Der erste Sieg!!!
Mit 3:2 konnte unsere Elf, etwas glücklich, gegen Thüringen Weida gewinnen. Nach dem obligatorischen 0:2 Rückstand drehten unsere Jungs das Spiel durch Tore von Toni, Chris und Meiße!
Mit 3:2 konnte unsere Elf, etwas glücklich, gegen Thüringen Weida gewinnen. Nach dem obligatorischen 0:2 Rückstand drehten unsere Jungs das Spiel durch Tore von Toni, Chris und Meiße!
Beim 2:2 in Borna treffen Chris Menz und Neuzugang Dave Bagge!
Gegen die Schott Reserve aus Jena sichert Toni in den letzten beiden Minuten das verdiente 2:2.
Die Gäste gingen durch zwei Treffer aus dem Gewül heraus in Führung. Spielerisch nahmen sich beide Teams nichts. Unser Club bestimmte die erste Hälfte während Schott in Durchgang zwei besser ins Spiel kam. Am Ende verhindert wieder einmal die Chancenverwertung den verdienten Sieg. Jena macht aus vier Chancen zwei Treffer und unsere neu zusammengestellte Elf lies einiges liegen. Mit zwei sehenswerten Toren konnte Toni am Ende noch den Ausgleich erzwingen und die doch recht zahlreich erschienenen Zuschauer zufrieden stimmen.
Zum Einsatz kamen: Schmidt, Mächtig, Knechtel, Holz, Fiedler, Meißner, K.Solivani, N.Solivani, Schumann, Freyer, Truthmann, Baude, Kraft, Kämpfe,C.Menz, T.Menz
Das Testspiel beim Verbandsligaaufsteiger TV Askania Bernburg II gewann der Gastgeber mi 3:2.
Die Zeitzer Tore schossen Toni Menz zum 1:1 (11.Minute) und Khemmgin Solivani, nicht wie erst vermeldet Charalampos Chionidis, zum 2:3 per Strafstoß kurz vor der Halbzeit.
VON CARSTEN ROLOFF
ZEITZ/BERNBURG/MZ- Seit Dienstag läuft beim 1. FC Zeitz die Vorbereitung auf die neue Saison. Am Samstag, 16 Uhr, steigt das erste Testspiel. Und da kommt auf den Landesligisten gleich ein schwerer Brocken zu. Die Zeitzer treten beim Verbandsliga-Aufsteiger TV Askania Bernburg II an. Das Duell kam eigentlich nur durch den blanken Zufall zu Stande. "Auf einer Internetplattform hatten die Bernburger mitgeteilt, dass sie für den 11. Juli noch einen Gegner suchen. Wir hatten ebenfalls noch keinen Kontrahenten. Da habe ich bei Bernburgs Coach Torsten Brinkmann angerufen. Innerhalb von einer Minute war alles geklärt", erzählte der neue Zeitzer Coach Andreas Pietzonka.
Zwischen Pietzonka und Brinkmann gibt es zwei Gemeinsamkeiten. Beide sitzen am Samstag in der Bernburger Sparkassen-Arena zum ersten Mal als verantwortlicher Trainer auf der Bank. Beide Coachs wollten gleich im ersten Test auf einen starken Gegner treffen. "Sicherlich hätten wir auch gegen einen Kreisligisten in die Testspielserie einsteigen können. Aber das hätte nicht viel gebracht. Die Jungs können sich gegen einen starken Kontrahenten beweisen", sagte Pietzonka und lag damit auf einer Wellenlänge mit seinem Bernburger Kollegen. "Ich möchte frühzeitig die Stärken und Schwächen meiner Mannschaft erkennen, wenn sie auf einen Gegner auf Augenhöhe trifft." In der vergangenen Saison konnten neben den Zeitzern nur der SV Merseburg 99, Eintracht Lüttchendorf und Blau-Weiß Zorbau die Bernburger bezwingen.
In welcher Formation der 1. FC in der Saalestadt aufläuft, ist noch offen. Es besteht die Möglichkeit, dass bis zum Samstag noch zwei Neuzugänge präsentiert werden können. Aber ein Torhüter ist noch nicht dabei. "Die Torwartposition ist derzeit unsere größte Baustelle. Dort benötigen wir unbedingt noch einen zweiten Mann. Ansonsten sind wir schon sehr gut besetzt", meinte Pietzonka.
Bei den Gastgebern gestaltet sich die personelle Situation zumindest vor diesem ersten Testspiel noch weitaus schwieriger. Ein Sextett fällt aus, darunter auch Bernburgs Torjäger Benjamin Kollmann, der großen Anteil am Durchmarsch des Vereins von der Landesklasse in die Verbandsliga hatte.
"Die Bernburger sollten trotz ihrer Besetzung stark genug sein, um uns ernsthafte Probleme bereiten zu können. Es ist aus meiner Sicht unheimlich wichtig, dass wir in den Punktspielen hinten kompakt stehen. So etwas lernt man nur gegen Mannschaften eines Formats der Askania-Reserve", meinte der neue Zeitzer Trainer.
Der Kader nach den ersten beiden Trainingseinheiten:
Martin Schmidt, Sebastian Teubner, Steven Knechtel, Tom Baude, Stefan Meißner, Lars Mächtig, Nejervan Solivani, Sebastian Holz, Patrick Schellenberg, Toni Menz, Chris Menz, Florian Schumann, Charalampos Chionidis, Michael Fiedler, Max Gräfe, Moritz Kahnt, Christian Kraft, Kevin Truthmann, Tobias Kämpfe, Christoph Freyer, Khemgin Solivani
Zugänge offiziell:
Martin Schmidt (Tor, SV Sietzsch)
Charalampos Chionidis (BW Zorbau)
Florian Schumann (BW Zorbau)
Tobias Kämpfe (ZFC II)
Christoph Freyer (ZFC II)
Abgänge:
Martin Dolecek, Dominic Neudeck, Hans Meier, Vladimir Penev (1. FC WSF), Christian Streit (1. FC WSF), Daniel Ferl
Die abgesagte außerordentliche Mitgliederversammlung des 1. FC Zeitz wird voraussichtlich Ende September nachgeholt. Auf der Vorstandssitzung am Freitag abend gab es im Vorstand erneut personelle Veränderungen. Durch den Verzicht von Sven Schulze-Knechtel wurde Hajo Bartlau auf die Position des 1. VS zurück kooptiert. Gleichzeitig kooptierte der Vorstand Herrn Lutz Richter, ehemaliger Leiter des Ordnungsamts, zum Kassenwart. Beide Posten müssen innerhalb von drei Monaten durch die Mitglieder noch bestätigt werden.
Unbesetzt ist dadurch wieder die Position des Werbe- und Pressewarts.