An diesem Samstag war es endlich soweit! Der 1.FC Zeitz richtete mit freundlicher Unterstützung des Turniersponsors Automobile Baumann ein eigenes Turnier der D-& F-Jugendmannschaften aus.
Im Vormittagsturnier belegten die Jungs der D1 unter Leitung von S. Schmucker einen guten 3.Platz.
Ab 14 Uhr sollte dann für unsere Grün-Weißen Kicker der Startschuss fallen.
Zur Turniereröffnung begrüßten wir die Mannschaften vom TSV Tröglitz, den Kickers Süd, der SG Teuchern/Nessa, der JFC Gera und die beiden Vertretungen aus Altenburg von Motor bzw RSV. Als kleines Gastgeschenk sponserte die Firma Kaufland für jedes Team einen Obstteller, Wasser und ein paar Wiener, was bei allen Beteiligten sehr gut ankam. Hierfür ein herzliches Dankeschön.
Im ersten Turnierspiel bekamen wir es mit der Mannschaft vom RSV Altenburg zu tun. Nach einer ordentlichen Vorstellung konnte man die Begegnung mit 2:0 durch Tore von Carlos und Fynn für sich entscheiden. Der Start nach Maß war also gelungen. In Spiel zwei stand wiederum Altenburg auf dem Spielplan, diesmal kam es zum Duell mit Motor. Auch diesmal konnte sich Carlos als Torschütze aufzeichnen und zwar als Goldener. Die Begegnung endete mit 1:0.
Bei der dritten Begegnung standen sich „alte Bekannte“ gegenüber, duellierte man sich doch mit den Kickers Süd eine Woche zuvor schon in Meuselwitz. Diesmal allerdings sorgten 2xTil, Maximilian und Fynn mit Ihren Toren für ziemlich klare Verhältnisse und so konnte man sich über einen 4:0 Sieg freuen.
Mit dem gleichen Ergebnis wurde in Spiel vier die ziemlich junge Vertretung aus Teuchern/Nessa besiegt. Hier trafen Til, Maximilian, Mattes und Neuzugang Julian für unsere Farben.
Im vorentscheidentem Spiel um den Turniersieg kam es zum Aufeinandertreffen mit der JFC Gera.
In diesem Spiel ließen sich unsere Jungs von der körperbetonten Spielweise der Geraer beeindrucken, kamen doch unsere Gäste mit Ihrer F1 und einem kompletten 2015 Jahrgang daher. Aber auch das gehört nun mal dazu und so blieb am Ende eine 0:3 Niederlage auf der Anzeigetafel zurück.
Im letzten Spiel gegen die TSV aus Tröglitz spielte man wieder konzentriert und zielstrebig und kam durch Tore von Mattes, Kurt und Julian zu einem 3:0 Erfolg.
Mit fünf Siegen und einer Niederlage freuten sich unsere Jungs über den zweiten Platz!
Der Turniersieg ging verdientermaßen nach Gera und mit Platz drei komplettierte der RSV Altenburg das Podium.
Bei der Siegerehrung durften alle eingesetzten Kinder, dank unseres Turniersponsors, eine Medaille in Empfang nehmen und neben den Pokalen für die ersten drei Plätze und einem Allstar Team, bekam jede Mannschaft noch reichlich Knusperflocken, gesponsert durch Zetti, mit auf den Heimweg. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön.
Ich möchte mich im Namen des Vereins, aber auch persönlich, bei allen helfenden Händen bedanken. Angefangen bei den Eltern, die den Einkauf/Verkauf gemeistert haben, unseren Jungschiedsrichtern, die helfenden Hände im Sprecherturm und natürlich unserem Entertainer am Mikro.
Ohne Euch wäre es nicht möglich gewesen so ein Event zu stemmen.
Danke, Danke, Danke…
Für den FC am Start v.l. Maximilian, August, Tim, Julian, Matheo, Kurt, Mattes, Fynn, Til & Carlos
Am Samstag gastiert Blau-Weiß Brachstedt zum Nachholspiel des 10. Spieltages in Zeitz. Nicht verpassen solltet ihr die Hallenturniere des Nachwuchses in der BbS (siehe rechts), hier könnt ihr vor und nach dem Spiel der Ersten vorbeikommen.
Warum bist du Schiedsrichter? Diese Frage haben wir unseren aktuellen Referees gestellt und dabei viele interessante Rückmeldungen erhalten.
Heute: Fabrice Rothe vom 1. FC ZEITZ
Seit fast genau einem Jahr ist Fabrice aktiver Schiedsrichter. Der 15jährige vom 1. FC ZEITZ absolvierte im letzten Winter seinen Lehrgang und wird seitdem vor allem im Nachwuchsbereich als leitender Referee und an der Linie gemeinsam mit erfahrenen Kollegen eingesetzt. Zudem war er bei den kürzlich vergangenen Hallenkreismeisterschaften aktiv. Er ist zudem Mitglied des Förderkaders für Nachwuchs-Referees und nimmt dort von erfahrenen Schiedsrichtern viele Tipps und Hinweise auf.
„Als ich vor einem Jahr ein Punktspiel hatte und mich dann später in der Abwesenheit des Schiedsrichters über seine Leistung beschwerte, wurde mir klar, dass er auch nur ein Mensch ist, er versucht sein Bestes und nur durch ihn konnte ich dieses Spiel machen. Er gibt das Beste genauso wie ich auf dem Platz. Man sollte sie alle besser behandeln. Ich begann die Schiedsrichter-Ausbildung mit viel Selbstvertrauen und merkte früher oder später, dass es auch zwingend nötig war, dieses zu haben. Man sollte auch keine Scheu haben, auch als junger Referee eine gelbe oder rote Karte zu geben, sofern diese gerechtfertigt ist. Ich rufe auch „junge“ Schiedsrichter dazu auf, den Lehrgang zu absolvieren. Ihr bekommt mehr Verantwortungsbewusstsein und verdient euch außerdem noch Geld und viel Respekt dazu, was sehr wichtig ist. Aber auch wenn ihr aktive Spieler seid oder wart, denkt immer daran wie es ist, in der Haut des anderen zu stecken und ihn zu respektieren – als Mensch und als Schiedsrichter.“
Wir wünschen Fabrice weiterhin viel Spaß und vor allem eine gute Entwicklung, die wir auch mit regelmäßigen Beobachtungen und Coachings unterstützen werden.
Macht auch ihr es wie Fabrice und werdet Schiedsrichter! Die Anmeldefrist für den neuen Lehrgang, welcher ab 24. Februar in Naumburg stattfindet wurde bis eine Woche vor Beginn verlängert.
Die E,- und G-Junioren des 1. FC ZEITZ kehrten medaillengeschmückt von den HKM zurück. Beide belegten jeweils den 3. Platz der Endrunde. Dazu unseren herzlichen Glückwunsch! Hier sind alle Turnierergebnisse vom Wochenende:
Zum Auftakt zeigten unsere Kicker ein konzentrierte Vorstellung und so wurde die Grün-Weißen aus Langendorf mit 1:0 bezwungen. Goldener Torschütze war unsere Nr.3, Maximilian.
Als zweiter Gegner stellte sich die Vertretung der SSC WSF vor. Durch eine kleine Unachtsamkeit und viel Pech versenkte man die Kugel in den eigenen Maschen. Dannach setzte man alles daran den Rückstand wieder wett zu machen aber mehr als der völlig verdiente Ausgleichstreffer durch Kurt wollte einfach nicht gelingen.
Die gute Ausgangslage verbesserte sich gegen Rot-Weiß durch die frühe Führung von Maximilian zusehends. Das Spiel wog hin und her und nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich besorgte Kurt die erneute Führung. Durch Fehler und natürlich die Klasse der Weißenfelser ließ man sich aber zum Ende hin die berühmte Butter vom Brot nehmen, wie ärgerlich.
In Spiel vier stellte uns die Spieler aus Klosterhäseler vor ordentliche Probleme. So ließen sie uns nicht zur Entfaltung kommen, spielten Ihre körperliche Vorteile eiskalt aus und ließen uns mit einer 0:2 Niederlage bedröppelt zurück.
Da alles punktetechnisch eng beieinander war, hatte man bei Sieg gegen den SC Naumburg sogar die Möglichkeit auf den zweiten Platz.
Man war anfangs gut im Spiel und bespielte den Gegner in deren Hälfte. Folgerichtig, wenn auch glücklich durch Eigentor, ging man in Führung. Aber leider konnte man diese nicht verteidigen und so musste man den verdienten Ausgleich hinnehmen und konnte auch nicht wieder an die gute Anfangsphase anknüpfen. Nach dem Schlusspfiff blieben traurige Gesichter zurück. Schade, ging es doch um so mache Kleinigkeit.
Aber an eben jenen werden wir weiter arbeiten und nächstes Jahr einen neuen Anlauf nehmen.
Der Enttäuschung wich aber so langsam der Stolz, einen guten 4.Platz bei 24 teilnehmenden Mannschaften errungen zu haben.
Ich verneige mich vor meiner Mannschaft für eine wirklich tolle Vor-, Zwischen-& Endrunde.
Es waren dabei Til, Paul, August, Fynn, Tim, Mattes, Kurt, Maximilian,Tim und Matheo
D2-Junioren: Turnier beim ASV Wintersdorf (Schnaudertalhalle) 1. Platz
F-Junioren: Turnier beim ASV Wintersdorf (Schnaudertalhalle) 1. Platz
Zum letzten Turnier im Januar folgten wir der Einladung der Sportfreunde vom ASV Wintersdorf. Gespielt wurde in der uns bekannten Turnhalle in Meuselwitz, wo sich auch heute wieder eine gute Anzahl an Fans des Zeitzer Lagers eingefunden hatten.
Zur Auftaktbegegnung bekamen wir es mit den Gastgebern zu tun. Die Begegnung plätscherte so ihre 9 Min dahin, ohne das etwas aufregendes passierte. Der Sand im Getriebe ließ sich einfach nicht lösen und so blieb es beim torlosen Remis.
In der zweiten Begegnung warteten die Kickers Süd auf uns. Diese kamen nach dem 3:0 Auftakterfolg mit breiter Brust aus der Kabine. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes, packendes Spiel. Chancen wurden auf beiden Seiten erspielt. Eine Unachtsamkeit der Kickers nutzte Kurt, der durch die Zentrale allein auf den Hüter zurannte, eiskalt zum umjubelten Siegtreffer aus.
Als dritten Gegner bekamen wir es mit der Mannschaft von Blau-Weiß Deutzen zu tun. Man konnte an die gute Leistung vom Spiel zuvor anknüpfen und so waren es Mattes der aufnerksam einen Abpraller verwertete, sowie Maximilian, der einen Seiner vielen Sololäufe gekonnt abschloss die uns verdientermaßen als Sieger vom Platz gehen ließen. Auf Grund der Konstellation vor unserem letzten Spiel, welches auch den Abschluss des Turniers darstellte, standen wir bereits als Turniersieger fest. Diese Tatsache blieb aber das Geheimnis der Trainer und die Mannschaft wurde auf Sieg eingestellt.
Gegen den FSV Meuselwitz spielte man recht souverän, ließ aber den Abschluss vermissen. So war es eine Freistoßposition die uns auf die Siegerstraße bringen sollte. Den ruhenden Ball spielte Kurt blitzbescheid auf dem vorm Tor lauernden Mattes, der nur noch einschieben brauchte, ein wirklich schöner Treffer.
Nach dem Abpfiff kannte der Jubel keine Grenzen, konnte man endlich einen Turniersieg einfahren.
Den Grundstein(0 Gegentore) legte unsere Defensive um Matheo und Maximilian, sowie Tim Burghold welcher als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet wurde.
Im Angriff harmonierten Mattes, Tim S., Kurt sowie Fynn, sodass eine rundum ordentliche Mannschaftsleistung heraus kam.
Ein Dank an unsere, wie Eingangs erwähnt, zahlreichen mitgereisten Eltern und Sympathisanten.
D-Junioren: F.C. Röder Cup bei der SG Spergau, (Jahrhunderthalle) 1. PLATZ
D2-Junioren: Turnier in Groitzsch 5. Platz
E-Junioren: Prinzing-Cup in Schmölln (Ostthüringenhalle) 5. Platz