Männer spielen, Frauen nicht mehr

Im heutigen Interview in der MZ wurde es schon angekündigt, nun ist es Tatsache. Das Kapitel Frauenfußball beim 1. FC Zeitz ist Geschichte. Übungsleiter Falk Graul hat schweren Herzens seine Mannschaft nach über zehn erfolgreichen Jahren vom Spielbetrieb abgemeldet. Wir möchten uns an dieser Stelle einmal recht herzlich bei allen Spielerinnen, Fans und Betreuern von Hans Sapala bis Falk Graul für ihr Engagement bedanken und hoffen, daß sie die Zeit in guter Erinnerung behalten.

Das hat zur Folge, daß unsere Frauen nun auch nicht, wie angekündigt, am kommenden Sonntag bei der Hallenkreismeisterschaft antreten. Der Ball rollt beim 1. FC Zeitz an diesem Wochenende wie folgt:

Samstag, 30.01.2016:

E-Junioren:     Hallenturnier beim SV Eintracht Eisenberg, 9 Uhr: SG Eisenberg I & II, FC Grimma, SV Schott Jena, BW Neustadt, Wacker Gotha, Zottelstadt, JSG Naumburg, 1. FC ZEITZ

Männer:           Grün-Weiß Langendorf – 1. FC ZEITZ II (Testspiel, 14 Uhr)

Männer:           SV Groitzsch 1861 – 1. FC ZEITZ (Testspiel, 15 Uhr)

Testspiele gehen los

Der 1. FC Zeitz bestreitet in der Vorbereitung eine ganze Reihe von Testspielen. Hier der aktuelle Stand der Termine.

Samstag, 23.01.16, 14 Uhr: FC Saalfeld (KOL Mittelthüringen) H 0:3

Samstag, 30.01.16, 15 Uhr: SV Groitzsch 1861 (KOL Leipziger Land) A

Samstag, 06.02.16, 14 Uhr: SV Rositz (Thüringenliga) H

Samstag, 13.02.16, 14 Uhr: SV Osterland Lumpzig (KOL Ostthüringen) H

Mittwoch, 17.02.16, 19 Uhr: VfB Zwenkau (Landesklasse Nord) H

Samstag, 20.02.16, 11.30 Uhr: SV Rot-Weiß Weißenfels (Landesklasse) A

 

Unsere E-Junioren nehmen am Samstag, dem 23.01.2016 bei einem Turnier in der Kicker Arena Halle teil. Gegner sind Turbine Halle, FSV 67 Halle, SG Reußen, Rot-Weiß Weißenfels, Reideburger SV, NFC Landsberg, FSV Bennstedt, Blau-Weiß Dölau, VSG Oppin

(Aufgrund der Wetterverhältnisse am Samstag Vormittag haben die Trainer entschieden, nicht nach Halle zu fahren.)

Neue FC-Seite

Wer das liest, hat es schon gemerkt. Die Webseite des 1. FC Zeitz wurde überarbeitet und präsentiert sich in einem etwas anderen Look. Ein paar Sachen wurden entfernt (Foto von Volker Dietrich) und ein paar Sachen wurden neu oder anders gemacht (Hochwasser, Umbau, Mitglieder).

Ganz besonders ans Herz möchten wir Euch die Möglichkeit der Bestellung eines Newsletters ans Herz legen, der regelmäßig erscheinen soll. Klickt euch einfach mal durch und schreibt einen Kommentar, falls ihr noch Fehler findet oder Hinweise habt.

Platz 4 bei der Endrunde

Es war mehr drin

So richtig zufrieden war man im Lager der F Junioren nach Abschluss des
Turniers um die Hallenkreismeisterschaft nicht, war doch wesentlich mehr
drin als der am Ende erreichte 4. Platz. Im Feld der 6 Mannschaften ging
es sehr ausgeglichen zu, nur Kreismeister Zorbau war etwas besser und
siegte verdient.
Die Grün – Weißen Elsterstädter mussten zunächst gegen Rot – Weiß
Weißenfels aufs Parkett und schon hier wurden zwei Punkte verschenkt. Es
war ein Spiel auf ein Tor, nämlich das der Weißenfelser, aber der Ball
wollte bei zahlreichen Chancen einfach nicht über die Linie und so blieb
es beim 0:0. Auch im 2. Spiel gegen Bad Kösen war ein Sieg möglich, aber
nach dem Führungstreffer von Paul Pfützner musste die Zeitzer noch den
Ausgleich hinnehmen und so spielte man erneut Unentschieden. Im
schwächsten Turnierspiel verloren die Zeitzer, nach 1:0 Führung von
Richard Hoffmann, mit 1:3 gegen die JSG Naumburg I. Nun wartete mit
Zorbau der Turnierfavorit auf die Schützlinge von Andre Dziadek und in
diesem Spiel zeigte die Mannschaft ihre beste Turnierleistung, wurde
allerdings für diese starke Vorstellung nicht belohnt. Paul Pfützner
brachte die FC Jungs in Führung, aber postwendend erzielte Zorbau den
Ausgleich. Bis 5 Sekunden vor Schluss blieb es bei diesem Ergebnis, dann
konnte Zorbau doch noch den Siegtreffer erzielen und die Jungs des 1.FC
gingen enttäuscht vom Parkett. Blieb noch das Spiel gegen den späteren
Zweiten JSG Naumburg II. Hier siegten die Zeitzer mit 1:0 durch ein Tor
von Paul Pfützner und konnten endlich den ersten Sieg feiern, schade das
es das letzte Spiel war.
Ein großes Lob an den Ausrichter, den KFV Burgenland, für ein richtig
gut organisiertes Turnier, bei dem auch jeder Spieler mit einer Medaille
nach Hause gehen durfte.
Für den 1.FC spielten: Luke Pechmann, Laurenz Reiche, Fedir Derevianyi,
Richard Hoffmann, Paul Pfützner, Philip Rieger, Lucas Müller und
Benjamin Michel