Zwei Testspiele absolviert

Die Männer des 1. FC Zeitz weilen zur Zeit im Traininingslager im tschechischen Most. Hier gab während der Trainingseinheiten auch zwei Testspiele.

Am Freitag gab es beim Spiel gegen den im Vergleich eine Klasse höher spielenden FK Bilina eine 1:4-Niederlage (Torschütze Toni Menz).

Am Samstag gewann unsere Mannschaft gegen eine Mannschaft aus dem Raum Most mit 10:2. Torschützen Toni Menz (2), Frank Schilling (2), Mario König (2), Chris Menz, Patrick Schellenberg, Hans Meier, Patrick Hauer.

Testsieg

 Gegen den SV Roschütz konnte der Club heute 3:1 gewinnen. Die Tore erzielten Victor A….a, Toni Menz und die Göre.

Fotos

Testspiel gegen SV Roschütz

Bevor das Zeitzer Thälmannstadion Austragungsstätte des Pokalspiels zwischen dem HFC und Eintracht Frankfurt, des Landespokalfinales, des Länderspiels Deutschland gegen England, Celtic gegen Rangers und des Champions League Finals wird, steigt zunächst am kommenden Samstag das Testspiel zwischen dem 1. FC Zeitz aus der Landesklasse 6 in Sachsen-Anhalt und dem SV Roschütz aus der thüringer Regionalklasse 1.

Anstoß 15 Uhr.

Hinweis an die Medienvertreter: Übertragungswagen der Fernsehanstalten haben freie Zufahrt zum Stadion, bitte Schrittgeschwindigkeit. Kraftstromanschlüsse und Internetzugänge ausreichend vorhanden. 

Staffeln im Burgenland festgelegt

ZEITZ/MZ/DEI. Nachdem der Kreisfachverband (KFV) Fußball des Burgenlandes seinen Verbandstag erfolgreich hinter sich gebracht hat, laufen die Planungen für das bevorstehende Spieljahr 2011 / 12 auf Hochtouren. In der letzten Zeit haben sich entgegen der ursprünglichen Mannschaftsmeldungen in einigen Vereinen wichtige Veränderungen ergeben. Mit Stand vom 30. Juni haben insgesamt sechs Vereine ihre Vertretungen abgemeldet oder sind Spielgemeinschaften eingegangen. Somit stehen jetzt in der Kreisklasse nur noch 58 Teams zur Verfügung.

Im Burgenlandkreis wird es in der kommenden Spielzeit eine Staffel Kreisoberliga, drei Staffeln Kreisliga (Naumburg, Weißenfels, Zeitz) und fünf Staffeln Kreisklasse (1 Naumburg, 2 und 3 Weißenfels, 4 und 5 Zeitz) geben.

Kreisliga Staffel 3: Droyßiger SG, VfB Zeitz, Fortuna Kayna, Blau-Weiß Grana, SV Kretzschau, SV Wetterzeube, Eintracht Theißen, 1. FC Zeitz II, SG Könderitz, Eintracht Bornitz, SV Spora II, Heuckewalder SV, Blau-Gelb Geußnitz (N), FC Luckenau (N).

Überraschend gut!!!

 Der 1.FC Zeitz startete mit einer Testspiel Begegnung im thüringischen Ehrenhain in die heiße Phase der Saisonvorbereitung. Gegen die eine Klasse höher spielenden Gastgeber führte der Club lange Zeit 1:0 durch ein Tor von Toni Menz. Am Ende ging man mit einem leistungsgerechten 1:1 Remis aus der Begegnung und zeigte sich mit Spiel und Ergebnis zufrieden.

In der kommenden Landesklassen Saison will der FC zurück zu sehenswertem Offensivfussball! Die zahlreichen Neuverpflichtungen auf Seiten der Zeitzer liesen dies schon im Vorfeld erahnen. Zwar fällt der beste Zeitzer Angreifer der letzten Jahre, Nico Berk, verletzungsbedingt bis Ende des Jahres aus, mit Hans Meier und Patrick Hauer vom Naumburger SV und dem für Pflichtspiele momentan noch nicht spielberechtigtem Viktor Akocha konnte man im Offensivbereich aber Alternativen schaffen.

Defensiv will auch Trainer Fröhlich versuchen das Spiel mit der Viererkette zu installieren. Fröhlich traut seiner Elf das modernere Spiel durchaus zu. Es hänge allerdings viel von der Konstanz der Zeitzer Aufstellung zusammen. Mit dem Teucherner Mario König heuerte ein talentierter Abwehrspieler beim Club an und im Tor steht Sebastian Krohne nach einem Jahr Abwesenheit wieder zur Verfügung. Wie zu verlauten war hängt auch Routinier Jörg Engert eine weitere Saison im Bunde der ersten Mannschaft dran und will dem FC helfen die hochgesteckten Ziele zu erreichen.

Im Verlauf der Begegnung kamen bis auf den nicht anwesenden Sebastian Holz alle Neuverpflichtungen zum Einsatz. Auch Sebastian Fleischer, der einst seine Laufbahn beim 1.FC begann, durfte sein Können unter Beweis stellen. „Diese Art Fußball zu spielen hat mit dem was in Tröglitz gespielt wurde rein gar nichts gemein“ resümierte Fleischer.
Die mit drei tschechischen Spielern agierenden Gastgeber starteten besser in die Partie. Einem Lattentreffer nach einem Heber von Ales Terynek folgte allerdings viel Leerlauf.  Zeitz kämpfte sich in die Begegnung und ging durch Toni Menz in Minute zweiundzwanzig verdient in Führung. Martin Mächtig lieferte hierzu die Vorarbeit.
Nach dem Wechsel bot sich Ehrenhain per Strafstoß die große Chance zum Ausgleich. Michael Fiedler konnte seinen Gegenspieler nur mit unfairen Mitteln stoppen. Den Elfer verschoss Terynek jedoch kläglich. Andy Knutas konnte in der 62.Spielminute letztlich ausgleichen. Im Nachschuss überwand er den zu Halbzeit für Sebastian Krohne eingewechselten Daniel Rost im Zeitzer Tor. Zwar bot sich den Schilling Brüdern auf Seiten der Elsterstädter noch mehrfach die Chance zur erneuten Führung, man scheiterte aber am gut aufgelegten André Sittel im Ehrenhainer Tor.

Für Zeitz spielten:
Krohne, Rost, T.Menz, C.Menz, Fiedler, Schellenberg, Görg, S.Schilling, F.Schilling, Fleischer, Meisner, Lattauschke, Meier, Hauer, König, Mächtig, Akocha, Schlegel

Fotos vom Spiel