Drei Hallenturniere in der Zeitzer Sporthalle

Am Freitag und Samstag finden in der Zeitzer Sporthalle der Berufsbildenden Schulen drei Fußball-Hallenturniere mit Beteiligung des 1. FC Zeitz statt.

Freitag, 06.01.2012:

C-Junioren:         Endrunde der Hallenkreismeisterschaften mit Rot-Weiß Weißenfels, SG Zorbau/Lützen, Naumburger SV, Spg. Markwerben/Uichteritz, Spg. Profen/Bornitz/Könderitz/Tröglitz, 1. FC Zeitz (13 -16  Uhr)

Samstag, 07.01.2012:

D-Junioren:          Turnier des 1. FC ZEITZ mit Fortuna Leißling, FC RSK Freyburg, SV Roschütz, TuS Pegau, Rot-Weiß Weißenfels, Azubi Leipzig, 1. FC Zeitz I+II (9-12 Uhr)

Männer:                Neujahrsturnier des 1. FC ZEITZ (siehe unten)

Hinweis:               Am Samstag wird den Besuchern der beiden Hallenturniere die Möglichkeit gegeben, sich in der Sporthalle in das Kondolenzbuch für unseren verstorbenen A-Junioren-Spieler Henry Barroso einzutragen.

Hallenturnier am Samstag

Am Samstag, dem 07. Januar findet das diesjährige Neujahrs-Hallenturnier des 1. FC ZEITZ in der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen statt. Ab 14.00 Uhr spielen acht Mannschaften in zwei Gruppen gegeneinander und kämpfen um die Pokale.

In Gruppe A spielen der gastgebende 1. FC ZEITZ, SV Motor Zeitz, SV Graf Zeppelin Abtsdorf und die Droyßiger SG gegeneinander. In Gruppe B begegnen sich der 1. FC ZEITZ II, VfB IMO Merseburg, SV Teuchern und die SG Rosenthal Blankenstein. Der VfB Pößneck hat seine Teilnahme kurzfristig abgesagt.

Ab 13.30 Uhr erfolgt der Einlaß in die Sporthalle, die Eintrittskarten kosten 5 bzw. 3€ und sind inkl. eines 16-seitigen Programmhefts mit vielen Infos rund um den Verein und einem übersichtlichen Spielplan zum Mitschreiben. Eröffnet wird das Turnier um 14.00 Uhr mit dem Stadtderby in der Gruppe A zwischen dem 1. FC und Motor Zeitz.

Nach Beendigung der Vorrunde gibt es für die qualifizierten Halbfinalmannschaften eine kurze Verschnaufpause, denn dann zeigen die beiden F-Junioren-Mannschaften des 1. FC Zeitz ihr bisheriges Können. Die Plätze 5 und 7 werden per Neunmeterschießen ermittelt, die Verlierer der Halbfinals spielen um Platz 3, die Gewinner das Finale.

Für die besten drei Mannschaften gibt es Geldpreise im Wert von 300, 200 und 100 Euro zu gewinnen, außerdem werden der beste Spieler, der beste Torwart und der beste Torschütze mit Sachpreisen ausgezeichnet. Aber auch die Zuschauer werden für ihr Kommen belohnt. Während des Turniers gibt es im Rahmen einer kleinen Tombola Preise zu gewinnen. Um die Versorgung der Gäste kümmert sich das Team von Klausens Bierstube.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Henry Barroso tödlich verunglückt

Der 1. FC ZEITZ trauert um seinen hochtalentierten Nachwuchsfußballer Henry Michel Barroso Camacho. Er verstarb nach einem tragischen Unglücksfall am Neujahrsmorgen.

Henry wurde am 11.08.1994 geboren und kam mit 13 Jahren zum 1. FC Zeitz. Hier schaffte er es aufgrund seiner Schnelligkeit sofort, einen Stammplatz in Achim Beyers legendärem Verbandsligateam, zu erkämpfen. In der Saison 2010/11 wurde er mit den B-Junioren des 1. FC Zeitz überragender Staffelsieger in der Landesliga.

Seit August des letzten Jahres stürmte er mit den A-Junioren unaufhaltsam an die Spitze der Regionalklasse, wurde mit seiner Mannschaft bei 12 Siegen aus 13 Spielen Herbstmeister und führte hier die Torschützenliste mit 24 Treffern an. Erst vor wenigen Tagen, am Rande des Hallenturniers in Zorbau, informierte ihn der Trainer der ersten Mannschaft über seine guten fußballerischen Perspektiven beim 1. FC Zeitz.

Der Verein möchte an dieser Stelle allen Angehörigen, Freunden und Mitspielern sein tiefes Beileid aussprechen und ihnen viel Kraft bei der Überwindung dieses schrecklichen Ereignisses wünschen.

Die A-Junioren des 1. FC ZEITZ haben ihre Teilnahme bei der Endrunde der Hallenkreismeisterschaften am kommenden Freitag abgesagt.

C-Junioren in der Endrunde

Kurz vor Jahresende haben die C-Junioren des 1. FC Zeitz die Qualifikation für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaften geschafft. Bei der Vorrunde am vergangenen Donnerstag gab es folgende Ergebnisse:

Zeitz – Nessa 5:0, – Motor Zeitz 4:2, – Profen 1:4, – Nebra 0:2, – Großgrimma 4:0

1. FC ZEITZ: Robin Kutzschbauch (4), Sebastian Frank (3), Joachim Thiem (2), Marc-Andre Preuß (2), Sebastian Heinecke (2), Eric Schümann (1), Sven Heinecke, Tobias Feige, Tom Stadelmann, Quentin Bernstein, Phillip Skibbe

Damit haben sich der 1. FC Zeitz und Profen für die Endrunde am kommenden Freitag, dem 06.01.2012 in der Zeitzer Sporthalle der Berufsschule qualifiziert. Turnierbeginn ist um 13 Uhr.

Nur Vorletzter…

Den Zorbauer Silvester Cup 2011 konnte die SG Blau-Weiß Brachstedt für sich entscheiden.  Punktgleich mit dem Gastgeber und Rot Weiß Weißenfels entschieden am Ende die Tore für den Spitzenreiter der Landesklasse 4.
Nach einem Herzschlagfinale im Spiel 14, (Spielmodus Jeder gegen Jeden),  gegen Rot Weiß Weißenfels reichten Brachstedt die letzten vierunddreißig Sekunden um aus einem 0:2 Rückstand noch ein 2:2 zu machen und so den Turniersieg unter Dach und Fach zu bringen.   

Das mit den Landesklassenvertretern Zeitz, Teuchern, Brachstedt, Spora, RW Weißenfels und dem Landesligisten Zorbau besetzte Turnier versprach spielerisch einiges zu bieten. Lediglich Teuchern und der 1.FC Zeitz präsentierten sich weniger spielstark. Der SV Teuchern konnte keine Partie gewinnen, Zeitz nur das Spiel gegen eben jenen SV. Die ursprünglich angemeldeten Teilnehmer aus Dölau und Camburg sagten die Turnierteilnahme im Vorfeld ab.

Nach den ersten Begegnungen deutete alles auf einen Zweikampf zwischen Brachstedt und Zorbau hin. Während die beiden Vereine teils Kantersiege einfuhren punktete RW Weißenfels unspektakulär  aber konsequent mit und verspielte erst im eingangs erwähnten Spiel 14 den schon sicher geglaubten Turniersieg.
Auch der SV Spora zeigte gute Spiele und verlor gegen RW Weißenfels und Zorbau jeweils nur knapp mit 4:5. Gegen Zeitz konnte man 7:2, gegen Teuchern sogar 9:4 gewinnen. Der Sporaer Sven Starke war mit dem Auftreten seiner Mannschaft zufrieden. „Wir haben ein gutes Turnier gespielt und können stolz auf die gezeigten Leistungen sein.“

Gleich dreiundzwanzig Mal musste der Zeitzer Neuzugang im Tor, Florian Beyer, hinter sich greifen. Über die schwache Turnierleistung war man beim Club von der Elster nicht erfreut. „Auch wenn wir nicht alle der eigentlichen Hallenspieler dabei haben dürfen wir uns nicht in der Art und Weise präsentieren.

Im Spiel gegen Zorbau ließ sich der Weißenfelser Sebastian Thiele zu einem Kopfstoß gegen Schiri Schreiber hinreißen. Die rote Karte gegen Thiele sollte aber, neben wenigen Zweiminuten Strafen die einzige im Turnier bleiben.

Die Begegnungen im Überblick:

SV Spora – SV RW Weißenfels                                  4:5
SV BW Zorbau – SV Teuchern                                   6:3
1.FC Zeitz – SV BW Brachstedt                                  0:6
SV Spora – SV BW Zorbau                                        4:5
SV RW Weißenfels – 1.FC Zeitz                                 2:1
SV Teuchern – SV BW Brachstedt                             1:7
SV Spora – 1.FC Zeitz                                               7:2
SV BW Zorbau – SV BW Brachstedt                          1:1
SV RW Weißenfels – SV Teuchern                            5:1
SV Spora – SV BW Brachstedt                                  3:5
SV Teuchern – 1.FC Zeitz                                         1:6
SV RW Weißenfels – SV BW Zorbau                         2:2
SV Spora – SV Teuchern                                          9:4
SV RW Weißenfels – SV BW Brachstedt                    2:2
SV BW Zorbau – 1.FC Zeitz                                       8:3

Fotos aus dem Lichttem
pel

 

GRUEN-WEIßE WEIHNACHTEN

 DER 1. FC ZEITZ WÜNSCHT ALLEN FREUNDEN, MITGLIEDERN, SPONSOREN UND PARTNERN EIN FROHES WEIHNACHTSFEST UND ALLES GUTE FÜR EINEN ERFOLGREICHEN START IN DAS JAHR 2012!

WIR BEDANKEN UNS BEI ALLEN FANS UND UNTERSTÜTZERN FÜR IHRE TREUE UND GUTE ZUSAMMENARBEIT IM NUN ZU ENDE GEHENDEN JAHR 2011!