Author Archive

Fußball drin und draußen

An diesem Wochenende kann zwischen Stadion und Sporthalle fröhlich hin und her gependelt werden. Die Männer bestreiten die ersten Testspiele und beim Nachwuchs fallen die letzten Entscheidungen bei den Hallenkreismeisterschaften.

Hier sind die Termine:

Samstag, 27.01.2024:

E-Junioren: Endrunde HKM (BbS Zeitz) 9 Uhr

BSC 99 Laucha, FC ZWK Nebra, SC Naumburg, SG KIckers Süd, SV Hohenmölsen, 1. FC ZEITZ

3. PLATZ


F-Junioren: Endrunde HKM (BbS Zeitz) 13.30 Uhr

SC Naumburg, JSG Klosterhäseler/Herrengosserstedt, SSC Weißenfels, Grün-Weiß Langendorf, Rot-Weiß Weißenfels, 1. FC ZEITZ

4. PLATZ


D2-Junioren: Turnier beim ASV Wintersdorf (Schnaudertalhalle) 13.30 Uhr

FSV Meuselwitz, 1.FC Zeitz, SSV 1938 Großenstein, SV Rositz, SV Elstertal Bad Köstritz, Röthaer SV, SV Motor Altenburg II, ASV I und ASV II

1.PLATZ


Männer: 1. FC ZEITZ – SV Schott Jena (Testspiel) 0:1


Sonntag, 28.01.2024:

Bambinis: Endrunde HKM (BbS Zeitz) 9 Uhr

SC Naumburg, Blau-Weiß Bad Kösen, SG Kickers Süd, Blau-Weiß Zorbau, Rot-Weiß WSF, 1. FC ZEITZ

3. PLATZ


F-Junioren: Turnier beim ASV Wintersdorf (Schnaudertalhalle) 11.00 Uhr

1.FC Zeitz, FSV Meuselwitz, SV Kickers Süd, SV Blau-Weiß Deutzen, Bornaer SV, ASV


A-Junioren: 1. FC ZEITZ – JSG Zwenkau/Pegau/Groitzsch (Testspiel) 1:10


D-Junioren: F.C. Röder Cup bei der SG Spergau, (Jahrhunderthalle) 13.00 Uhr

  1. PLATZ


D2-Junioren: Turnier in Groitzsch, 9.00 Uhr


E-Junioren: Prinzing-Cup in Schmölln (Ostthüringenhalle) 14.00 Uhr

ZFC, SV Langenberg, Motor Zeulenroda, JFC Gera, Einheit Frohburg, SV Schmölln I + II, 1. FC ZEITZ

5. PLATZ


Männer: 1. FC ZEITZ II – SV Wacker Wengelsdorf (Testspiel)2:1

Alle Knirpse in der Endrunde

Die jüngsten Kicker des 1. FC ZEITZ der E,-F- und G-Junioren haben alle drei den Einzug in die Endrunden der Hallenkreismeisterschaften geschafft. Diese finden am kommenden Wochenende statt. Dazu herzlichen Glückwunsch!

Hier sind die Ergebnisse der Turniere vom Wochenende:

Oldies: Hallenturnier des SV Spora (Schnaudertalhalle Meuselwitz) 2. Platz


D-Junioren: Hallencup in Hohenmölsen (Glück-Auf-Turnhalle HHM) 4. Platz


F-Junioren: Zwischenrunde HKM (BbS Zeitz) 2. Platz

Im Spiel eins wartete die Vertretung der SSC Weißenfels auf unsere Kicker. In einem ausgeglichenen Spiel sorgte schließlich Carlos mit dem goldenen Treffer für die ersten drei Punkte auf der Habenseite. In der zweiten Begegnung traf man auf alte Bekannte aus Tröglitz. Man war sehr gut im Spiel und konnte so für klare Verhältnisse nach Treffern von Tim,B. (2), Carlos & Kurt sorgen, Endstand 4:0. Spielte man gegen Tröglitz noch fein auf, so entwickelte sich Spiel drei gegen die körperlich sehr robuste Truppe von Klosterhäseler zu einer Abwehrschlacht. Mit ganz viel Willen und Leidenschaft trotzten die Jungs dem Gegner ein 0:0 ab. In der letzten Begegnung hauten die Grün Weißen nochmal so richtig einen raus! So schloss man so  manch schöne Kombination gekonnt ab und besiegte die Mazturmstädter klar 6:0. In die Torschützenliste trugen sich Carlos (4), Tim,B. & Fynn ein.

Am Ende kam ein zweiter Platz, mit einem Tor Unterschied auf Platz eins (Klosterhäseler) heraus. Außerdem begleitet uns die SSC Weißenfels in die anstehende Finalrunde. In Summe ein starker Auftritt der Zeitzer Kicker mit 10 Punkten und ohne Gegentreffer.Es spielten Til, Maximilian, Tim B., Tim S., Carlos, Mattes, Fynn & Kurt Krankheitsbedingt aber zur Unterstützung dabei August und Matheo


D2-Junioren: Turnier beim TSV Großkorbetha, 3. Platz

Vorrunde: Zeitz – Lieskau 4:2, – TSV Markkleeberg 1:2, – SG Kickers Süd 2:2

Spiel um Platz 3: 1. FC ZEITZ – Reichardtswerben 4:0

Turniersieger: TSV Markkleeberg


E-Junioren: Hallencup in Hohenmölsen (Glück-Auf-Turnhalle) 2. Platz


Bambinis: Vorrunde HKM (BbS Zeitz) 2. Platz

Zeitz – Bad Kösen 1:0, – BW Zorbau 0:5, – ZWK Nebra 7:0, – Großkorbetha 3:0

Für die Endrunde qualifiziert: Zorbau, Zeitz, Bad Kösen, RW Weißenfels, SG Kickers Süd, SC Naumburg


F-Junioren: Hallencup in Hohenmölsen (Glück-Auf-Halle HHM) 5. Platz

Auf den diesjährigen Mecklenburgischen Hallencup in Hohenmölsen freute man sich im Zeitzer Lager schon eine Zeit lang, ist dieses Turnier doch immer perfekt organisiert und für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Aber eben jenes (leibliches Wohl) trieb dem Trainergespann bereits Samstag Abend und endgültig Sonntag früh die Sorgenfalten auf die Stirn. Man musste zwei krankheitsbedingte Ausfälle verkraften und so reiste man in Minimalstärke nach Hohenmölsen.

Als wäre das noch nicht genug hatte man mit August einen angeschlagen Torwart und vier der fünf Feldspieler hatten noch das Vortages Turnier in den Knochen 😱.

Im Spiel eins kam man gegen die zweite Vertretung von Teuchern/Nessa nicht ins Spiel und so verlor man zum Auftakt mit 1:3. Torschütze zum Anschluss war Carlos.

Nach langer Pause traf man in Spiel zwei auf Osterfeld, duellierte man sich Tags zuvor bei der HKM, sah man sich erneut wieder. Diesmal spielte man konzentriert und zielstrebig und so kam ein verdienter 3:0 Erfolg, den Kurt(2) und Fynn herausschossen, zustande.

Im abschließendem Gruppenspiel ging es gegen die erste Vertretung des Gastgebers um den zweiten Platz und um den Einzug ins Halbfinale. Durch Unkonzentriertheiten aber auch Müdigkeit schenkte man dem Gegner zwei Tore, die man trotz des Anschlusses durch Carlos nicht wett machen konnte und so blieben enttäuschte Gesichter nach Schlusspfiff zurück.

Im abschließendem Platzierungsspiel besiegte man die Mannschaft von Blau-Weiß Bad Kösen sehr souverän mit 3:0. Die Treffer markierten Carlos, Torwart August per 9m Strafstoß und Kurt.

Am Ende stand Platz5 zu Buche und man trat erschöpft die Heimreise an. Ein paar Jungs ließen sich es allerdings nicht nehmen Ihre Kumpels von den Bambinis bei der Vorrunde der HKM zu unterstützen. Diese belegten Platz 2 und sind somit auch für die Endrunde qualifiziert, Glückwunsch dazu.

Die Fahnen für den 1.FC Zeitz hielten August, Maximilian, Paul, Carlos,Fynn und Kurt hoch.

Ein Dank an die mitgereisten Fans!

Bambinis am Ball

Für die jüngsten Kicker des 1. FC ZEITZ mit ihrem neuen Übungsleiter Michael Werner ist es praktisch der erste richtige Wettkampf in dieser Saison, die Vorrunde der HKM am Sonntag. Dazu wünschen wir gutes Gelingen. weiterhin kämpfen noch unsere F-Kicker um den Einzug in die Endrunde.

Das Testspiel der Männer wurde abgesagt.

Hier sind die Termine:

Freitag, 19.01.2024:
Oldies: Hallenturnier des SV Spora (Schnaudertalhalle Meuselwitz) 18 Uhr

A: Lok Leipzig (mit Hans-Jörg Leitzke), LSV Altkirchen, FSV Meuselwitz, SV Spora

B: TSV Leuna, FC Kunterbunt, 1. FC ZEITZ, SV Starkenberg

Turnierplan


Samstag, 20.01.2024:

D-Junioren: Hallencup in Hohenmölsen (Glück-Auf-Turnhalle HHM) 9 Uhr


F-Junioren: Zwischenrunde HKM (BbS Zeitz) 13.30 Uhr

Grün-Gelb Osterfeld, JSG Klosterhäseler/Herrengosserstedt, SSC Weißenfels, TSV Tröglitz, Scharnhorst Großgörschen, 1. FC ZEITZ

Platz 1-3 qualifizieren sich für die Endrunde

2. Platz


Männer: 1. FC ZEITZ – SV Lipsia Eutritzsch (Testspiel) abgesagt


Sonntag, 21.01.2024:

F-Junioren: Hallencup in Hohenmölsen (Glück-Auf-Halle HHM) 9 Uhr


D2-Junioren: Turnier beim TSV Großkorbetha, 3. Platz


Bambinis: Vorrunde HKM (BbS Zeitz) 12.30 Uhr

FC ZWK Nebra, Blau-Weiß Bad Kösen, Blau-Weiß Zorbau, TSV Großkorbetha, 1. FC ZEITZ

Platz 1-3 qualifizieren sich für die Endrunde.

Platz 2


E-Junioren: Hallencup in Hohenmölsen (Glück-Auf-Turnhalle) 2. Platz

Dauerkarte24

Die Rückrunde in der Landesliga Süd steht vor der Stadiontür. Am 3. Februar steigt das Nachholspiel gegen Brachstedt. Am Samstag beim ersten Testspiel gegen Eutritzsch bis zum Punktspiel gegen Farnstädt am 24.02.24 habt ihr die Möglichkeit, die Rückrunden-Dauerkarte zum Sonderpreis zu erstehen.

Für 24 Euro seht ihr alle Heimspiele aller Mannschaften des 1. FC ZEITZ bis zum 30.06.2024.

Ihr könnt die Karte auch bestellen. Und zwar hier.

Müde Kicker am Sonntag

F-Junioren: REWE – Cup bei SV MOTOR HALLE

Am frühen, sehr sehr frühen, Sonntagmorgen folgten wir der Einladung des SV Motor Halle.

Für die meisten der Jungs hieß es nach dem gestrigen Turniertag, dass der Wecker fünf Uhr klingelte,  denn das Turnier startete im fernen Halle bereits 07:45h!

Unsere ersten beiden Spiele endeten gegen die Gegnerschaft von Askania Nietleben sowie Turbine Halle jeweils torlos. Die Partien hielten wenige Höhepunkte parat und so recht wollte sich keine klare Spielidee einstellen. Gegen die erste Vertretung der Gastgeber lag man durch Passivität und Schläfrigkeit Mitte der Spielzeit gar 0:2 in Rückstand ehe man sich aufrappelte und durch Carlos und Kurt zum 2:2 Endstand aufholen konnte.

Im vierten Vergleich gegen die TSG aus Löbejün schien man die Kurve zu bekommen und schoss ein klares 4:0 durch Carlos (3) & Kurt heraus. Endlich schien man im Turnier angekommen zu sein und so ging man vermeintlich selbstbewusst in das Duell mit dem bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Primus, Einheit Lindenthal. Aber wieder waren einige nicht bei der Sache und so schenkte man dem Gegner zwei einfache und vermeidbare Tore. Erst danach spielte man zielstrebiger auf des Gegners Tor, mehr wie der Anschluss durch Til wollte aber nicht gelingen. Vor dem letzten Spiel lieferten uns die bis dato drittplatzierten Jungs von Turbine Halle durch Ihr Unentschieden eine Steilvorlage, indem wir mit einen hohen Sieg gegen die zweite Mannschaft der Motoraner aus Halle an Ihnen vorbeiziehen und so Platz drei erreichen konnten. Was folgte war ein wenig rühmlicher Auftritt unserer Mannschaft. Zwar siegte man ungefährdet durch Tore von Mattes und Til aber was sich das acht Minuten auf dem Feld abspielte, hatte nichts mit dem zu tun was wir können und trainieren. Jeder wollte mit dem Kopf durch die Wand und ja noch ein Tor schießen anstatt den besser postierten Mitspieler zu suchen.

Das Ende vom berühmten Lied war, dass uns ein Tor auf Platz drei und somit ein versöhnlicher Turnierabschluss fehlte.

Die „Standpauke“ wurde noch auf dem Feld gehalten und so gingen die Jungs mit eher gesenktem Kopf in Richtung Siegerehrung.

Alles im Allem ein gutorganisiertes Turnier mit gleichwertigen Mannschaften. Mit ein wenig mehr Frische in den Beinen aber vor allem Disziplin in allen Bereichen, wäre mehr möglich gewesen.

Ein Dank an die Eltern für das frühe Aufstehen. Es spielten Kurt, August, Mattes, Paul, Til, Carlos, Tim und Fynn

Jetzt richtet sich die Konzentration auf die Zwischenrunde der HKM am Samstag in Zeitz (13.30 Uhr BbS)

F-Junioren: Platz 1 in der Vorrunde

Die Turnierergebnisse vom Wochenende:

F-Junioren: HKM-Vorrunde Platz 1

Für unsere Kicker ging es zur diesjährigen Hallenkreismeisterschaft nach Naumburg. Dort fanden die Vorrundenspiele der einzelnen Staffeln statt. Die Losfee setzte uns in Staffel I zusammen mit den Vertretungen aus Schönburg, Nebra, Reichardtswerben, Könderitz und Hohenmölsen.

Der Auftakt sollte sich als Stolperstart herausstellen. So war es gegen Reichardtswerben ein zähes, wenig flüssiges Spiel. Die Jungs verzettelten sich in Einzelaktionen und waren unkonzentriert. Zwar ging man durch Kurt in Front, doch eine dieser Unachtsamkeiten brachte uns um den Auftaktsieg und so blieb eine ernüchternde Punkteteilung, die allerdings verdient war, zurück.

Gegen den einzig bekannten Gegner im Turnier, die SG Könderitz, setzte sich die Leistung aus dem ersten Spiel fort und so musste man einen frühen Rückstand verdauen. Kurioserweise sollte das aber der Startschuss einer stetigen Leistungssteigerung sein und so besann man sich auf die eigenen Stärken und spielte diese nun endlich aus. So waren es Mattes, Tim S. & Maximilian die mit Ihren Toren die Partie drehten und uns das erste Erfolgserlebnis bescherten. Mit diesem im Rücken spielte man gegen Nebra konzentriert und selbstbewusst auf und nun klappten auch die spielerischen Elemente immer besser. Mit dem vlt schönsten Spielzug im Turnier über Maxi, Mattes, Tim B., der einen wunderschönen Steckpass auf Kurt spielte, den dieser sicher abschloss ging man in Führung. Den verdienten 3:0 Erfolg schossen mit weiteren Treffern Mattes und Tim Burhold heraus.

Gegner im Spiel IV waren die Jungs aus Hohenmölsen. Mit der besten Turnierleistung und den treffsicheren Mattes und Kurt, die jeweils mit 2 bzw 3 Treffern den 5:1 Erfolg herausschossen begeisterte man die zahlreich mitgereisten Fans. Im abschließenden, letzten Spiel ließ man der Mannschaft aus Schönburg keinerlei Chance und so setzte es den höchsten Turniersieg. Beim 9:0 Erfolg trugen sich Maxi(2), Mattes(3), Kurt(3) & Fynn in die Torschützenliste ein.

In allerbester „Turniermannschaft-Manier“ qualifizierete man sich als Staffelsieger für die Zwischenrunde am kommenden Wochenende in Zeitz. Zu verdanken hatte man das einer guten Abwehrleistung um Torhüter Til und der Abwehr um Paul, August und Maximilian. Als absolute Kanoniere stachen Mattes mit sieben und Kurt mit acht erziehlten Toren noch aus der guten Offensive um Tim S., Fynn &Tim B. heraus.

Herzlichen Glückwunsch Jungs! Ein Dank den mitgereisten Unterstützern!

Tabelle und Ergebnisse


D2-Junioren beim ZFC Meuselwitz: 5. Platz

Vorrunde: Zeitz – OTG Gera 6:0, – ZFC 0:7, – Rotation Leipzig 1:3

Spiel um Platz 5: Zeitz – ZFC III 1:0

Finale: Rotation – ZFC 0:2


D1-Junioren beim SV Merseburg 99: 1. Platz

Vorrunde: Zeitz – Tollwitz/Bad Dürrenberg 3:0, – SSC Weißenfels 2:1, – Dessau/Kochstedt 2:0

Halbfinale: Zeitz – Wörmlitz/Böllberg 5:0

Finale: Zeitz – BSV Halle-Ammendorf 3:2