Schieri-Rentner heute im TV

Der Bericht über die Verabschiedung von Jörg Kölbel als aktiver Schiedsrichter wird heute innerhalb der Sendung "MDR um 11 – Das Ländermagazin" ausgestrahlt.

Hier der Bericht

Heute und am Samstag ist wieder der Coupon zur Sportlerumfrage in der Mitteldeutschen Zeitung. Wir bitten um fleißige Teilnahme.

kölbel_MDR

D-Junioren siegen in Teuchern

Im ersten Spiel der Rückrunde konnten die D-Junioren des 1. FC Zeitz einen 3:0 Auswärtssieg bei der Spielgemeinschaft Teuchern / Nessa
einfahren. Spielerisch ganz okay, muss vor allem aber die kämpferische Leistung aller eingesetzten Spieler hervorgehoben werden. Die Zeitzer
waren mit gemischten Gefühlen nach Teuchern gefahren, fehlten doch die sonstigen Stammspieler Daniel Levin, Duy Thanh Dao und Max Pauly. Trotz
dieses personellen Aderlasses gingen alle motiviert in die Partie und versuchten ein positives Ergebnis zu erreichen. Nach anfänglichen
Abtasten und einer Chance für die Spielgemeinschaft übernahmen die Zeitzer immer mehr die Initiative und erspielten sich Tormöglichkeiten.
Tom Zerbe war es vorbehalten, zum 1:0 einzunetzen. Der gleiche Spieler erzielte noch vor dem Pausentee die 2:0 Führung für die Elsterstädter.
Nach dem Wechsel versuchten die Einheimischen noch mal das Spiel zu drehen, als sie ihren großgewachsenen Spieler Alexander Fischer ins
Mittelfeld stellten und so versuchten Druck aufzubauen. Moritz Linsel übernahm die Bewachung des Akteurs und nahm diesen fast vollständig aus
dem Spiel. Für die endgültige Entscheidung sorgte dann erneut Tom Zerbe, der einen Konter zum 3:0 abschloss. In den nun verbliebenen Minuten
ließ die gute Abwehr um Florian Grosser und Hüter Marvin Koschik nichts mehr anbrennen und somit blieb es beim Ergebnis von 3:0 für die Gäste
aus der Elsterstadt.
Es spielten: Marvin Koschik, Moritz Linsel, Florian Grosser, Hannes Wickler, Marvin Baumgarten, Louis Schröder, Erik Koch, Tom Zerbe,
Sebastian Hildebrandt und Laurin Beyer

Tabelle

Heute wieder MZ kaufen

Auch wenn unsere Jungs momentan nicht gerade so spielen, stehen sie trotzdem zur Wahl der Sportler im BLK auf dem Stimmzettel. Heute und am Mittwoch ist wieder der Teilnahmecoupon in der Zeitung abgedruckt und wir rufen Euch zur Teilnahme auf. Unter allen Ankreuzern verlost die MZ einen 150-Euro-Gutschein für Sportausrüstung im EKZ "Schöne Aussicht" in Leißling, ein Tablet-PC, ein 50-Euro-Gutschein von der SpoWa und 5 Fan-Päckchen vom MBC. Die Investition beträgt 1,20 €. Kleiner Tip: Unterstützt mit euren Kreuzen auch die Zeitzer Kanuten!

Endlich wieder Heimspiel

ZEITZ/MZ- Ein Fußballknüller wartet auf die Fußballfans des 1. FC Zeitz. Die Dietrich-Schützlinge erwarten am Sonnabend im Puschendorfstadion im Verfolgerduell des Spitzenreiters Bernburg II das Team Blau-Weiß Farnstädt. Nach dem durchwachsenen Auftakt vorige Woche beim 1:1 in Annaburg stehen die Zeitzer weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz. Die Blau-Weißen haben drei Punkte mehr auf dem Konto als die Clubelf, aber bereits ein Spiel mehr ausgetragen.

Die Farnstädter sind mit einer Niederlage in die Rückrunde gestartet. Gegen den 1. FC Weißenfels gab es ein überraschendes 1:3. Der Zeitzer Trainer Volker Dietrich: "Unser Gegner hat gegen eine gute Weißenfelser Mannschaft viele Chancen ausgelassen. Daher kann man das Ergebnis nicht überbewerten."

Beide Teams werden versuchen, am Sonnabend als Sieger den Platz zu verlassen. "Wir dürfen nicht in das offene Messer laufen. Ich glaube, es wird für die Zuschauer ein attraktives Spiel. Beide Teams besitzen eine hohe Qualität." Das sagte Dietrich. Die Fans sehen in dieser Partie auch zwei echte Vollstecker. Der Zeitzer Vladimir Penev hat bisher neun Treffer für sein Team erzielt. Gäste-Angreifer Christian Heditzsch konnte zehn Mal über einen Treffer in den Farben der Farnstädter jubeln.

Beim Hinspiel in Farnstädt feierten die Elsterstädter einen sicheren 3:0-Sieg. Christian Streit (2) und Toni Menz waren damals die Torschützen für die Siegerelf. Das könnte ein gutes Omen für den Ranglistenvierten sein. Doch jedes Spiel beginnt bei null, und die mannschaftlichen Aufstellungen könnten eine wichtige Rolle spielen.

Zeitz hat in der Vorbereitung vieles getan. Aber durch Spielerausfälle durch Krankheit und Verletzungen sowie arbeitsbedingte Absagen musste oft die Formation geändert werden. Doch nun hat sich das Lazarett einigermaßen gelichtet. "Wie ich weiß, sind am Sonnabend bei uns fast alle Mann an Deck. Mit Kampf und Leidenschaft und den eigenen Fans als Unterstützung im Rücken, sollten wir diese schwere Heimaufgabe lösen können." Das hofft der 1. Vorsitzendes des Clubs Hajo Bartlau. Lediglich Toni Menz, er ist ein wichtiger Spieler für die Zeitzer, fehlt wegen Verletzung, die er sich in Annaburg zuzog.

Die Zeitzer haben in der Vorbereitung auf dieses Spiel in dieser Woche nicht auf heimischem Kunstrasenplatz trainiert. "Auf normalem Rasen läuft der Ball anders, als auf einem Kunstrasenplatz", ließ Dietrich wissen. Deshalb habe man in dieser Woche im Puschendorfstadion die Trainingsstunden absolviert.

Die Begegnung gegen Farnstädt, Spielbeginn um 14 Uhr, wird von einem Fernsehteam des MDR begleitet. Es geht dabei auch um die Verabschiedung des langjährigen Unparteiischen Jörg Kölbel.

Samstag, 28.02.2015:

F-Junioren:       Rot-Weiß Weißenfels – 1. FC Zeitz (Testspiel) 2:2

D-Junioren:       SG Teuchern/Nessa – 1. FC ZEITZ II (Kreisoberliga) 0:3

A-Junioren:       1. FC ZEITZ – Eisleben/Hettstedt (Verbandsliga) ausgefallen

Männer:           1. FC ZEITZ – Blau-Weiß Farnstädt (Landesliga) 0:0

Männer:           TSV Pölzig – 1. FC ZEITZ II (Testspiel) 3:0

Sonntag, 01.03.2015:

B-Junioren:       1. FC/Motor Zeitz – FSV Bennstedt (Landesliga) 2:3

Frauen:            Blau-Weiß Dölau – Spg. Zeitz/Osterfeld (Landesliga) 0:0

Nachholspiel festgelegt

Das Nachholspiel vom 15. Spieltag zwischen dem 1. FC Zeitz und Rot-Weiß Thalheim findet am Samstag, dem 28. März statt. Der Anstoß ist um 15 Uhr. Als Vorspiel findet das Nachholspiel der Kreisliga zwischen dem 1. FC Zeitz II und dem SV Wetterzeube statt.

Am kommenden Freitag, dem 27.02.2015 erscheint in der MZ der nächste Coupon zur Abstimmung der Sportler des Jahres im Burgenlandkreis. Ausgefüllte Stimmzettel können gern am Samstag im Stadion abgegeben werden.