27. August 2015 ·
Hajo
·
Verein allgemein
·
+++Wochenspiegel verlost diese Woche 2 Dauerkarten für den 1. FC Zeitz+++Teilnahme noch bis 30.08. möglich+++Steven Knechtel wurde mit 1 Spiel Sperre belegt+++Pokalspiel in Zorbau am 10.10., 14 Uhr terminiert+++Nachwuchs startet dieses Wochenende in die Pflichtspiele+++MV am 18.09. nicht vergessen+++
24. August 2015 ·
Hajo
·
Verein allgemein
·
Hiermit laden wir euch recht herzlich zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am
Freitag, dem 18.September 2015 um 18 Uhr in der Gaststätte "12.Mann" im Puschendorfstadion statt.
Tagesordnung:
1.) Begrüßung durch den Versammlungsleiter
2.) Feststellung der Beschlussfähigkeit
3.) Beschluss der Tagesordnung
4.) Bestätigung des Kassenwarts und des 1. Vorsitzenden
4.1.) Wahl der Wahlkommision
4.2.) Wahldurchführung 1. Vorsitzender
4.3.) Wahldurchführung Kassenwart
5.) Beschlüsse über Satzungsänderungen § 16 (Der Aufsichtsrat) und § 22 (Vermögen des Vereins)
-Änderung im § 16, Punkt 2 (Der Aufsichtsrat): Scheidet ein gewähltes Aufsichtsratsmitglied vor Ablauf der Wahlperiode aus, wird die Neuwahl auf der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung durchgeführt.
-Änderung im 16, Punkt 6 (Der Aufsichtsrat)
Streichung des Punktes: Die Aufnahme von Darlehen im Gegenstandswert von mehr als 15.000 Euro
-Änderung im § 22, Punkt 3 (Vermögen des Vereins): Bei Auflösung oder Aufhebung des Vereins oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen des Vereins an die Stadt Zeitz, die es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke zu verwenden hat.
6.) Allgemeines/Diskussion
7.) Schlussbemerkungen
Der Vorstand
22. August 2015 ·
Hajo
·
Erste Mannschaft
·

Hier geht´s zum ganzen Album auf Fupa.net!!!!
Nejervan Solivani erzielt nach einem sololauf in der Nachspielzeit den 3:2-siegtreffer für Zeitz.
Zuvor trafen Schumi zum 1:1 und Khemgin zum 2:1.
21. August 2015 ·
Hajo
·
Verein allgemein
·
VON TOBIAS SCHLEGEL
ZEITZ/MZ – In dieser Woche ging es für den 1. FC Zeitz erstmal darum, die Wunden zu lecken. Laut Trainer Andreas Pietzonka wurde die herbe 1:5-Klatsche bei Eintracht Elster ausgiebig ausgewertet. "Wir müssen die negativen Dinge aus diesem Spiel nun abhaken. Es war ja nicht so, dass wir an die Wand gespielt wurden. Elster war keine vier Tore besser, wir haben uns nur viele Fehler erlaubt, die Kreisklasse-Reife hatten", so der Trainer des 1. FC Zeitz. Sein Team habe die Woche über gut trainiert und vor allem bei den Zweikämpfen wieder Biss und Einsatz gezeigt. Dies müsse die Pietzonka-Elf nun aber auch wieder in den Pflichtspielen umsetzen. Wer jedoch am Samstagnachmittag beim SV Braunsbedra (Anpfiff ist um 15 Uhr) auf dem Platz stehen wird, ist noch offen. Pietzonka will eine endgültige Entscheidung erst nach dem Abschlusstraining treffen. Wohlmöglich, dass es nicht viele Änderungen geben wird, denn "die Spieler von letzter Woche sollen zeigen, dass sie es besser können", meint er. Dem Club zur Verfügung steht wieder Chris Menz, der ein heißer Kandidat für einen Platz in der Startformation sein dürfte. Definitiv ausfallen wird Mittelfeldspieler Michael Fiedler, der sich unter der Woche am Fuß verletzte.
Mit dem SV Braunsbedra wartet auf den Zeitzer Club nun eine Mannschaft, die einen ähnlich schlechten Start in die Landesliga-Saison 2015/16 erwischte. Das junge Team von Thomas Feist unterlag am ersten Spieltag bei Blau-Weiß Dölau mit 1:6. "Ich weiß aber, dass sie zu Hause kämpferisch eine Klasse besser und aggressiver sind. Das wird kein Selbstläufer", sagt Pietzonka, der sich zuletzt beim Pokalspiel gegen Zorbau ein Bild vom kommenden Gegner machte. Hier hatte der SV mit 1:2 nur knapp das Nachsehen. "Es wird sicher ein Kampfspiel werden, da müssen wir gegenhalten und ein Zweikampfverhalten wie in der Saisonvorbereitung an den Tag legen", fordert der Zeitzer Trainer. Zudem müsse sein Team auf die Offensive der Geiseltaler aufpassen. "Sie spielen viel diagonal, da dürfen wir nicht zu hoch verteidigen", erklärt Pietzonka, der aber auch Schwächen im Spiel der Gastgeber ausgemacht hat.
Diese liegen vor allem im Defensivbereich. "Das müssen wir ausnutzen und dann unsere Torabschlüsse konsequenter nutzen als in Elster", so Andreas Pietzonka.
Auch unsere Kreisoberligamannschaft steht am Sonntag beim Naumburger BC vor einer schweren Aufgabe. Hier sind die Termine vom Wochenende:
Freitag, 21.08.2015:
Oldies: SV Spora – 1. FC Zeitz (18 Uhr)
Samstag, 22.08.2015:
Männer: SV Braunsbedra – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 2:3
Sonntag, 23.08.2015:
Männer: Naumburger BC – 1. FC ZEITZ II (Kreisoberliga) 0:0
Die beiden D-Juniorenmannschaften des 1. FC Zeitz reisen zum Abschluß der Ferien und zum Beginn der Saison von Freitag bis Dienstag ins Trainingslager nach Tschechien. Wir wünschen viel Spaß und den Betreuern starke Nerven.
19. August 2015 ·
Hajo
·
Verein allgemein
·
Im Nachwuchsbereich wurden nun die ersten Runden im Landes – und Kreispokal ausgelost. Unsere Mannschaften treffen dabei auf folgende Gegner:
A-Junioren Landespokal: Blau-Weiß Dölau (A) am 17.10.15
C-Junioren Kreispokal: Großgrimma/Teuchern (A) am 30.08., 10.30 Uhr
D-Junioren Kreispokal: VfB Scharnhorst Großgörschen (A) am 29.08., 10.30 Uhr
D2-Junioren Kreispokal: SG Laucha/Saubach/Bad Bibra (H) am 29.08., 10.30 Uhr
E-Junioren: Heuckewalder SV (A) am 30.08., 9.30 Uhr
F-Junioren: Freilos
Frauen Kreispokal: TSV Großkorbetha (H) am 06.09., 14 Uhr
16. August 2015 ·
Hajo
·
Spielberichte
·

Hier die Fotos vom Spiel unserer Zweiten gegen Lützen!!!
Mit einer guten Portion Selbstbewusstsein und Unterstützung aus dem Kader der 1. Mannschaft ging unsere Clubreserve in die neue Saison der Kreisoberliga. Das erste Achtungszeichen im Spiel setzten aber die Gäste aus Lützen. Zum Glück konnte F. Schilling als Torwart die Chance gedankenschnell vereiteln. Die Antwort der Gastgeber folgte jedoch prompt, indem Max Gräfe entschlossen vor der Strafraumgrenze abzog. Der Ball flog leider knapp am Lützener Gehäuse vorbei. Danach wogte die Partie hin und her, wobei gute Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten ungenutzt blieben. Die wohl klarste Chance zur Führung bot sich schließlich kurz vor dem Halbzeitpfiff Tobias Kämpfe, der freistehend einen Abpraller des Gästekeepers nicht in dessen Kasten unterbringen konnte.
Mit der Einwechslung von Chris Menz ging es schließlich in den 2. Durchgang, in dem der Absteiger aus der Landesklasse immer tiefer stand und kaum noch zu Offensivaktionen kam. So wurden die immer enger werdenden Räume für die Grün-Weißen zum Problem Torgefahr zu entwickeln. Lediglich eine Standardsituation von B. Siebert konnte als Chance registriert werden. Wiederum T. Kämpfe fasste sich schließlich nach knapp 70 Minuten ein Herz, jedoch landete sein beherzter Schuss am Querbalken der Gäste. In der Folge verflachte die Partie etwas und die Eintracht schien auch mit konditionellen Problemen zu kämpfen. Als man sich im Stadionrund schon mit der Punkteteilung abgefunden haben schien, kam es schließlich zum Supergau für die Hausherren. Kurz vor dem Schlusspfiff tauchte S. Krobitzsch vor dem Zeitzer Strafraum auf und brachte einen eher harmlosen Ball auf das Tor von F. Schilling. Zum Entsetzen aller Zeitzer rutschte der auf dem nassen Geläuf aufsetzende Ball neben ihm ins Tor und bedeutete die Heimniederlage.
Kopfschüttelnd, angesichts der relativ klaren Feldüberlegenheit, konnte Coach T. Pöhlitz das Endergebnis nicht fassen. War doch seine Elf stets die spielbestimmende Mannschaft. Einigermaßen Trost sollte dem Reserveteam dabei bleiben, in dieser neuen Spielklasse problemlos mithalten zu können.
Aufstellung: Frank Schilling, Max Gräfe, Hannes Große, Moritz Kahnt ( 73. Steffen Schilling), Christian Müller ( C ), Tom Hillger, Kevin-Koray Truthmann, Tobias Kämpfe ( 73. Matthias Fahr), Benjamin Siebert, Ricardo Schlegel, Toran Miroyan ( 46. Chris Menz)
Spielbericht von Axel Thamm