A-Junioren sind Kreismeister

Die A-Junioren des 1. FC ZEITZ wurden am Sonntag in Weißenfels Hallenkreismeister des Burgenlandes. Die Mannschaft, die sich erst vor einem knappen halben Jahr neu zusammengefunden hat, erzielte dabei in dem Turnier (Jeder gegen Jeden) folgende Ergebnisse:

Naumburger SV 05 3:1, FC RSK Freyburg 2:1, 1. FC WSF 0:2, SV Teuchern 2:0. Zweiter wurde der 1. FC Weißenfels, Dritter Freyburg.

Der Zeitzer Martin Hoog wurde als bester Torwart ausgezeichnet! 

Wir gratulieren dem Team von Gerd Neddermeyer auf das Herzlichste! 

Ein gesundes, torreiches 2009!

Das Fußballjahr 2009 beginnt an diesem langen Wochenende mit 2 Hallenturnieren, wo es um die Krone des Kreismeisters im Burgenlandkreis geht:

A-Junioren:  Sonntag, 04.01.09, Sporthalle Weißenfels-West, 9.00 Uhr

F-Junioren:  Dienstag, 06.01.09, Sporthalle Berufsschule Zeitz, 8.30 Uhr

Zeitzer Nachwuchs startete bei 2 Hallenturnieren

Die C-Junioren des 1. FC Zeitz gewannen am Sonntag ungechlagen das Hallenturnierbei Aufbau Altenburg. Im Finale gegen Eurotrink Gera stand es nach regulärer Spielzeit 1:1. Im Neunmeterschießen hatten die Zeitzer die besseren Nerven. Bester Torschütze wurde Simon Kügler vom 1. FC Zeitz mit 10 Treffern.

Die Bambinis unseres Clubs wurden beim Turnier in Hermsdorf Siebter. Immerhin wurden im Turnier 4 Punkte erzielt. Gegen Stadtroda erzielte Tizian Schmidt das goldene Tor zum 1:0-Sieg und gegen den Gastgeber Hermsdorf wurde ein 0:0 erzielt. 

Hallo Fans!

 WIR WÜNSCHEN ALLEN MITGLIEDERN, FREUNDEN & FANS

DES 1. FC ZEITZ EIN FROHES GRÜN-WEIßES

WEIHNACHTSFEST, EINEN BESCHWINGTEN

JAHRESWECHSEL UND FÜR 2009 VIEL GESUNDHEIT UND

VIEL SPAß MIT DEM GROßARTIGSTEN CLUB DER WELT!

 

D-Junioren ungeschlagen Zweiter

ZEITZ/MZ. In den Berufsbildenden Schulen gaben sich sieben Mannschaften der Altersklasse der D-Junioren (AK 11 / 12) ein Stelldichein. Sachsen Leipzig gewann vor Gastgeber 1. FC Zeitz. Beide Teams blieben im Turniermodus jeder gegen jeden ungeschlagen.

Der Zeitzer Club richtete seit langer Zeit wieder einmal ein Hallen-Nachwuchsturnier aus und die sportliche Veranstaltung war gelungen. Der Trainer der siegreichen Mannschaft von Sachsen Leipzig, Uwe Metzdorff, äußerte sich über das vorweihnachtliche Fußballturnier: "Mir gefällt das Turnier, es gibt keinen Stress und das finde ich gut." FC-Jugendleiter Rolf Nitzschke gab die "Blumen" an die Turnierleitung weiter, die mit Jens Hermann und Stefan Härling besetzt war: "Bei solch einer Turnierleitung kann nichts schief gehen", freute sich Nitzschke, der natürlich die Hauptbelastung dieses Turnieres trug. Es gab auch eine Neuerung. Bei jedem fünften Treffer in Folge bekam der Schütze einen Preis. So konnte sich Christoph Freyer (ZFC Meuselwitz) mit dem 85. Treffer des Tages über ein Präsent freuen.

Sportlich sahen die Zuschauer gute Kost. Vor allem Sieger Sachsen Leipzig konnte spielerisch völlig überzeugen. Die Leutzscher gewannen fünf Spiele klar, nur gegen den 1. FC Zeitz trennte man sich torlos. "Zeitz hat eine starke Mannschaft", anerkannte Metzdorf. Die Gastgeber leisteten sich nach vier hohen Siegen aber neben dem Spiel gegen Leipzig noch gegen Naumburg 05 ein Unentschieden. Dabei hatten die Gastgeber bereits 4:0 vorn gelegen und begnügten sich dann nach vielen Wechselspielen noch mit einem 4:4. FC-Trainer Steffen Kugler war dennoch mit seinem Team zufrieden: "Die Mannschaft hat überzeugend gespielt", sagte der Übungsleiter. Am Ende freuten sich die ersten drei platzierten Teams in der Reihenfolge Sachsen Leipzig, 1. FC Zeitz und ZFC Meuselwitz über die Medaillen Gold, Silber und Bronze.

Bester Spieler: Max "Ulich" Hermann (1. FC ZEITZ)

Bester Torwart: Sebastian Frank (1. FC ZEITZ)

Bester Schütze: Phillip Gerth (ZFC Meuselwitz/9 Tore) 

Großes Dankeschön!

Der Vorstand des 1. FC Zeitz möchte sich recht herzlich bei allen aktiv und passiv Beteiligten des gestrigen Fußballturniers bedanken. Wir hoffen, in der nun folgenden Aufzählung niemand vergessen zu haben:

Wir danken:

Allen 8 Mannschaften sowie den knapp 250 Zuschauern, den beiden Schiedsrichtern Frank Hoffmann und Peter Kiwitt, den Zeitzer Stadtwerken, der Köstritzer Brauerei, dem Team von Klausens Bierstube, der Frauenmannschaft des 1. FC Zeitz und ihrem Trainer, dem SSBZ für die Musikanlage, der Kreisverwaltung sowieso, DJ Promille,  den Bambinis vom 1. FC Zeitz und von Eintracht Profen, den Ordungskräften, dem Einlassdienst, dem Green Island Pub für die T-Shirts, der Thalia Buchhandlung für die Bücher, der Videothek Platanenweg für die Lenkdrachen und die Schals, Spielwarengeschäft Höfer für den Biber, dem Hyzet-Klubhaus für die Gutscheine, Lotto-Shop Girke im Kaufland für die Aschenbecher, dem Druckhaus Zeitz für die Kalender, Alex Grimm für die fantastischen Bilder und denen, die vielleicht noch vergessen wurden.