Blog

Nur der Nachwuchs spielt

Am kommenden Wochenende sind noch einmal die Nachwuchsmannschaften des 1. FC Zeitz aktiv. Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Pokalfinale der C-Junioren der Spg. 1. FC ZEITZ/Kickers Rasberg, welches am Samstag stattfindet und euren Besuch erwartet. Wir wünschen der Truppe um Maik Holmig und Matthias Rolle viel Glück und Erfolg!

Samstag, 18.06.2016:

E-Junioren:    Turnier beim SV Burgwerben zum 110-jährigen Vereinsjubiläum (9 Uhr)

C-Junioren:    1. FC ZEITZ/Kickers Rasberg – SC U/M Weißenfels (Pokalfinale) 10.30 Uhr in Rasberg

F-Junioren:    BISS-Sommercup beim SC Einheit Bernburg  (Gruppe A: SV Einheit Bernburg, SV Schwarz-Gelb Bernburg, 1. FC Zeitz, SC Seeland, Gruppe B:  SV Einheit Bernburg II, SV 09 Staßfurt, SV Fortuna Magdeburg, SV Einheit Bernburg III), 14 Uhr Sparkassenarena

Landesliga beendet

Das Sportgericht hat getagt und somit ist nun die Abschlusstabelle der Landesliga Süd offiziell. Die Mannschaften SV Braunsbedra und Romonta Stedten bekamen die abgesagten Spiele gegen den VfL Halle 96 II mit jeweils 3:0 als Sieg gewertet. Das Ergebnis aus dem abgebrochenen Spiel Eintracht Elster gegen VfL Halle 96 II wird so gewertet, wie es beim Abbruch stand (16:0). Der SG Union Sandersdorf II bleibt die Abstiegsrelegation erspart, denn Verbandsligabsteiger Oscherslebener SC geht freiwillig in die Landesklasse. Somit wird das Relegationsspiel zwischen Sandersdorf und Förderstedt unnötig. Am Freitag startet die Relegation um den Aufstieg zwischen Zorbau und Germania Olvenstedt. Das Hinspiel steigt am Freitag um 19 Uhr in Olvenstedt, das Rückspiel am Sonntag um 14 Uhr in Zorbau. Wir wünschen den Blau-Weißen viel Erfolg!

Das Freundschaftsspiel beim SV Burgwerben am Samstag, dem 18.06.16 um 16 Uhr wurde wegen Spielermangel vom 1. FC Zeitz abgesagt.

Traurige Nachricht

Am vergangenen Freitag verstarb der ehemalige DDR-Oberligafußballer und Ehrenmitglied des 1. FC ZEITZ

ERWIN EHLERT

im Alter von 79 Jahren. Erwin gehörte zur legendären Zeitzer Mannschaft, die im November 1958 den Aufstieg in die DDR-Oberliga schaffte und dann zwei Spielzeiten lang die Fans zu Tausenden auf den Platz der Einheit lockte. Wir sprechen Erwins Familie unser herzliches Beileid aus und werden sein Andenken stets in Ehren halten.

oberligasaison-1959--1225104643444-

Vor der Oberligasaison 1959. Stehend von links: Mannschaftsleiter Willi Albert, Erwin Ehlert, Andreas Fischer, Volker Tympel, Bernd Bauchspieß, Werner Landmann, Rainer Lorenz, Manfred Willing, Erich Wacker, Trainer Werner Wagner. Unten von links: Gerhard Handt, Lothar Richter, Lothar Neumann, Edgar Ernst, Rudolf Freitag. (FOTO: PRIVAT)

Versöhnlicher Saisonabschluß

Blau-Weiß Bad Kösen:1. FC Zeitz II 1:2 (0:1)

Torsten Pöhlitz ließ es sich auch nach seinem letzten Spiel als Trainer der Clubreserve nicht nehmen, die Truppe noch einmal zur Auswertung nach diesem Auswärtserfolg zusammen zu nehmen. Im Gegenzug bedankten sich die Spieler für die Zusammenarbeit bei ihrem Coach und schauten noch einmal mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück auf die gemeinsame Zeit.  Das Spiel an sich bot wenig Highlights . Das größte war zweifelsfrei der direkt verwandelte Freistoß von C. Chionidis gleich in der Anfangsphase zum 0:1. Weitere gute Einschussmöglichkeiten verpassten B. Gunold und T. Kämpfe sowie C. Ossig auf Seiten der Gastgeber.  Gleich nach dem Seitenwechsel war es dann S. Frank vorbehalten den knappen Vorsprung zu sichern, bis er schließlich doch nach einer hoch geschlagenen Ecke der Hausherren hinter sich greifen musste. Jedoch blieb man auf Zeitzer Seite weiterhin spielbestimmend und mit einer guten Kopfballmöglichkeit durch M. Paschwitz torgefährlich. Dies nutzte der eingewechselte B. Solivani kurz vor dem Spielende besser zum entscheidenden 1:2 Siegtreffer aus der Drehung.

Am Ende dieser turbulenten Saison steht schließlich ein 9. Tabellenplatz zu Buche, welcher durchaus bei höherer Konzentration und etwas mehr Glück steigerungsfähig gewesen wäre.

Aufstellung: Sebastian Frank, Maik Peuker ( 89. Marcus Langenberg ), Matthias Fahr ( 60. Basel Solivani), Steffen Schilling, Charalampos Chionidis, Christian Müller (C), Tobias Kämpfe ( 60. Frank Schilling), Mathias Paschwitz, Benjamin Gunold, Tom Hillger, Ricardo Schlegel

Saisonabschluss mit 40 Punkten

Die Landesligasaison 2015/16 endete so, wie sie begann. Mit einer Niederlage. In Zorbau gab es eine 0:3-Niederlage. Zwischen dem ersten und dem letzten Spiel holte der 1. FC Zeitz 40 Punke und beendete die Saison auf Platz 9.