Halbfinale zuhause

Die Auslosung der Halbfinals im Kreispokal der C-Junioren bescherte unseren C-Junioren ein Heimspiel. Gegner ist die Mannschaft von Rot-Weiß Weißenfels. Gespielt wird am 1. Mai um 10.30 Uhr. Im  2. Halbfinale empfängt die JSG Naumburg den Sieger vom Spiel Laucha/Saubach/Bad Bibra gegen SC U/M Weißenfels (7.4.).

Rot-Weiß Weißenfels spielt in der selben Liga wie unsere Mannschaft und ist auf Platz 8 der Tabelle. Das Punktspiel gewann 1. FC Zeitz/Kickers Rasberg in Weißenfels mit 3:1.

Fotos der Spielgemeinschaft gibt es in Hülle und Fülle in der Galerie von Helmut bei Kickers Rasberg. Hier klicken.

Heimspiel-Wochenende

An diesem April-Wochenende sind alle Mannschaften des 1. FC ZEITZ im Einsatz. Wir drücken allen Manschaften die Daumen bei ihren Spielen. Hier sind die Termine:

Freitag, 01.04.2016:

Oldies:            SV Teuchern – 1. FC ZEITZ 4:1

Samstag, 03.04.2016:

F-Junioren:    Droyßiger SG – 1. FC ZEITZ (Kreisliga) abgesagt

D-Junioren:    1. FC Weißenfels – 1. FC ZEITZ (Kreisoberliga) 1:0

C-Junioren:    1. FC ZEITZ/Kickers Rasberg – VfB IMO Merseburg II (Landesliga) 6:2

Männer:          1. FC ZEITZ – SG Blau-Weiß 1921 Brachstedt (Landesliga) abgesagt

Sonntag, 03.04.2016:

E-Junioren:     SG Spora/Kayna – 1. FC ZEITZ (Kreisliga) abgesagt

D-Junioren:     1. FC ZEITZ II – SV Großgrimma (Kreisliga) 10:5

Männer:           1. FC ZEITZ II – SV Hohenmölsen (Kreisoberliga) abgesagt

 

Nachholspiel gewonnen

Unsere D2-Junioren gewannen am Mittwoch ihr Nachholspiel gegen VSG Löbitz mit 19:1 und verbesserten sich auf Platz 6 der Tabelle.

Neun Ostereier in Motors Nest

Im Viertelfinale des Kreispokals der C-Junioren gewann die Spielgemeinschaft 1. FC ZEITZ/Kickers Rasberg bei Motor Zeitz mit 9:1.

Luca Säuberlich erzielte dabei fünf Treffer. Großes Lob an die eingesetzten Spieler der D-Junioren.

Im Halbfinale stehen weiterhin Rot-Weiß Weißenfels, JSG Naumburg und der Sieger aus Laucha/Saubach/Bad Bibra gegen SC U-M Weißenfels (7.4.)

Vorstand wiedergewählt

Auf seiner Mitgliederversammlung am letzten Freitag wurde der amtierende Vorstand des 1. FC Zeitz wiedergewählt. Außerdem wurde eine Satzungsänderung und die Änderung der Beitragsordnung beschlossen. Gewählt wurden folgende Mitglieder:

Vorstand

Hajo Bartlau (1. Vorsitzender)

Andreas Weise (2. Vorsitzender)

Lutz Richter (Kassenwart)

Thomas Säuberlich (Jugendleiter)

Axel Thamm (Mitglieds, – und Sportwart)

Ehrenrat

Hubert Tille (Vorsitzender)

Marko Jagosky, Uwe Baumann (Beisitzer)

Kassenprüfer

Falk Graul, Jens Hermann

Ohne Punkte beim Schlusslicht

SV Burgwerben:1.FC Zeitz II 2:1 (0:0)
Der erhoffte Befreiungsschlag beim Tabellenletzten blieb leider aus und die Pöhlitz-Schützlinge 2016 weiterhin ohne Sieg. Umso mehr enttäuschend, hatte man doch die Gastgeber bis zu Beginn der Schlussviertelstunde im Griff und ließ kaum nennenswerte Chancen zu. Burgwerben nutzte konsequent die nachlassende Konzentration und Sicherheit in den Reihen unserer Reserveelf und kam durch Treffer in der 77. und 83. Minute zum vielumjubelten Heimerfolg. Dabei lag der ersehnte Dreier fast auf dem Silbertablett. In Durchgang 1 dominierte man fast durchgängig die Partie und hatte durch den eingewechselten C. Kraft die große Möglichkeit in Führung zu gehen. Diese entstand schließlich nach dem Seitenwechsel durch eine Standardsituation. C. Kraft schlug einen Freistoß von der linken Seite halbhoch vor das Tor und S. Schilling hatte keine Mühe zu vollenden. Weitere gute Offensivaktionen von B. Siebert und T. Kämpfe verpufften im Anschluss ergebnislos.
Was nun bleibt ist, das spielfreie Osterwochenende zu nutzen, um den Kopf frei zu bekommen  und sich zu sammeln. Der nächste Gegner steht auch am Tabellenende und muss bezwungen werden, um wieder Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben zu tanken!
Aufstellung: Phil Hellmann,  Steffen Schilling,  Christoph Freyer, Charalampos Chionidis,   Tobias Kämpfe, Christian Georgi ( C ), Tom Hillger, Frank Schilling ( 30. Christian Kraft),  Toran  Miroyan, Benjamin Siebert, Ricardo Schlegel