Skandal!? Betrug!? Nicht mit mir!!!

Die Fußballfans sind sauer und schimpfen nur auf Einen! Felix Zwayer!

Hier gibt es nur noch eine MÖGLICHKEIT:

HEUL NICHT RUM UND WERDE SCHIEDSRICHTER!!!

Der 1. FC Zeitz sucht ständig fußballinteressierte Männer, Frauen, Jungs und Mädchen,
die für unseren Verein als Schiedsrichter tätig werden.

Wir bieten:

  • beitragsfreie Mitgliedschaft
  • Erstausstattung der Schiribekleidung
  • Unterstützung bei Weiterbildungen
  • erfahrene Kollegen an deiner Seite
  • viel frische Luft

Im Januar 2018 beginnt ein neuer Lehrgang für Einsteiger. Meldet Euch einfach unter fczeitz@t-online.de

Danke!

Gelungene Premiere

  1. FC Zeitz II – SG Osterfeld II / Meineweh 3:1 (0:0)

Mit einem späten Sieg feierte Uwe Baumann seinen Einstand als Trainer im Männerbereich des Clubs. Nachdem die Partie ziemlich verhalten begann, wollte auf beiden Seiten kein richtiger Spielfluss zustande kommen. So war der erste Aufreger ein Zweikampf im Mittelfeld, bei dem der Gästespieler B. Stahl so unglücklich zu Fall kam, dass er sich die Schulter auskugelte und vom Platz getragen werden musste. Erst gegen Ende der ersten Hälfte dominierten die Hausherren immer mehr das Spiel und kamen so zu einem Lattentreffer von D. Schulze. Keine 5 Minuten später rettete wieder der Querbalken bei einem platziert geschossenen Freistoß von M. Barazi. So ging es torlos in die Pause, nach der wieder eine knappe Viertelstunde ohne sehenswerte Aktionen folgte. Schließlich nutzten die Gäste einen Ballverlust der Grün-Weißen im Vorwärtsgang mit einem Konter zur überraschenden Führung. Diese hatte jedoch keine 5 Minuten Bestand. K. Truthmann nutzte eine Eingabe energisch zum prompten Ausgleich. Danach konnten die Gäste nicht mehr viel, auch auf Grund nachlassender Kräfte , entgegensetzen. Die Clubreserve dominierte die Schlussphase deutlich und kam durch den eingewechselten A. Alkhaled mit zwei Treffern, nach Vorlagen von den Aussenpositionen, zum schlussendlich verdienten Heimsieg.

Aufstellung: Lars Münzberg, Christoph Freyer, Denis Schulze, Lukas Jahn, Christian Müller, Ilyas Hamdaoui, Kevin-Koray Truthmann,  Mohammad Barazi, Tom Hillger ( C ), Martin Mächtig,        (66. Botan Silvo), Tamas Molnar ( 59. Aimen Alkhaled)

Bildershow vom Wochenende

Sowohl beim Spiel der Männer gegen Leuna, als auch bei den D-Junioren waren am Wochenende wieder fleißige Fotografen unterwegs. Die entstandenen Fotos möchten wir Euch natürlich nicht vorenthalten.

Hier die Bilder der Männer

Männer Leuna

 

 

 

 

 

 

Hier die Bilder der D-Junioren

D Junioren Großgrimma

Das wohl bisher schlechteste Spiel ihrer Saison haben die D Junioren am letzten Wochenende gespielt. Eigentlich wollte man wieder einen Sieg einfahren und genauso spielen wie die letzten Spiele. Doch schon ab dem Anstoß war klar das der Gegner, nämlich Großgrimma, sehr schnell und gut zu spielen schien. Sie übernahmen sofort den Ball und spielten blitzschnell unsere Mannschaft aus. Was nicht heißt, daß wir nicht gut mitgehalten haben aber Großgrimma war einfach etwas schneller und härter am Ball. Das erste Tor fiel schon in der 3. Minute. Der Ball war zwar schon im aus doch der Schiri übersah dies und Annalena Schirmer glaubte sich sicher und spielte nicht weiter. Ihr Gegner nahm diese Chance sofort, hatte damit freies Spiel und flankte gut zum Mitspieler. Tor für Großgrimma. Solche einfachen Fehler dürfen nicht passieren. Ein geschenktes Tor. Unsere Mannschaft war etwas geschockt über die schnelle Führung der Gegner und spielte etwas angeschlagen weiter. Zu viele Zweikämpfe verloren wir. Pässe waren zu lasch. Der Ball sprang zu oft vom Bein. 2 Minuten nach dem Tor traf ein sehr straffer Schuss genau in Annalenas Gesicht. Sie musste erst einmal ausgewechselt werden.  Laurenz Reiche kam nun und biss sich durch. Doch es lief einfach nicht für uns. Es sah aus als hätte man Angst vorm Gegner. Keiner lief zum Ball. Somit hatte Großgrimma schon nach 10 Minuten den 2.Treffer erzielt. Unser Mittelfeld half der Abwehr zu wenig. Es war einfach kein Zusammenspiel.

Tristan Knobloch wurde als Tormann in diesem Spiel so oft gefordert wie lange nicht mehr. Und er machte seine Sache gut. Angelte viele Schüsse vor dem Tor. So brachten wir die erste Halbzeit mit minimalen Chancen um.

In der Kabine musste nun schnell besprochen werden wo die Fehler lagen und wie sie abgestellt werden können.

Wir wechselten einige Spieler. Und von nun an spielten alle etwas wacher. Und trotzdem blieben die großen Chancen, die wir nun hatten leider ohne Torerfolg. Die Mannschaft merkte, daß es doch noch geht Großgrimma unter Druck zu setzen. Und Großgrimma wollte dies natürlich nicht zulassen und schoß in der 40. Minute aus weiter Entfernung über alle hinweg aufs Tor. Und der Schuss ging wieder ins Tor. Unsere Mannschaft ließ aber nicht wie in der ersten Halbzeit die Köpfe hängen, sondern spielte energisch weiter. Auf einmal waren alle wach und kämpften. Was nun schon leider etwas zu spät war. Doch zur Belohnung gab es nun endlich den verdienten Anschlusstreffer durch Mathis Körner. Schnell holte Theo Meyer den Ball aus dem Tor. Sie hatten es nun eilig. Und da wir auf einmal gut spielten, wurde Großgrimma körperlich noch härter und spielten unfair Theo Meyer gegenüber der dann verletzt wurde. So eine Aktion muss nicht sein. Und sollte unbedingt vom Schiri gepfiffen werden. Das Spiel wurde 1:3 verloren.

Wir werden die Fehler besprechen und hoffentlich nicht wieder machen. Die 2. Halbzeit haben sie ja gezeigt das es funktionieren kann. Also, weiter geht’s und Kopf hoch. Denn am Dienstag den 31.10. wird Turbine Halle unsere nächsten Gegner sein. Man darf gespannt auf das Pokalspiel sein.

Es spielten: Tristan Knobloch, Annalena Schirmer, Paula Höppner, Marlon Koschik, Mathis Körner, Max Jähnert, Alexander Tronicke, Theo Meyer, Lennie Kämpfe,Laurenz Reiche, Alex Kliem, Christoph Erler, Felix Müller

 

 

E-Junioren mit Sieg und Niederlage

SV Motor Zeitz – SG Zeitz/Könderitz 0:10

Die E 1 Junioren des 1.FC mußten am 6.Punktspieltag im Puschendorf-Stadion bei Ortsrivale Motor Zeitz antreten. Am Ende gewannen die Grün-Weißen Kicker souverän mit 10:0. Von Beginn an stürmten die Jungs aus dem Ernst-Thälmann-Stadion los und gingen bereits in der 2.Spielminute in Führung, als Richard Hoffmann einnetzen konnte.
Weiter folgte Angriff auf Angriff, aber Motor verteidigte mit fast allen Spielern im Strafraum, so dass es schwer war ein Durchkommen zu finden.
Paul Pfützner, Philip Rieger und Benjamin Michel erhöhten bis zum Pausenpfiff auf 4:0. Nach dem Wechsel ging der Sturmlauf weiter und Lukas Reiter (2), Paul Pfützner (2) sowie Fedir Derevianyi schraubten das Ergebnis in die Höhe. Richard Hoffmann erzielte dann noch das Tor des Tages, als sein Schuss im rechten Winkel des Motor Gehäuse
einschlug. Insgesamt eine gute Leistung, wenn auch wieder jede Menge Chancen liegen gelassen wurden.

Heuckewalder SV – SG Zeitz/Könderitz II 6:0

Die zweite Mannschaft spielte in Heuckewalde und verlor dort 0:6. Die Truppe zeigte allerdings eine ansprechende Leistung und wehrte sich nach Kräften, war den körperlich überlegenen Heuckewaldern allerdings in Punkto Zweikampfstärke unterlegen. Spielerisch konnte man jederzeit mithalten. Wichtiger als die Ergebnisse ist aber die Tatsache, dass alle Kinder spielen können und nicht die Hälfte der Akteure auf der Bank versauert.

In beiden Mannschaften kamen zum Einsatz: Luke Pechmann, Niklas Edel, Elias Pilz, Tommy Schneider, Cedric Schmidt, Lucas Müller, Lukas Fleischer, Oscar Eckhardt, Fabrice Rothe, Benjamin Michel, Julian Seidemann, Fedir Derevianyi, Paul Schröter, Richard Hoffmann, Paul Pfützner, Philip Rieger und Lukas Reiter

Tabelle

Punkt in letzter Minute

Mit einem Kraftakt holt der 1. FC Zeitz noch einen Punkt gegen den TSV Leuna. Nach der überrsschenden Führung der Gäste per Elfmeter glich die Mannschaft nach Eckstoß durch Florian Markgraf in letzter Minute aus.

Unsere Zweite holte gegen Osterfeld/Meineweh ihren 4. Saisonsieg. Sie gewann nach Rückstand mit 3:1.

Heimspiele der Männer

Am letzten Spieltag gab es für die 1. Mannschaft die erste Niederlage, die es am Samstag gegen Leuna wieder wettzumachen gilt. Neuigkeiten gibt es von der 2. Mannschaft. Ab sofort leiten hier Uwe „Bummi“ Baumann und Marcus Langenberg das Training, nachdem Andreas Klett nach dem Granaspiel zurückgetreten war. Wir wünschen dem neuen Gespann viel Erfolg!

Hier sind die Termine vom Wochenende:

Freitag, 20.10.2017

Oldies:                 1. FC ZEITZ – FC Markwerben 2:1

Samstag, 21.10.2017:

E-Junioren:        Heuckewalder SV – SG Zeitz/Könderitz II (Kreisliga) 6:0

E-Junioren:        SV Motor Zeitz – SG Zeitz/Könderitz  (Kreisliga) 0:10

B-Junioren:        SG Zeitz/Tröglitz II – SG Klosterhäseler/Herrengosserstedt (Kreisliga) 1:3

C-Junioren:         Turbine Halle – SG Zeitz/Tröglitz (Landesliga) 12:0

Männer:              1. FC ZEITZ – TSV 1919 Leuna (Landesklasse) 1:1

Sonntag, 22.10.2017:

D-Junioren:        1. FC ZEITZ – SV Großgrimma (Kreisliga) 1:3

F-Junioren:        1. FC ZEITZ – Blau-Gelb Geußnitz (Testspiel) 15:0

B-Junioren:        SG Nebra/Laucha -SG Zeitz/Tröglitz (Landesliga) 3:1

Männer:              1. FC ZEITZ II – SG Osterfeld/Meineweh (Kreisliga) 3:1