Blog

In Rasberg schlägt`s 13

In einem ungleichen Duell gewinnt der 1. FC ZEITZ gegen den VFL Halle 96 II mit 13:0. Der Gegner ist nur mit 9 Spielern angetreten und wurde für jede gelungene Aktion vom Zeitzer Publikum belohnt.

Die Zeitzer Tore schossen Michael Fiedler (3), Nejervan Solivani (2), Tobias Kämpfe (2), Florian Schumann, Toran Milroyan, Matthias Paschwitz, Stefan Meißner, Khemgin Solivani, Eigentor

Die Fotos von Klaus Herrmann bei fupa

Heimspiel in Rasberg

Die Landesligamannschaft des 1. FC ZEITZ weicht am Samstag letztmalig nach Rasberg aus und strebt gegen den VfL Halle 96 II einen Sieg an. Am Donnerstag wurde auch der neue Trainingsplatz im Ernst-Thälmannstadion zur Nutzung freigegeben, was nun die Trainingbedingungen etwas verbessert.

Am Wochenende spielt der 1. FC ZEITZ wie folgt:

Freitag, 20.05.2016:

Oldies:         1. FC ZEITZ – Blau-Weiß Zorbau

Samstag, 21.05.2015:

E-Junioren:      1. FC ZEITZ – SV Motor Zeiz (Kreisliga) 1:1

D-Junioren:      SG Friesen Naumburg – 1. FC ZEITZ (Kreisoberliga) 9:0

D-Junioren:      1. FC ZEITZ II – SG Droyßig/Osterfeld (Kreisliga) verlegt auf nächsten Mittwoch

Männer:              1. FC ZEITZ – VfL Halle 96 II (Landesliga) 13:0

Sonntag, 22.05.2016:

C-Junioren:      Blau-Weiß Dölau – 1. FC ZEITZ/Kickers Rasberg (Landesliga) 4:5

Männer:               1. FC ZEITZ II – Eintracht Profen (Kreisoberliga) 1:0

Am Mittwoch Stadtderby

Am Mittwoch Nachmittag findet das Punktspiel der F-Junioren zwischen der SG Motor/VfB Zeitz und dem 1. FC ZEITZ statt. Die Vorzeichen sind relativ eindeutig. Motor/VfB rangiert mit einem Punkt und 6:142 Toren am Tabellenende, der 1. FC ist Dritter mit 64:30 Toren und 23 Punkten. Anstoß ist um 17 Uhr auf dem VfB – Sportplatz.

Ergebnis und Tabelle

Am Pfingstwochenende weilten unsere E-Junioren beim Turnier der SG Buna Halle und belegten den 5. Platz. Die Ergebnisse: 1. FC ZEITZ – TSV 1893 Leipzig Wahren 2:1, – SG Buna Halle 0:1, – VfB IMO Merseburg 0:0, – FSV 67 Halle 0:1

  1. FC ZEITZ spielte mit: Tristan Knobloch, Theo Meyer (19, Paula Höppner, Annalena Schirmer, Theo Teßmer, Alex Kliem (1), Tom Hübschmann, Marlon Koschik, Max Jähnert

E-Junioren zu Pfingsten in Halle

Fußballtechnisch geht zu Pfingsten nicht viel. Die 2. Männermannschaft des 1. FC Zeitz bestreitet am Pfingstsamstag das Nachholspiel gegen den SV Hohenmölsen. Anstoß ist um 15 Uhr im Puschendorfstadion.

Unsere E-Junioren nehmen am Sonntag beim Pfingstturnier der SG Buna Halle teil. Dort treffen sie auf VfB IMO Merseburg, TSV 1893 Leipzig Wahren, Post SV Stendal, SV Braunsbedra und SG Buna Halle. Gespielt wird jeder gegen jeden. Das Turnier beginnt um 13 Uhr und findet im Buna-Stadion Lilienstraße, direkt neben dem Eisdom, statt.

Zweite holt Punkt gegen den Zweiten

  1. FC ZEITZ II – Wacker Wengelsdorf 0:0

Der 1. FC ZEITZ II konnte am Samstag gegen Wengelsdorf einen Punkt verbuchen. Dennoch herrschte bei der Clubreserve keine ausgelassene Jubelstimmung, denn laut Trainer Torsten Pöhlitz wäre an diesem Tag mehr drin gewesen als das 0:0. „Es war ein schönes und temporeiches Spiel. Wengelsdorf hatte nur eine richtige Chance, wir hatten dagegen fünf klare Möglichkeiten, die wir jedoch nicht verwerten konnten“, seufzte Pöhlitz. (Text MZ)

  1. FC ZEITZ II spielte mit: Dominic Neudeck, Basel Solivani (Ricardo Schlegel), Matthias Fahr, Steffen Schilling, Charalampos Chionidis, Christian Müller, Christian Kraft, Christian Georgi, Benjamin Gunold, Tom Hillger, Matthias Paschwitz

Am Pfingstsamstag findet um 15 Uhr im Puschendorfstadion das Nachholspiel gegen den SV Hohenmölsen statt.