Author Archive

Alle Mannschaften am Start

An diesem Wochenende absolvieren alle Mannschaften des 1. FC Zeitz und der Spielgemeinschaften Punktspiele. Hinzu kommt noch große Aufregung bei unseren Bambinis. Hier sind die Termine:

Samstag, 04.03.2017:

E-Junioren:                        SG Zeitz/Könderitz – SG Droyßig/Osterfeld II (Kreisliga) 6:0

D-Junioren:                       SG Mertendorf/Löbitz – 1. FC ZEITZ (Kreisliga) abgesagt

B-Junioren:                        MSV Eisleben – SG Zeitz/Tröglitz (Landesliga) 3:0

Männer:                             1. FC ZEITZ – SV Romonta Stedten (Landesliga) 5:0

Bambinis:                           Vorrunde HKM in Hohenmölsen, 1. Platz

Sonntag, 05.03.2017:

E-Junioren:                        Heuckewalder SV – SG Zeitz/Könderitz II (Kreisliga) 2:0

F-Junioren:                        SG Zeitz/Könderitz – SV Hohenmölsen II (Kreisliga) 9:4

C-Junioren:                        SG Zeitz/Tröglitz – SG Freyburg/Bad Kösen (Landesliga) 4:2

Männer:                              1. FC ZEITZ II – FC ZWK Nebra (Kreisoberliga) 4:3

Neue Trikots dank WERE Fliesen

Pünktlich zum Start in die Rückrunde bekamen am Mittwoch unsere B-Junioren einen Satz neuer Trikots in feinstem grün-weißem Design. Gesponsert hat die Trikots Thomas Wendler, Geschäftsführer von WERE Fliesen. Bedruckt und geliefert hat die Trikots Kathleens Modehaus aus Neukieritzsch. Papa Jochen Kunath hat den Satz persönlich überreicht und der Mannschaft viel Erfolg in der Landesliga gewünscht.

Trikots B-Junioren WERE Fliesen

F-Junioren: Es war mehr drin

Unsere F-Junioren mussten am ersten Spieltag der Rückrunde zum Spitzenreiter nach Hohenmölsen reisen. Leider waren die Vorzeichen nicht günstig, denn mit Rocco Kämpfe und Lukas Reiter fehlten zwei Spieler. Zum Glück meldete sich Torhüter Fabrice Rothe noch fit, sonst hätte es personell noch düsterer ausgesehen. Am Ende stand es dann, nach einem umkämpften Spiel, 5:3 für die Gastgeber aus der Stadt der 3 Türme. Fakt ist aber auch, dass für die Grün-Weißen durchaus mehr drin war. Hohenmölsen ging in Führung, aber Fedir Derevianyi konnte kurz darauf ausgleichen. Gleicher Spieler hatte dann die große Chance die Elsterstädter in Führung zu schiessen. Nach feinem Pass von Adrian Gröbl lief er allein auf den Hüter der Gastgeber zu, scheiterte aber an diesem. Schade, mit einer Führung im Rücken wäre vielleicht mehr möglich gewesen. So gingen die Hohenmölsener noch vor dem Pausentee mit 2:1 in Führung. Nach dem Wechsel gelang Fedir Derevianyi der Ausgleich, als er mit seinem Schuss dem Keeper der Hausherren keine Chance lies. Die Begegnung wogte nun auf und ab. Leider schlichen sich ins Zeitzer Spiel einige Fehler ein, die die Gastgeber zu zwei Treffern nutzten. Lucas Müller verkürzte noch einmal zum 3:4, aber nach einem Konter zogen die Hohenmölsener wieder davon. Kurz nach diesem Treffer war dann auch Schluss und die Zeitzer schlichen bedröppelt vom Feld.
Fazit: Im ersten Spiel auf dem Feld war mehr drin. Mit besserer Disziplin und Chancenverwertung wäre zumindest ein Unentschieden möglich gewesen.
Es spielten: Fabrice Rothe, Lucas Müller, Niklas Edel, Fedir Derevianyi, Adrian Gröbl, Linus Schröder, Paul Martin, Ian Martin und Ben Luca Reiter

Endlich rote Laterne abgegeben

  1. FC Zeitz II: Eintracht Profen 1:0 (0:0)

Bei bestem Fußballwetter schien auch wieder die Sonne bei der Clubreserve nach einem hart erkämpften, aber jederzeit verdienten Heimsieg gegen die Gäste aus der Elsteraue. Vor 60 Zuschauern begann die Partie eher zäh und brachte nur durch Standardsituationen Gefahr vor das Profener Tor, bevor nach einer Viertelstunde  D. Schulze einen langen Ball verpasste und so Schlussmann F. Papsdorf gegen einen Eintrachtstürmer zu einer Glanztat zwang. Kurz darauf übernahmen die Grün-Weißen aber wieder die Initiative und kamen durch den agilen B. Solivani zu gefährlichen Offensivaktionen. So scheiterte er nach 22 Spielminuten mit einem Solo an der Gästeabwehr und unmittelbar darauf bediente er den im Abseits stehenden C. Georgi, anstatt selber den Abschluss zu suchen.  Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Hausherren spielbestimmend und erarbeiteten sich gute Tormöglichkeiten. Eine davon bot sich Kapitän M. Paschwitz, der auf der linken Seite in den Strafraum eindrang, aber im Profener Torwart Steinthal seinen Meister fand. Auch der wohl auffälligste Zeitzer K. Truthmann  hatte bei seinem Kopfball nach Flanke von rechts nicht das Glück des Tüchtigen und verfehlte den Kasten nur knapp. Das Tor des Tages zu erzielen war schließlich einem anderen Youngster vorbehalten. Ein erneuter Angriff über die linke Seite brachte M. Paschwitz in Schussposition. Dessen scharfe Eingabe, die wohl eher ein Torschuss sein sollte, nutzte der kurz zuvor eingewechselte F. Scherf  zum Führungstreffer.  Da die Eintracht im Anschluss aufmachte und den Ausgleich suchte, boten sich der Heimelf größere Räume. Die beste Möglichkeit mit einem schnellen Konter die Entscheidung zu erzielen, verpassten dabei C. Georgi mit einem Lattentreffer und im Nachsetzen nochmals B. Solivani. Schließlich brachte man den knappen Sieg über die Zeit und konnte jubeln. Hatte man doch mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und viel Kampfgeist einen stärker eingeschätzten Gegner bezwungen und so Anschluss ans rettende Ufer in der Tabelle gefunden. Getrübt wurde der Erfolg jedoch durch die Hiobsbotschaft von Spielertrainer S. Teubner. Dieser brach sich in einem Zweikampf die vordere Kieferhöhlenwand und fällt längere Zeit aus. Auch von dieser Stelle nochmal „Gute Besserung“ Coach!

Aufstellung: Frank Papsdorf, Maik Peuker, Christoph Freyer, Tom Stadelmann, Denis Schulze , Sebastian Teubner ( 90. Christian Müller), Mohammad Barazi ( 60. Florian Scherf), Christian Georgi, Mathias Paschwitz ( C ), Basel Solivani,  Kevin-Koray Truthmann

Keine Punkte

Das erste Spiel der Rückrunde geht mit 1:2 gegen Sandersdorf verloren. Linienrichter Oliver König leistete dabei den Gästen tatkräftige Unterstützung. Obwohl unsere Mannschaft wegen seiner Seh,- und Laufschwäche allen Grund gehabt hätte, bereits nach 30 Minuten die Flinte ins Granulat zu werfen, hat sie sich bis zur 94. Minute um Resultatsverbesserung bemüht, was leider erst mit dem Schlußpfifff gelang.

fc sandersdorf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spielbericht MZ

Fotos bei Fupa.net

Es geht wieder los

Am Samstag steigt auf dem Kunstrasenplatz im Zeitzer Ernst-Thälmann-Stadion das erste von 16 Rückrundenspielen, d.h. unsere Mannschaft hat 16 mal die Chance, verlorene Punkte zurück zu holen. Die Mannschaft hofft auf die Unterstützung der Fans. Bitte beachtet die Regeln beim Besuch im Thälmannstadion, der Eingang zum Stadion befindet sich am Ende der Tiergartenstrasse.  Das Betreten der Baustelle ist verboten! Die gastronomische Versorgung ist gesichert, Toiletten sind vorhanden. Am Samstag spielt um 11 Uhr im Thälmannstadion noch Motor II – Spora II.

Zuschauer und Fans können sich am Samstag in eine Kondolenzliste für unser verstorbenes Ehrenmitglied Manfred „Manni“ Kaiser eintragen. Die Liste wird Mannis Familie bei der Trauerfeier am 10.03. in Gera überreicht.

Hier sind die Termine vom Wochenende:

Samstag, 25.02.2017:

E-Junioren:     SG Zeitz/Könderitz II – SG Zeitz/Könderitz (Kreisliga) 1:7

B-Junioren:     Freyburg/Bad Kösen – SG Zeitz/Tröglitz (Testspiel) 2:5

Männer:          1. FC ZEITZ – SG Union Sandersdorf II (Landesliga) 1:2

Sonntag, 26.02.2017:

C-Junioren:     SG Zeitz/Tröglitz – VfB Zwenkau (Testspiel) 3:4

Männer:           1. FC ZEITZ II – SV Eintracht Profen (Kreisoberliga) 1:0