Spiel findet statt

Da sich bereits mehrere Fans gemeldet haben und auch der Karnevalsumzug am Vormittag abgesagt wurde, möchten wir mitteilen, daß nach Rücksprache mit dem Staffelleiter, die Fußballspiele in Sachsen-Anhalt wie geplant stattfinden.

Aus Respekt vor den Opfern in Paris wird heute aus den Lautsprechern im Stadion ausschließlich französische Musik gespielt.

Langer Samstag

Das Kulturprogramm der Stadt Zeitz ist dieses Wochenende wieder einmal voll gepackt. Und irgendwie mischt der 1. FC Zeitz von früh bis in die Nacht dabei mit. Am Samstag beginnt um 9.30 Uhr der große Zeitzer Karnevalsumzug. Unsere E-Junioren präsentieren sich dabei in ihren schicken, neuen Anzügen, die sie gestern von der Sparkasse Burgenlandkreis überreicht bekommen haben. Im Gepäck haben die Kids nicht nur fliegende Bonbons, sondern auch Freikarten für das Heimspiel am Nachmittag gegen Elster. Beim Heimspiel im Puschendorfstadion hat die neue Zeitzer Weinprinzessin Lisa I. ihren Besuch angekündigt und wird der Mannschaft die Daumen drücken. Sie wird in der Halbzeitpause auch die Losprinzessin für 2 mal 2 Freikarten für die 80er/90er Party am Abend im R1 sein. Und Fußball wird natürlich auch noch gespielt:

Freitag, 13.11.2015:

Oldies:           Rot-Weiß Weißenfels – 1. FC ZEITZ (18.45 Uhr)

Samstag, 14.11.2015

D-Junioren:    Heuckewalder SV – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 10.30 Uhr

Männer:        1. FC ZEITZ – SV Eintracht Elster (Landesliga) 14.00 Uhr

Sonntag, 15.11.2015:

D-Junioren:    Breitenbach/wetterzeube – 1. FC ZEITZ (Kreispokal, AF) 10.30 Uhr

F-Junioren in der Zwischenrunde

Bei der Vorrunde deer Hallenkreismeisterschaften belegte unsere Mannschaft den 3. Platz und qualifizierte sich damit für die Zwischenrunde. Erster wurde Blau-Weiß Zorbau und Zweiter die JSG Naumburg. Die Zwischenrunde mit zwei Staffeln zu sechs Mannschaften findet am 06.12. in Naumburg statt. Aus jeder Staffel qualifizieren sich drei Mannschaften für das Finale am 16.01.2016 in Zeitz.

Ergebnisse: 1. FC ZEITZ – Zorbau 0:5, – JSG Naumburg 0:1, – SV Mertendorf 5:0, – 1. FC Weißenfels 6:0, – Rot-Weiß Weißenfels II 3:0

Vermeidbare Niederlage

FSV Grün-Gelb Osterfeld:1.FC Zeitz II 3:1 (2:0)

Mit Kopfschütteln und viel Ärger im Bauch gingen die Mannen um Kapitän C. Müller nach dem Schlusspfiff vom Platz. Hatten sie doch gleich nach einer verheißungsvollen Anfangsphase durch individuelle Fehler dem Gegner die überraschende 2:0 Führung ermöglicht und rannten so über die gesamte Spielzeit einem Rückstand hinterher. Selbst beste Möglichkeiten in Durchgang 1 wollten nicht den Weg über die Linie finden. Ein Fallrückzieher von M. Paschwitz ging über den Osterfelder Kasten und nach einem Freistoß von C. Müller landete der Nachschuss am Pfosten der Gastgeber.

Hoffnung keimte schließlich gleich nach Wiederanpfiff, indem M. Paschwitz einen Foulelfmeter sicher zum Anschlusstreffer verwandelte. Leider gelang ihm unmittelbar im Anschluss nicht, nach guter Flanke bzw. aus vollem Lauf, den Ball zu versenken. Auch der im 2. Durchgang offensiver agierende  C. Georgi  konnte eine gute Einschussmöglichkeit aus halbrechter Position nicht zum Torerfolg nutzen. So sorgte schließlich Schiedsrichter A. Sturm mit einer sehr fragwürdigen Strafstoßentscheidung dafür, dass alle Punkteträume der Grün-Weißen zerplatzten. M. Pfitzner nutzte die Chance zum 3:1 Siegtreffer sicher und sorgte somit für einen mehr als schmeichelhaften Heimsieg der Matzturmstädter.

Coach Torsten Pöhlitz haderte nach dem Abpfiff aber hauptsächlich mit seinem eigenem Team, was wiederum beste Chancen nicht zu nutzen vermochte  und dem Gegner durch vermeidbare Fehler den Weg zum Sieg ermöglichte. Dies bedeutet viel Arbeit in der kurzen Spielpause, um nicht Richtung Abstiegskampf schauen zu müssen.

Aufstellung: Benjamin Grunert, Christoph Freyer, Matthias Fahr, Steffen Schilling, Christian Müller ( C ), Mathias Paschwitz, Christian Georgi ( 80. Frank Schilling ), Tobias Kämpfe, Tom Hillger, Toran  Milroyan, Ricardo Schlegel ( 46. Kevin-Koray Truthmann)

E-Junioren: Derbysieg

E-Junioren Kreisliga: SV Motor Zeitz : 1. FC Zeitz 2:3

Derbytime in der Elsterstadt (von Karina Höppner)

Motor gegen fc

Am Sonntag ging es zum Derby zum Tabellenersten, dem SV Motor Zeitz. Mit 10 Minuten Verspätung  pfiff Schiri Stefan Schröder das Match an. Unsere Jungs und Mädels fanden gut ins Spiel. Es gab von Beginn an gute Chancen. Basti schoss nach Zuspiel von Theo Teßmer nur vorbei und auch der Schuss von Theo Meyer wurde ohne Problem vom Motor-Hüter gehalten. In der 8. Minute Freistoß für den FC. Basti schießt: Tor!!! 0:1. Weiterhin wurde seitens der Grün-Weißen toller Fußball geboten. Motor versuchte gut mitzuspielen, aber ohne wirkliche Torchance. Dann ein Konter und ein  langer Ball Richtung Tor des FC. A. Tronicke zieht  aus ca. 15 Meter  ab und versenkt den Ball zum 1:1 im Netz. Kurz danach vergibt Motor eine super Chance kurz vorm Tor. Nach einer Ecke von Theo Teßmer schießt Mäxchen, der kurz zuvor für den leicht angeschlagenen Alex eingewechselt wurde, etwas zu hoch. Motor scheiterte nach einem erneuten Kontor an einer tollen Parade von Tristan Knobloch. Danach häufen sich noch einmal die Chancen unseres  1. FC Zeitz. Basti schießt drüber, Theo ist nach einem Freistoß von Paula nicht energisch genug und auch Max verschießt. So steht es 1:1 zur Pause.

Die 2. HZ auch weiterhin mit spielerischer Überlegenheit der Jungs und Mädels in den grünen Trikots. Theo Meyer trifft den Ball nicht richtig, vorbei. Kurz danach trifft Basti nur die Latte. Die folgenden 2 Freistöße werden vom Hüter Christoph Erler ohne Probleme gehalten. In der 26. Minute überrennt Dennis Falk die komplette Abwehrkette des 1. FC  und erzielt für seinen SV das 2:1. Kurz darauf vergibt Basti eine Riesenchance allein vorm Tor. Und auch Theo Teßmer scheitert an Hüter Christopher Erler. Doch dann trifft doch noch einer. Tom Hübschmann versenkt in der 36. Minute den Ball nach einer Ecke mit dem Kopf im Tor des SV Motor Zeitz zum 2:2. Die Spannung steigt, und das nicht nur auf dem Spielfeld. Es gibt Chancen auf beiden Seiten. Tristan rettet seine Mannschaft  mit super Einsatz, als fast alle Motorspieler und Spielerinnen auf sein Tor stürmen. 

In der 47. Minute ein Freistoß  kurz vorm Strafraum für den 1. FC. Basti schießt und verwandelt unhaltbar zum viel umjubeltem 2:3.

Das Abwehrbollwerk mit Mathis, Philipp und Paula ließ in den letzten 3 Spielminuten nichts mehr zu. Und so endete das Derby mit einem verdienten Sieg des 1. FC Zeitz, der somit kurzzeitig an der Tabellenspitze steht.

Für den FC spielten: Tristan Knobloch, Mathis Körner, Philipp Fahr, Paula Höppner, Annalena Schirmer, Bastian Burghold, Alex Kliem, Theo Meyer, Theo Teßmer, Tom Hübschmann, Max Jähnert