Bambinis gewinnen Turnier

Schöner Erfolg für unsere Knirpse. Sie gewannen das Hallenturnier in Pegau ohne einen Gegentreffer. Glückwunsch an die Jahrgänge 2015/16 und ihren beiden Trainer Christian Georgi und Oliver Jahn.

  1. FC ZEITZ 16 Punkte, 13:0 Tore; 2. TuS Pegau 11 Punkte, 10:4 Tore; 3. Otterwischer SV 9 Punkte, 4:3 Tore; 4. Scharnhorst Großgörschen 6 Punkte, 6:6 Tore; 5. Eintracht Profen 5 Punkte, 1:2 Tore; 6. SG Räpitz 3 Punkte 1:10 Tore; 7. SG Räpitz II 3 Punkte, 1:11 Tore

Männer: BSG Wismut Gera – 1. FC ZEITZ 4:2

Spielbericht

Männer: SV Merkur Oelsnitz – 1. FC ZEITZ 1:1

Spielbericht

Männer: 1. FC ZEITZ II – Wacker Wengelsdorf 1:2

Fotos

Stadtwerke Zeitz erhöhen Sponsoring Budget

Am 1. Februar erhielten die SG Chemie Zeitz, die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae, der Kanuverein Zeitz und der 1. FC Zeitz ihre Sponsoringverträge aus den Händen der Stadtwerke Geschäftsführer Lars Ziemann und Matthias Deus sowie dem Zeitzer Oberbürgermeister. Der Zeitzer Oberbürgermeister Christian Thieme hatte sich im Aufsichtsrat der Stadtwerke dafür stark gemacht, dass dieses regionale Engagement noch weiter verstärkt werden kann und sagt:

Wir haben im Aufsichtsrat die Überarbeitung des Sponsoringkonzeptes und vor allem die Erhöhung oder besser gesagt die Verdopplung des Sponsoringbudgets auf 100.000 Euro beschlossen. Mir war es wichtig, dass die Stadtwerke ein guter und verlässlicher Ansprechpartner für die Vereine bleiben. Das Stadtleben würde ohne diese Unterstützung an vielen Stellen nicht so stattfinden können, dafür bin ich den Stadtwerken dankbar und freue mich, dass wir weiterhin so gut zusammenarbeiten werden.

Die Stadtwerke haben seit 2017 ein Sponsoringkonzept, auf das sich Vereine zwei Mal im Jahr bewerben können. In diesem Zeitraum wurden bereits einige hundert Projekte mit insgesamt über 200.000 Euro unterstützt.

Wir haben im Jahr circa 70 bis 80 Anfragen von Vereinen, Institutionen und Veranstaltern. Das zeigt, dass wir ein wichtiger Bestandteil in der Region sind. Wir haben gemerkt, dass Zeitz diese Unterstützung auch dringend braucht und dass nicht viele Firmen derartige Beiträge bieten können. Gemeinsam mit Oberbürgermeister und Aufsichtsrat wollen wir diesen erfolgreichen Weg für Zeitz nun weiter ausbauen und noch mehr unterstützen,

ergänzt Lars Ziemann, Geschäftsführer der Stadtwerke Zeitz.

Matthias Deus ergänzt:

Neben unserer Unterstützung über unsere Sponsoringrichtlinie, können wir durch die Budgeterhöhung nun auch wieder solche Sonderunterstützungen aber auch unser Engagement bei den Stadtfesten wie Zuckerfest, Lichterfest oder aber auch dem Adventsmarkt ausweiten und für die Zukunft sichern. Für uns als Stadtwerke ist dies wichtig, damit die Stadt weiter an Attraktivität gewinnt.

Erste testet doppelt

Unsere Landesligamannschaft bestreitet dieses Wochenende zwei Testspiele. Auch der Nachwuchs ist wieder unterwegs und die Zweite hat einen Landesklassegegner zu Gast. Hier sind alleTermine:

Samstag, 4.2.2023:

E2-Junioren: Turnier in Markkleeberg (9 Uhr)

Kickers Markkleeberg, Döbelner SC, RB Leipzig, Handwerk Rabenstein, SC Borea Dresden, SG Dresden Striesen, SG Rotation Leipzig , 1. FC Zeitz

———-———————————————————

Bambinis: Turnier in Pegau (9 Uhr)

———————————————————————-

C-Junioren: 1. FC Zeitz – SG Zwenkau/Pegau/Groitzsch (Testspiel)2:0

——————————————————————-

Männer: 1. FC Zeitz II – SV Wacker Wengelsdorf (Testspiel) 1:2

—————————————————————-

Männer: BSG Wismut Gera – 1. FC Zeitz (Testspiel) 4:2

Sonntag, 05.02.2023:

Männer: SV Merkur Oelsnitz -1. FC Zeitz(Testspiel) 1:1

Glückwunsch, Fabrice!

Fabrice Rothe vom 1. FC ZEITZ hat erfolgreich die Prüfung zum Junior Schiri des Fußballverbands Sachsen-Anhalts abgelegt. Vom 9.12. bis zur Prüfung am 22.01. in Neugattersleben dauerte der Lehrgang. Dazu unseren herzlichsten Glückwunsch. Fabrice ist damit bereits der vierte Junior Schiri, den der 1. FC ZEITZ in den letzten drei Jahren zur Ausbildung schicken konnte.

Schiedsrichter werden gebraucht! Bereits am 12. Februar beginnt der nächste Kurs für Einsteiger in Droyßig. Bei Interesse könnt ihr euch gern hier melden!

So liefen die Turniere

Unser Nachwuchs war am Wochenende bei drei Turnieren zu Gast und so haben die Knirpse abgeschnitten:

E1-Junioren: Pegauer Hallencup – 4. Platz

1. FC ZEITZ – SV Groitzsch 0:1, – SV Althen 0:0, – TuS Pegau 1:4, – Lok Döbeln 3:0, – SG Teuchern/Nessa 1:0, – ZFC Meuselwitz 0:0

1. TuS Pegau, 2. ZFC Meuselwitz, 3. SV Althen, 4. 1. FC ZEITZ, 5. Lok Döbeln, 6. SV Groitzsch, 7. SG Teuchern/Nessa


F-Junioren: Budenzauber bei Kickers Markkleeberg – 5. Platz

1. FC ZEITZ – Kickers Markkleeberg 0:0, – FC Wacker Wittgensdorf 0:2, – Eintracht Lützen 0:4, – Eintracht Leipzig Süd 0:0, – Leipziger SC

1. Eintracht Lützen, 2. FC Wacker Wittgensdorf, 3. Leipziger SC, 4. Kickers Markkleeberg, 5. 1. FC ZEITZ, 6. Eintracht Leipzig Süd


Bambinis: Turnier des ASV Wintersdorf – 2. Platz

(Text vom ASV Wintersdorf) Die Bambinis (G-Jugend) durften am Sonntagvormittag ihr Können zeigen. Auch hier gingen wieder 6 Mannschaften an den Start und mit dem ZFC Meuselwitz (13 Pkt.) setzte sich das Team durch, welches die meisten Tore erzielte und ohne Gegentor blieb. Knapp dahinter, auch ohne Gegentor, der 1.FC Zeitz (11 Pkt.) und die SG Wintersdorf/Rositz (10 Pkt.). Die Plätze 4 bis 6 gingen an Alemannia Geithain, den SV Eintracht Profen und dem SV Löbichau, die allesamt 2 Punkte ergattern konnten.
Einzelauszeichnungen:

Bester Torwart: Arthur König (SV Eintracht Profen)
Bester Spieler: Rasmuss Steinhauf (ZFC Meuselwitz)
Bester Torschütze: Anas Absi (ZFC Meuselwitz)