29. Oktober 2021 ·
admin.fcz
·
Blog
·
Der 10. Spieltag in der Landesklasse ist gleichzeitig schon der vorletzte der Hinrunde. Die Fans sehen am Samstag also schon das letzte Heimspiel der Hinrunde. Aber sehen Sie auch den Herbstmeister? Kommt vorbei und schaut es euch an. Hier sind die Termine:
Samstag, 30.10.2021
D-Junioren: 1. FC ZEITZ II – SV Mertendorf (Testspiel) 5:4
Männer: 1. FC ZEITZ – SV Braunsbedra (Landesklasse) 1:1
Sonntag, 31.10.2021:
D-Junioren: SG Hohenmölsen II/Großgrimma – 1. FC ZEITZ (Kreisliga) 0:2
C-Junioren: 1. FC ZEITZ – SV Rot-Weiß Weißenfels (Burgenlandliga) 1:1
26. Oktober 2021 ·
admin.fcz
·
Blog
·
Blau-Weiß Grana – 1.FC Zeitz II 2:2 (0:2)
Nach Spielende gingen die Gäste kopfschüttelnd vom Platz und empfanden das Unentschieden wie eine Niederlage. Hatte man doch zur Halbzeit mit 0:2 geführt und war 75 Minuten in Überzahl. Zuschreiben mussten sie sich das Ergebnis jedoch selbst. Chancen zum Sieg boten sich in Durchgang 1 genug. Zunächst dezimierten sich die Hausherren nach einer Viertelstunde selbst, indem ein Verteidiger einen Kopfball von R. Kutschbauch mit der Hand an die Latte lenkte und Rot sah. Den fälligen Elfmeter verschoss leider R. Nguyen. Weitere 15 Minuten später brachte ein weiterer Standard die nächste Möglichkeit. Ein Freistoß von L. Jahn von halb rechts landete aber nur am Pfosten. Besser machte es schließlich R. Kutschbauch, der nach einem Kopfball von N. Beier zur verdienten Führung abstaubte. Den sehenswertesten Angriff über O.P. Gruner, dessen maßgeschneiderter Diagonalpass genau bei R. Nguyen landete, konnte dieser zum Leidwesen der Clubanhänger denkbar knapp nicht vollenden. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff brachte dann der zweite Elfmeter des Spiels das nächste Tor. M.J. Jahns vollendete mit viel Wucht vom Punkt. Wer nun auf Gästeseite glaubte, dass die 2. Halbzeit zum Selbstläufer werden würde, sah sich gründlich getäuscht. Auf dem zugegeben mehr als unebenem Rasen kam keinerlei Spielfluss zustande und Torchancen bleiben Mangelware. So baute man den in Unterzahl spielenden Gegner förmlich selber auf und dieser bekam im Spielverlauf auch noch die 2. und 3. Luft. Zu allem Unglück sollte schließlich auch noch ein Zeitzer Verteidiger den Anschlusstreffer mit einem Eigentor erzielen. Eine Flanke von rechts lenkte A. Ismailov unglücklich ins Netz. Nun roch man auf Granaer Seite erst recht Lunte und kaum 2 Minuten später erzielte der mehr als umstrittene K. Diallo den vielumjubelten Ausgleich.

Aufstellung: Clemens Bartlau, Niklas Beier (59. Mohammad Barazi), Luca Jena, Aslan Magomedhan Ismailov, Lukas Jahn (59. Denis Schulze), Domenic Rosick (C), Max-Julius Jahns, Marius Kröber ( 72. Clemens Markus Huth), Ruben Nguyen, Oliver Pascal Gruner (72. Ronny Ginter), Robin Kutschbauch (83. Jonas Höntsch)
25. Oktober 2021 ·
admin.fcz
·
Blog
·
Für den 1. FC ZEITZ war es ein Wochenende ohne Niederlage.
Der 2:0-Auswärtssieg unserer Mannschaft in Wengelsdorf wurde dann am Sonntag noch durch den Sieg von Spergau in Leuna verziert, der Vorsprung beträgt jetzt wieder fünf Punkte. Leider hat sich unser Torschütze zum 1:0, Luca Säuberlich, beim Spiel in Wengelsdorf am Knie verletzt. Wir wünschen gute Besserung.

Die 2. Mannschaft hat in Grana in der Schlussphase noch den Sieg aus der Hand gegeben. In Überzahl 2:0 führend, erzielte Grana noch den Ausgleich zum 2:2. Trotzdem führt die Mannschaft nach Beendigung des ersten Ligadrittels souverän die Tabelle an.
Beim Nachwuchs konnten alle drei im Pokal spielenden Mannschaften ihre Spiele gewinnen und in die nächste Runde einziehen. Herzlichen Glückwunsch!
22. Oktober 2021 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein
·
Während an diesem Wochenende unsere Männermannschaften beide auswärts ran müssen, stehen beim Nachwuchs weitere Pokalspiele auf dem Programm.
Hier sind die Termine:
Samstag, 23.10.2021:
D-Junioren: 1. FC ZEITZ – SG Teuchern/Nessa/Großgrimma/Hohenmölsen III (Kreispokal, 2. Runde) 12:4
Männer: SV Wacker Wengelsdorf – 1. FC ZEITZ (Landesklasse) 0:2
Männer: SV Blau-Weiß Grana – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 2:2
Sonntag, 24.10.2021:
E-Junioren: SV Rot-Weiß Weißenfels – 1. FC ZEITZ (Kreispokal, 2. Runde) 1:2 n.V.
A-Junioren: SV Grün-Weiß Langendorf – 1. FC ZEITZ (Kreispokal, Viertelfinale) 1:2
20. Oktober 2021 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein
·
Im Burgenland- und im Reservepokal wurden am vergangenen Wochenende die nächsten Pokalrunden ausgelost.
Im Achtelfinale treffen dabei die Sieger der Spiele FSV Grün-Gelb Osterfeld gegen 1. FC ZEITZ und VfB Scharnhorst Großgörschen gegen den SV Spora aufeinander.
Diese beiden Spiele finden am Samstag, dem 13.11., 13 Uhr statt.
Das Achtelfinale der beiden Gewinner findet dann eine Woche später (20.11., 13 Uhr) statt.
Hier die Ansetzungen
Im Achtelfinale des Reservepokals trifft unsere 2. Mannschaft auf Blau-Weiß Zorbau II. Termin ist der 13.11.2021, 13 Uhr.
Ansetzungen Reservepokal
19. Oktober 2021 ·
admin.fcz
·
Zweite Mannschaft
·
1.FC Zeitz II – Eintracht Theißen 8:1 (4:0)
Die recht dünn besetzten Reservebänke auf dem Kunstrasenplatz im Zeitzer E.-Thälmann-Stadion zeugten von Personalnot auf beiden Seiten, wobei Clubtrainer N. Gorisch eine starke und bis in die Haarspitzen motivierte Mannschaft aufs Feld schickte. So dauerte es kaum 5 Minuten, als R. Nguyen (Foto rechts) auf Vorarbeit von R. Kutschbauch den Torreigen eröffnete. Kurz darauf erhöhte einer der drei Doppeltorschützen an diesem Spieltag, Kapitän D. Rosick auf 2:0. Die Vorlage kam dieses mal von M. Kröber.
Tor Nr. 3 für die Hausherren erzielte schließlich der stets anspielbare R. Kutschbauch nach einer unübersichtlichen Situation im Theißener Strafraum aus spitzem Winkel. Weitere gute Möglichkeiten zur Resultatsverbesserung boten sich auf Zeitzer Seite für M. Kröber, R. Nguyen und R. Kutschbauch, die allerdings teilweise leichtfertig vergeben wurden. Besser machte es kurz vor dem Pausenpfiff O.P. Gruner, der auf 4:0 stellte und dabei den Theißener Keeper T. Bauer schlecht aussehen lies.

Durchgang 2 begann dann mit einer Schrecksekunde. Einen Zusammenprall im Zeitzer Strafraum wertete Schiedsrichter Kruse als Foulspiel und zeigte auf dem Punkt. Die Chance zur Resultatsverbesserung nutzte T. Brauer sicher. Dies sollte es aber auch mit Tormöglichkeiten für die Gäste gewesen sein, die über die gesamte Spielzeit kaum offensive Akzente setzen konnten. Eine Antwort der Clubreserve lies dann auch nicht lange auf sich warten. Per Doppelschlag innerhalb von 2 Minuten durch wiederum O.P. Gruner (Foto links) und R. Kutschbauch machte man alles klar in dieser Partie, die nach dem 7:1 durch D. Rosick nach Eckball von R. Nguyen zum Debakel für die tapfer kämpfende Eintracht wurde. Dem eingewechselten C.M. Huth war es schließlich vorbehalten in der Schlussminute mit dem 8:1 den Deckel auf die ziemlich einseitig geführte Partie zu setzen, die bei konsequenterer Chancenverwertung noch deutlicher gewonnen worden wäre.
Aufstellung:
Paul Freyer, Luca Jena, Aslan Magomedhan Ismailov, Lukas Jahn, Domenic Rosick (C 70. Shakibulla Ahmadzai), Max-Julius Jahns, Marius Kröber, Ruben Nguyen, Oliver Pascal Gruner, Denis Schulze ( 65. Louis Marc Schröder), Robin Kutschbauch ( 60. Clemens Markus Huth)