1. Oktober 2011 ·
Hajo
·
Verein allgemein
Das Spitzenspiel der Landesklasse 6 konnte der 1.FC Zeitz für sich entscheiden. 5:3 hies es am Ende gegen den SV Merseburg99. Allein Hans Meier traf gleich drei Mal für den Club.
Fast unverändert zum Auswärtssieg letzte Woche in Naumburg startete der FC in die Begegnung. Einzig für den grippegeschwächten Daniel Görg stand wieder Stefan Meisner in der Viererkette. Offensiv sollten wieder Hans Meier, Toni Menz und Patrick Hauer für Furore sorgen.
Es sollte keine viertel Stunde dauern und der Club lag 1:0 in Front. Toni Menz setzte auf der rechten Angriffsseite zu einem unnachahmlichen Solo an. Von der Grundlinie spielte er den im Rückraum lauernden Meier an welcher nur noch zur Führung einnetzen musste. Mit der frühen Führung im Rücken fiel der FC in alte Verhaltensformen zurück. Zu wenig Druck im Spiel nach vorn und teils zu nachlässig in der Abwehr präsentierte man sich und lud die Gäste förmlich zum Ausgleich ein. Robby Stuck verlängerte eine Flanke per Kopf unhaltbar ins lange Eck des Zeitzer Gehäuses.
Merseburg schien gedanklich schon beim Pausentee, da schlug Meier erneut zu. Bereits in der Nachspielzeit von Hälfte eins zeigte man eine Kopie vom 1:0. Menz über Rechts, zurück auf Meier, Tor. Zwar hatten die Gäste in Halbzeit eins mehr Spielanteile, dass Zeitzer Sturmduo Meier Menz bekamen sie jedoch zu keiner Zeit in den Griff.
Nach der Pause machte der Gastgeber da weiter wo man vor dem Seitenwechsel aufgehört hatte. Toni Menz setzte sich im Strafraum gegen seinen Bewacher durch und vollendete trocken ins kurze Eck zum umjubelten 3:1. Wie schon nach der 1:0 Führung lies der FC nun nach und die stärkste Phase der Gäste folgte. Mehrere Male lies die Clubdefensive Abstimmungsprobleme aufblitzen. Merseburg nutzte eine der Schaltpausen zum erneuten Anschluss. In der 63.Spielminute traf erneut Stuck zum 3:2 und lies im Merseburger Lager noch einmal Hoffnung keimen. Wenn man sich im Zeitzer Lager aber momentan auf einen Stürmer verlassen kann dann auf Hans Meier. Der „Lange“ traf mitten in die Druckphase der Gäste zum 4:2 und stellte die Weichen damit auf Sieg. Die Vorarbeit leistete, kaum überraschend, Toni Menz. Mit dem dritten Treffer der Gäste wurde die hektische Schlussphase eingeleitet. Merseburg setzte zur Schlussoffensive an, der FC hielt dagegen und mit dem Glück des Tüchtigen senkte sich ein Ball in der zweiten Minute der Nachspielzeit nur auf die Querlatte des Zeitzer Tores und nicht ins Netz. Den endgültigen Knock Out versetzte Frank Schilling, zwischenzeitlich für Patrick Schellenberg ins Spiel gekommen, den Gästen. Vollkommen allein gelassen hämmerte Schilling bereits jubelnd den Ball in die Maschen.
Zeitz: Rost, Lattauschke, Meisner, Aquocha, Siebert, Holz, Schellenberg (75. Schilling), Pöhlitz, Hauer (71.Fleischer), T.Menz, Meier (88. Hassel)
Im Vorspiel trennte sich unsere Zweite 2:2 von BW Grana
Die Fotos der zwei Begegnungen
1. Oktober 2011 ·
Hajo
·
Verein allgemein
Das Spitzenspiel der Landesklasse 6 konnte der 1.FC Zeitz für sich entscheiden. 5:3 hies es am Ende gegen den SV Merseburg99. Allein Hans Meier traf gleich drei Mal für den Club.
Fast unverändert zum Auswärtssieg letzte Woche in Naumburg startete der FC in die Begegnung. Einzig für den grippegeschwächten Daniel Görg stand wieder Stefan Meisner in der Viererkette. Offensiv sollten wieder Hans Meier, Toni Menz und Patrick Hauer für Furore sorgen.
Es sollte keine viertel Stunde dauern und der Club lag 1:0 in Front. Toni Menz setzte auf der rechten Angriffsseite zu einem unnachahmlichen Solo an. Von der Grundlinie spielte er den im Rückraum lauernden Meier an welcher nur noch zur Führung einnetzen musste. Mit der frühen Führung im Rücken fiel der FC in alte Verhaltensformen zurück. Zu wenig Druck im Spiel nach vorn und teils zu nachlässig in der Abwehr präsentierte man sich und lud die Gäste förmlich zum Ausgleich ein. Robby Stuck verlängerte eine Flanke per Kopf unhaltbar ins lange Eck des Zeitzer Gehäuses.
Merseburg schien gedanklich schon beim Pausentee, da schlug Meier erneut zu. Bereits in der Nachspielzeit von Hälfte eins zeigte man eine Kopie vom 1:0. Menz über Rechts, zurück auf Meier, Tor. Zwar hatten die Gäste in Halbzeit eins mehr Spielanteile, dass Zeitzer Sturmduo Meier Menz bekamen sie jedoch zu keiner Zeit in den Griff.
Nach der Pause machte der Gastgeber da weiter wo man vor dem Seitenwechsel aufgehört hatte. Toni Menz setzte sich im Strafraum gegen seinen Bewacher durch und vollendete trocken ins kurze Eck zum umjubelten 3:1. Wie schon nach der 1:0 Führung lies der FC nun nach und die stärkste Phase der Gäste folgte. Mehrere Male lies die Clubdefensive Abstimmungsprobleme aufblitzen. Merseburg nutzte eine der Schaltpausen zum erneuten Anschluss. In der 63.Spielminute traf erneut Stuck zum 3:2 und lies im Merseburger Lager noch einmal Hoffnung keimen. Wenn man sich im Zeitzer Lager aber momentan auf einen Stürmer verlassen kann dann auf Hans Meier. Der „Lange“ traf mitten in die Druckphase der Gäste zum 4:2 und stellte die Weichen damit auf Sieg. Die Vorarbeit leistete, kaum überraschend, Toni Menz. Mit dem dritten Treffer der Gäste wurde die hektische Schlussphase eingeleitet. Merseburg setzte zur Schlussoffensive an, der FC hielt dagegen und mit dem Glück des Tüchtigen senkte sich ein Ball in der zweiten Minute der Nachspielzeit nur auf die Querlatte des Zeitzer Tores und nicht ins Netz. Den endgültigen Knock Out versetzte Frank Schilling, zwischenzeitlich für Patrick Schellenberg ins Spiel gekommen, den Gästen. Vollkommen allein gelassen hämmerte Schilling bereits jubelnd den Ball in die Maschen.
Zeitz: Rost, Lattauschke, Meisner, Aquocha, Siebert, Holz, Schellenberg (75. Schilling), Pöhlitz, Hauer (71.Fleischer), T.Menz, Meier (88. Hassel)
Im Vorspiel trennte sich unsere Zweite 2:2 von BW Grana
Die Fotos der zwei Begegnungen
30. September 2011 ·
Hajo
·
Verein allgemein
Die Termine der Mannschaften des 1. FC ZEITZ an diesem Wochenende:
Freitag, 30.09.2011.
Oldies: SV Motor Zeitz – 1. FC ZEITZ (Stadtderby) 5:5
Samstag, 01.10.2011:
F-Junioren: F1 – Breitenbach/wetterzeube (Kreisliga) 2:2
D-Junioren: D2- SV Spora II (Kreisliga) 22:1
A-Junioren: 1. FC ZEITZ – SV Merseburg 99 (Regionalklasse) SVM nicht angetreten
Männer: 1. FC ZEITZ II – Blau-Weiß Grana (Kreisliga) 2:2
Männer: 1. FC ZEITZ – SV Merseburg 99 (Landsklasse) 5:3
E-Junioren: Prof/Born/Könd/Trög – 1. FC ZEITZ (Keisliga) 0:8
F-Junioren: Heuckewalder SV – F2 (Kreisliga) 3:1
D-Junioren: D1 – SV Motor Zeitz (Kreisliga) 10:0
Montag, 03.10.2011:
Frauen: Grün-Weiß Potzehne – Spg. Naumburg/Zeitz (Landespokal AF) 14.00 Uhr
29. September 2011 ·
Hajo
·
Verein allgemein
Mal ein Bericht der MZ von Yvette Meinhardt und Achim Beyer
Das Foto ist von Corina Wujtschik
ZEITZ/MZ. Knallrot leuchtet die Tartanbahn im Zeitzer Thälmannstadion, der Fußballrasen ist kurz gemäht. Doch schweift der Blick zum Sprecherturm, bildet sich ein Bild der Tristesse. Abdeckplatten sind vollkommen zerbröckelt, die Traverse ist dem Wildwuchs preisgegeben. Die Bänke laden längst nicht mehr zum Verweilen ein, sie sind teilweise kaputt, das Holz zersplittert und von manchen stehen nur noch die Betonfüße. Leblos hängen verschlissene Fahnen im Wind. Am kleinen Turm mit der Anzeigetafel bröckelt der Putz und der Übergang zu den Nebenplätzen wird zum Abenteuerpfad. Die Treppe ist nur noch zu erahnen.
Besucher von Sportveranstaltungen schütteln bei diesem Anblick den Kopf. Fußballfan Lothar Glanz kommt regelmäßig zu den Punktspielen des Landesklassenvertreters 1. FC Zeitz als Zuschauer. "An manchen Stellen steht das Unkraut so hoch, dass Kinder darin Versteck spielen können, ohne dass man sie findet", sagt Glanz. "Der jetzige Zustand fördert nicht das Ansehen der Stadt", ist sich Glanz sicher. Der Zeitzer weilte zuletzt bei der Begegnung des Elsterstädter Clubs zum Derby beim 1. FC Weißenfels in der Saalestadt und stellte fest: "Die dortige Anlage befindet sich in einem sehr ordentlichen Zustand."
"Das Stadion ist ein Aushängeschild bei Wettkämpfen für die Stadt. Ich finde es trauig und blamabel für Zeitz, dass es sich in solch einem Zustand befindet", sagte der Abteilungsleiter der Chemie-Leichtathleten Thomas Jörk. "Wir haben Oberbürgermeister Volkmar Kunze (FDP) und den Stadtratvorsitzenden Eugen Engel (Freie Wähler Zeitz) in getrennten Terminen vor Ort eingeladen und sie vor einigen Wochen über den katastrophalen Zustand informiert. Beide Politiker versprachen, sich der Problematik anzunehmen", sagte der 1. Vorsitzende des 1. FC Zeitz Andreas Schwager. Bis heute sei aber nichts geschehen. Dabei ist das Stadion Heimstatt für den größten Zeitzer Sportverein, hier trainieren Fußballer vom Kindergartenalter bis zu den alten Herren, aber auch Leichtathleten, Faust- und Volleyballer. Nicht zu vergessen den Schulsport.
Die Zeitzer Zeitung fragte im Rathaus nach. "Für die Unterhaltung der Sportstätten gibt die Stadt im Jahr 143 000 Euro aus, mehr ist nicht drin", sagte Pressesprecher Sebastian Nicolai. Die großen Unterschiede erklären sich dadurch, dass in Rasberg und "An der Hohle" die Vereine aktiv bei der Gebäudereinigung und der Rasenmahd zupacken, so Nicolai. Doch Schwager kontert: "Wir halten die Umkleidekabinen in eigener Regie sauber."
Hinter vorgehaltener Hand kennt man den Grund: Nach der Wende seien im Thälmannstadion bis zu zehn Mitarbeiter beschäftigt gewesen. Heute gebe es keine zusätzlichen Stellen mehr wie ABM oder Ein-Euro-Job. Statt dessen kümmern sich gerade mal zwei Platzarbeiter um die vielfältigen Arbeiten an den drei Fußballplätzen im Stadion. Dazu müssen die Kegelbahn und die Faustballplätze, die Stätten der Leichtathleten in Ordnung gehalten werden. Die Auswirkungen dieser Personalsituation sieht jeder: der Wildwuchs im Stadion breitet sich aus.
25. September 2011 ·
Hajo
·
Verein allgemein
Unsere A konnte bei Turbine Halle 6:1 gewinnen! Mehr Infos folgen wenn ich welche hab!
Die 2. Mannschaft des FC verliert beim VfB Zeitz mit 2:1.
22. September 2011 ·
Hajo
·
Verein allgemein
Den Fans steht ein ereignisreiches Fußballwochenende ins Haus, denn alle am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften des Vereins spielen an diesem Wochenende um die begehrten Punkte.
Freitag, 23.09.11:
Oldies: SV Spora – 1. FC ZEITZ 18.00 Uhr
Samstag, 24.09.11:
E-Junioren: 1. FC ZEITZ – Droyßiger SG (Kreisliga) 15:0
D-Junioren: Spg. Prof/Born/Trög/Könd. II – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 7:0
Männer: Naumburger SV 05 II – 1. FC ZEITZ (Landesklasse) 1:4
Sonntag, 25.09.11:
F-Junioren: SV Großgrimma – 1. FC ZEITZ (Kreisliga) 0:14
F-Junioren: 1. FC ZEITZ II – VfB Nessa (Kreisliga) 1:4
D-Junioren: Droyßiger SG – 1. FC ZEITZ (Kreisliga) 0:7
C-Junioren: SG Einheit Halle – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 3:1
A-Junioren: Turbine Halle – 1. FC ZEITZ (Regionalklasse) 1:6
Männer: VfB Zeitz – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 14.00 Uhr
Frauen: Spg. Naumburg/Zeitz – VfB Gröbzig (Landesliga) 14.00 Uhr in Naumburg