprochen oder er weiß etwas, was wir noch nicht wissen.  Hier

Nichtsdestotrotz hier und jetzt noch einmal die ultimative Einladung an alle Mitglieder, Freunde, Fans, Sponsoren und "Ehemalige" des 1. FC Zeitz zum diesjährigen Vereinsfest am Samstag, dem 09. Mai im Zeitzer Ernst-Thälmannstadion. Der Eintritt ist frei!

Die weiteren Fußballtermine des Wochenendes:

Samstag, 09.05.09:

F-Junioren:             VSG Löbitz – 1. FC Zeitz (Kreisliga) 1:4

D-Junioren:             1. FC Zeitz II – SV Motor Zeitz (Kreisliga) 1:1

Männer:                   1. FC Zeitz II – FC Markwerben (Landesklasse) 0:3

Männer:                   1. FC Zeitz – SV Merseburg 99 (Landesliga) 1:0

Oldies:                    1. FC Zeitz – SV Motor Zeitz (vom anderen Stern) 3:3

 

Sonntag, 10.05.09:

D-Junioren:             1. FC Zeitz – Rot-Weiß Weißenfels (Landesliga) 0:2

A-Junioren:             FSV Klosterhäseler – 1. FC Zeitz (Kreisliga) 0:7             

 

Happy Birthday, 1. FC ZEITZ!

Heute, am 05.Mai 2009 begeht der großartigste Club der Welt seinen 15. Gründungstag. Im Jahre 1994 wurde unter dem damaligen 1. Vorsitzenden, Walter Böttner, dem wir in diesem Zusammenhang viele Grüsse und massenweise Genesungswünsche zusenden, die Fußballabteilung aus der SG Chemie Zeitz herausgelöst und ging von nun an ihren eigenen Weg.

Schon im Jahre 1996 gelang dann der Aufstieg in die höchste Spielklasse Sachsen-Anhalts und dieser Höhenflug hielt genau 4 Jahre lang an. Im Jahre 2000 folgte dann der rekordverdächtige Abstieg in die Landesliga, in der der 1. FC Zeitz seit dem ununterbrochen spielt und zur Zeit gegen den Abstieg kämpft.

Seinen 15. Geburtstag, die Erinnerungen an die DDR-Oberligazeit vor 50 Jahren und der Gewinn des deutschen Meistertitels der B-Jugend von 1954 nimmt der Verein zum Anlaß, am kommemnden Samstag, dem 09. Mai im Rahmen des Heimspiels gegen SV Merseburg 99 alle ehemaligen und jetzigen Chemiker, FCler, Fans, Freunde, Sponsoren, Eltern, Großeltern, Kinder, Enkel, also eigentlich alle einzuladen, um gemeinsam ein schönes Fußballfest zu feiern und alte und neue Fußballgeschichten aufleben zu lassen.

Fußball wird am Samstag ab 13 Uhr gespielt, denn dann trifft unsere "Zweite" im Punktspiel auf den FCM(arkwerben). Auf dem Hauptplatz zeigen ab ca. 14.00 Uhr unsere E- und F-Junioren in einem Showspiel ihr bisheriges Können bis Schiedsrichter Frank Hildebrandt aus Nebra dann um 15 Uhr das Landesliga-Punktspiel gegen SVM 99 anpfeift. Nach dem Spiel treffen sich dann alle im oder am Festzelt, um zum einen die eingefahrenen drei Punkte zu bejubeln und zum anderen mit jetzigen und ehemaligen Zeitzer Fußballern zusammen zu treffen.

In den frühen Abendstunden gibt es dann noch den besonderen Leckerbissen eines freundschaftlichen Fußballvergleichs zwischen den Stadtrivalen 1. FC und Motor Zeitz.

Der 1. FC Zeitz nimmt am Samstag als Geburtstagskind keinen Eintritt von seinen Gästen, erbittet aber reichlich Geld beim Kauf von Stadionzeitungen,  Fanartikeln (gaaaanz schicke Kaffeetassen z.B.), am Getränkewagen und an der Spendenbox für unsere Nachwuchsabteilung auszugeben.

Wir haben den Pott!!!

 Im gut gefüllten Profener Stadion konnte unsere Elf den Burgenlandpokal für sich entscheiden. Gegen die Titelverteidiger aus Herrengosserstedt stand es am Ende 4:1 und der Pokal ging verdient nach Zeitz.

Nach bereits acht gespielten Minuten konnte Steven Knechtel das 1:0 erzielen. Daniel Görg setzte sich gegen den gegnerischen Torwart durch und passte zum zentral freistehenden Knechtel. Steven hatte dann nur wenig Mühe den Ball im Tor unterzubringen. Nur kurz darauf viel aber schon der Ausgleich. Eine Unstimmigkeit zwischen Daniel Rost und seiner Hintermannschaft bescherte Herrengosserstedt ein Tor aus 30 Metern. Nach Vorarbeit von Görg scheiterte Maik Schröter dann bei einem Schuss aus 16 Metern. Nachdem Rost einen gegnerischen Angriff zur Ecke klärte verfehlte im Gegenzug auch Daniel Görg nach Vorarbeit von Nico Berk das Tor nur knapp. In der 38. Spielminute zeigte unsere Elf einen schön anzuschauenden Angriff. Über Michael Fiedler und Maik Schröter kam der Ball zu Nico Berk. Aus sechzehn Metern lies er dem Torwart keine Chance und vollendete zur 2:1 Pausenführung. Herrengosserstedt kam bis zum Pausenpfiff noch zu zwei guten Chancen, beide Male blieb Rost Sieger.

 Viele Chancen auf beiden Seiten und ein insgesamt gutes, ausgeglichenes Spiel sahen die 430 Zuschauer in Hälfte eins. Konnten die Landesklasse Kicker in der ersten Halbzeit noch gut mithalten, zeigte sich nach Wiederanpfiff der Klassenunterschied überraschend deutlich. Nur wenige Minuten waren gespielt, da schickte Maik Schröter mit einem genauen Pass Daniel Görg auf die Reise. Gefühlvoll lupfte er den Ball zum 3:1 in die Maschen. Trainer Dietrich nahm den viel gelaufenen Daniel Görg vom Platz und brachte Stefan Meissner. Kapitän Michael Fiedler machte für Toni Menz Platz und nachdem Toni nur vier Minuten im Spiel war stellte er mit dem schönsten Tor des Tages die Vorentscheidung her. Der stark agierende Sven Starke spielte Toni auf der rechten Angriffsseite frei und aus vollem Lauf jagte dieser den Ball ins Kreuzeck.

Die Herrengosserstedter blieben bis zum Ende im Konterspiel gefährlich. Die größte Möglichkeit bot sich ihnen in der 75.Spielminute. Ein indirekter Freistoß im Strafraum konnte von der Zeitzer Mauer geblockt werden. Im Alleingang hatte Steffan Meissner kurz vor dem Ende die Möglichkeit zu erhöhen, er scheiterte jedoch am Torwart.

Nachdem man in den Vorrunden in Freyburg und Großgrimma  Probleme hatte und immer in die Verlängerung musste zeigten sich die Titelverteidiger schwächer als erwartet.

Zeitz: Rost, Knechtel, Purrucker, Schellenberg, Lattauschke, M.Fahr, Starke, Schröter, Fiedler (62.T.Menz), Berk (81.Solivani), Görg (55.Meissner)

Mehr Fotos

Aufstiegsspiel der A-Junioren

Am Sonntag, dem 03.05.2009, kommt es zum Spitzenspiel der Burgenlandliga der A-Junioren, zwischen dem 1. FC Zeitz und dem SV Teuchern. Dabei können die Zeitzer den Aufstig in die Landesliga klar machen. Bei einem Sieg wären es 6 Punkte Vorsprung bei noch zwei Spielen und einem besseren Torverhältnis von +20 Toren gegenüber Teuchern. Die Generalprobe wurde letzten Sonntag im Pokal leider verpatzt und mit 2:3 in Teuchern verloren. Dabei waren die Grün Weißen aber die überlegene Mannschaft.

Es ist also ein spannendes Spiel zu erwarten, und wir erhoffen uns eine hohe Zuschauer Resonanz, bei diesem bedeutungsvollem Spiel, bei welchem wir wieder einen großen Schritt in die richtige Richtung machen können, welche uns langsam wieder an die erfolgreichen Zeiten heranführen kann.